AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jens
Bei manchen Leuten hier frage ich mich wirklich, wie tief sie in ihren Wahnvorstellungen gefangen sind.
Europa wird grade von Persern und Menschen gleicher Farbe überrannt, falls du ab und zu mal ausm Fenster guckst.
Europa ist nicht mal willens geschweige denn fähig sich selbst zu schützen und du fabulierst davon, dass Europa irgendwen vor anderen Nationen schützt oder Länder besetzt.
In Persern sehe ich ein geringeres Problem. Viel gefährlicher sind Araber, Kurden und Afrikaner. Perser sind im allgemeinen höher gebildet als die vorgenannten Völker. Zudem gehören Perser der indogermanischen Sprachfamilie an. Zwar ein anderer Ast, aber immerhin.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Panther
Lady Gaga und Jennifer Lopez waren doch Supi. Die Letztgenannte hat noch was Liebes auf spanisch gesagt.
Zeigt doch beispielhaft den Zustand der USA. Da wird nix mehr ausgesöhnt und gekittet werden. Die ANTIFA Stinker randalierten ja am 20.01. und 21.01. schon fröhlich
in den US Städten herum. Und es wird unter Biden/Harris nicht besser werden , eher viel schlimmer.
Da wird jetzt jede kritische Stimme bekämpft.
Biden hat ja die Mitarbeiter der Behörden schon gewarnt, daß er keine Widerworte dulden wird. Wer Contra gibt, fliegt raus.
Und das weltweite herumkriegen und herumrandalieren will man auch so schnell wie möglich wieder beginnen.
Vor 20-30 Jahren hätte man jeden Menschen den Piepmatz gezeigt , wenn man gesagt hätte , was 2020/21 so in der Welt abgeht.
J-Lo ist aber ganz schön aus dem Kleister gegangen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Das war dann wohl der letzte Gruss.........
In Zukunft gehen dann wohl doch Einige getrennt:
".........Doch ihre Einstellung gegenüber Donald Trump hat sich seither komplett gewendet. «Trump wird als Totalversager untergehen», schrieben sie gemäss der «New York Times» am Montag im gleichen Telegram-Chat. In Dutzenden Social-Media-Chats würden sie dazu aufrufen, an künftigen Kundgebungen und Protesten für Trump oder die Republikaner nicht mehr teilzunehmen. Dabei bezeichnen sie den 74-Jährigen etwa als «ausserordentlich schwach».
Demnach fühlen sich die «Proud Boys» von Donald Trump verraten. Weil er die Kapitol-Stürmung öffentlich verurteilte und sich nicht weigerte, das Weisse Haus zu verlassen. Zudem müssen sich mindestens vier «Proud Boys»-Mitglieder für ihre Beteiligung an der Stürmung vor Gericht verantworten. Dass diese diesbezüglich keine Hilfe von Trump erhalten haben, hätte die Gruppierung weiter erzürnt.
Auch der Anführer der rechtsextremen Gruppierung «Amercia First» bezeichnete Trump letzte Woche als «sehr schwach und schlaff». Er sei nicht mehr derselbe Typ, der 2015 für die Präsidentschaft kandidiert habe. Laut der «New York Times» äusserten sich die «Proud Boys» auf Telegram auch zur gestrigen Vereidigung Bidens. «Zumindest ist die neue Regierung ehrlich über ihre Absichten», stehe in dem Chat........"
https://www.nau.ch/news/amerika/dona...hm-ab-65856274
Naja, und wer den Schaden hat der spottet......
https://www.watson.ch/international/...-auf-den-punkt
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Nationalix
In Persern sehe ich ein geringeres Problem. Viel gefährlicher sind Araber, Kurden und Afrikaner. Perser sind im allgemeinen höher gebildet als die vorgenannten Völker. Zudem gehören Perser der indogermanischen Sprachfamilie an. Zwar ein anderer Ast, aber immerhin.
Danke für diese Klarstellung. Ähnliches wollte ich mit meiner Antwort an den User Jens zum Ausdruck bringen. Es wäre ein großer Fehler, von "denen da im Nahen Osten" als eine einzige "Mischpoke" zu sprechen. So zerstören wir uns zukünftige Bündnisse und wir werden auch den unterschiedlichen Völkern der Region nicht gerecht. Ich fände es auch gut, wenn Europa wieder ein gutes Verhältnis zum Irak hätte..
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das war dann wohl der letzte Gruss.........
In Zukunft gehen dann wohl doch Einige getrennt:
".........
