Eigentlich ist das alles allgemeinbildung die Klima braucht extra Strom oder extra mechanische Leistung.
Wobei aber es eine technische Möglichkeit gäbe mit dem heißen Auspuff eine klimaanlage zu betreiben.
Druckbare Version
Na ja also man kann davon sprechen er halt das Netzes das sehe ich dann nicht als erneuerungsinvestition sondern als laufende Wartung
Zum anderen freut mich das mit dem Zuschuss weil erstens die Leute so grün elektromobilität blinkt gläubig sind und zweitens dass man ja weiß dass diese Sozialisten nicht wirtschaften können und mit dem Haushalt ein Problem haben.
Das sollte man halt wissen bevor man wählen geht
Die USA sind ja noch unterentwickelter als Deutschland in Bezug auf e-Autos und Ladestationen:
https://www.youtube.com/watch?v=nXQT7vPq9iY
Interessant finde ich, dass es da für e-bikes keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, man kein Nummernschild braucht, Helm auch nicht, und man muss noch nicht mal in die Pedale treten, damit der Motor einsetzt. Hierzulande völlig unvorstellbar. Denn im Ernst: Ich habe nie verstanden, warum man nicht gleich ganz auf Pedale Kette, Kettenblatt und Ritzel und die ganze Schaltung verzichtet. Alles nur unnötige Verteuerung ohne wirklichen Zusatznutzen. Ja ok, es gibt ja noch Leute, die ein Minimum an Bewegung erzielen möchten.
Wärme kann man ja nicht sehen, sondern nur vermissen, und daher gibt es die schlimmsten Horrorvorstellungen, wie viel Wärme so eine Heizung im e-Auto verbraucht. Erstens sind da heute Wärmepumpen drin, und zweitens sollte man mal versuchen, 50 kwh in Wärme umzuwandeln. In so einer kleinen Fahrzeugkabine vor allem. Hat denn keiner das dazu nötige Vorstellungsvermögen?
zu 1.: Völlig einverstanden. Das alte Netz wurde mutwillig entwertet, indem man zig Atomkraftwerke ohne Not abgeschaltet hat.
zu 2.: Stimmt. Gebrochene Zusagen sind auch nichts anderes als Lügen. Ich möchte nicht wissen, wie ich mich jetzt fühlen würde, wenn ich ein e-Auto bestellt, und mich auf die Förderung verlassen hätte. Bei der Eigenheimzulage war es genauso.
Heute endet die 6000 Euro "Umweltprämie" für die Käufer von Elektrokisten.
Als nächstes wird dann die Gewinnbeteiligung von PV Anlagenbesitzern für die Einspeisung gestrichen oder star beschnitten werden, weil die Strompreise ab nächstem Jahr durch die Decke gehen werden.