Doch ihre Einstellung gegenüber Donald Trump hat sich seither komplett gewendet. «Trump wird als Totalversager untergehen», schrieben sie gemäss der «New York Times» am Montag im gleichen Telegram-Chat. In Dutzenden Social-Media-Chats würden sie dazu aufrufen, an künftigen Kundgebungen und Protesten für Trump oder die Republikaner nicht mehr teilzunehmen. Dabei bezeichnen sie den 74-Jährigen etwa als «ausserordentlich schwach».
Demnach fühlen sich die «Proud Boys» von Donald Trump verraten. Weil er die Kapitol-Stürmung öffentlich verurteilte und sich nicht weigerte, das Weisse Haus zu verlassen. Zudem müssen sich mindestens vier «Proud Boys»-Mitglieder für ihre Beteiligung an der Stürmung vor
Gericht verantworten. Dass diese diesbezüglich keine Hilfe von Trump erhalten haben, hätte die Gruppierung weiter erzürnt.
Auch der Anführer der rechtsextremen Gruppierung «Amercia First» bezeichnete Trump letzte Woche als «sehr schwach und schlaff». Er sei nicht mehr derselbe Typ, der 2015 für die Präsidentschaft kandidiert habe. Laut der «New York Times» äusserten sich die «Proud Boys» auf Telegram auch zur gestrigen Vereidigung Bidens. «Zumindest ist die neue
Regierung ehrlich über ihre Absichten», stehe in dem
Chat........"
https://www.nau.ch/news/amerika/dona...hm-ab-65856274
Naja, und wer den Schaden hat der spottet......
https://www.watson.ch/international/...-auf-den-punkt
Gibt/Gab es überhaupt je einen New York Times-Artikel und Reportagen über Trump die je mal positiv waren seit er in die Politik gegangen ist? Ich denke es gibt wohl keinen einzigen ...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Die neue US-Amerikanische Willkommenskultur voll am Laufen: :appl:
Zitat:
Joe Biden Stops Wall Construction, Ends Anti-Fraud Border Program
“Biden, he’s going to help all of us,” the caravan migrant told CNN. “He’s given us 100 days to get to the U.S. and give us legal [unintelligible] paper so we can get a better life for our kids and family.”
Quelle:
https://www.breitbart.com/immigratio...#disqus_thread
----------------
Wie sagte ein Experte: Das ist nun die Chance für alle Asylanten dieser Welt sich nun an Mexicos Nordgrenze zu begeben ...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Die neue US-Amerikanische Willkommenskultur voll am Laufen: :appl:
----------------
Wie sagte ein Experte: Das ist nun die Chance für alle Asylanten dieser Welt sich nun an Mexicos Nordgrenze zu begeben ...
Na, ob solch einer tollen Nachricht sollten wir Europäer uns doch freuen! Wenn's dann auch tatsächlich so käme und alle Asylanten dieser Welt machten sich auf an die Grenze Mexikos zu den USA...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Die neue US-Amerikanische Willkommenskultur voll am Laufen: :appl:
----------------
Wie sagte ein Experte: Das ist nun die Chance für alle Asylanten dieser Welt sich nun an Mexicos Nordgrenze zu begeben ...
Hoffentlich tun sie es auch.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Gibt/Gab es überhaupt je einen New York Times-Artikel und Reportagen über Trump die je mal positiv waren seit er in die Politik gegangen ist? Ich denke es gibt wohl keinen einzigen ...
Das mag sein,
denn Trump war schon lange VORHER ein Mensch der Medien,
das war letztendlich immer eine Achterbahnfahrt,
NUR
hat dies mit dem o.g. Thema nichts zu tun, da ja die Times zitiert.
Sie bezieht sich, wie oben geschrieben, auf den Telegam-Chat.
Die Frage wäre NUR ....hat sie richtig zitiert?
Das wird man ja dann in den nächsten Tagen und Wochen sehen.
Da sich aber diese Leute von Trump abwenden,
glaube ich nicht, das die Times falsch zitiert hat.
Eher, das sie es deshalb schneller gebracht haben als Andere.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
amendment
Na, ob solch einer tollen Nachricht sollten wir Europäer uns doch freuen! Wenn's dann auch tatsächlich so käme und alle Asylanten dieser Welt machten sich auf an die Grenze Mexikos zu den USA...
Ja, dann gibt es weniger Druck auf Europa. Die EU sollte denen in Moria und anderswo zumindest die Flugtickets in die USA bezahlen - das ist auf lange Sicht günstiger als die Daueralimentierung in Moria und ähnlichen Lagern durch die EU.