.. stimmt ..
Druckbare Version
Im deutschen Militär gab auch andere Meinungen. Ich erinnere an Marinechef Schönbach der im Januar über ein Bündnis mit den Russen gegen China referierte. Dem Mann wurde umgehend der Rücktritt nahgelegt. Ein politisch abweichendes Meinungsbild wird faktisch nur noch durch a.d. Militärs wie z.B. a.d. Brigadegeneral Erich Vad vertreten, der den Sieg der Ukraine öffentlich in Zweifel zog. Man kann also nur hoffen das aktive Leute wie Gerharzt lediglich Karrierepflege betreiben und nicht wirklich denken das man Russland mit Atombomben besiegen kann.
Das war meist der russische Adel, der da das Sagen hatte. Der war aber nicht so tyrannisch wie er von gewissen Kreisen dargestellt wird, obwohl ich das gar nicht mit dem Habitus des westlichen Adels gleichsetzen will. Es gab mehr Willkuer, aber es gab auch Milde. Das fruehere Bolschewistenregime war definitiv grausamer und tyrannischer und kulminierte mit Stalin. Der hat dann aber auch mit den Bolschewisten gruendlich aufgeraeumt, weshalb man ihm auch "Antisemitismus" vorwarf. Das lag daran, dass Juden ueberproportional an Schluesselpositionen des Bolschewistensystems vertreten waren. Sie waren wohl auch die gefaehrlicheren Leute. Ergo Genickschuss oder Gulag. Nach Stalin trat dann eine Rerussifizierung ein.
Es stimmt das man sich in Russland jetzt vermehrt auch Sowjetischer Symboliken bedient. Es deutet wohl auch daraufhin, dass Ostalgiker staerkere Positionen inne haben. Von den Oligarchen sind auch einige Juden. Andere Machtfaktoren duerften die Russisch-Orthodoxe und noch ein paar andere sein. Will Putin an der Spitze bleiben, muss er die alle irgendwie bedienen.
Ob man mit den Alt-Stalinisten und Sowjetnostalgikern da haette aufraeumen koennen? Ich wage das mal zu bezweifeln. Die Oligarchen waren die, die vorher bereits Positionen hatten und dann schnell auf "kapitalistisch" umgesattelt haben. Daneben wirds auch noch andere Apparatschiks gegeben haben. Eine gehobene Mittelschicht mit der man die alte Nomenklatura haette austauschen koennen gab es nicht. Also blieb da der Klotz am Bein. Das ist ja das perfide am Bolschewismus er vernichtet die Mittelschicht (physisch aber auch ideel) und ersetzt sie dann mit Parteisoldaten, die sind dann vielleicht etwas gelehriger als der Durchschnitt, aber eben auch nicht die hellsten. Im Grunde genommen sind das Gouvernanten, die zu feige sind selbst mal was anzupacken (eigene Unternehmungen anpacken), Sykophanten, die in Machtpositionen streben, um dann gnadenlos Macht gegen Abweichler auszuueben. Aehnliche Erscheinungen wird es wohl ueberall geben. Im Slaventum scheinst das aber mehr zu geben als anderswo. Juden koennen darin auch blendend funktionieren. Sie kennen den Wert von Informationen und koennen gut organisieren. Wie man menschliche Schwaechen ausnutzt, wissen die auch sehr gut. Das macht die freilich fuer ideele Kandidaten der Geheimdienste und Spionage. In Handel, Banken, Medien und akademischen Einrichtungen kann man auch sehr viel damit erzielen. Da schiebt man sich die Vorteile gegenseitig zu und die Nachteile auf die anderen. Genau das wird Genosse Stalin wohl auch bemerkt haben, genau wie die anderen KP-Funktionaere die keine Juden waren. Daher der "Anti-Zionismus" dort. Juden haben danach vermehrt auf die Amerikaner gesetzt und ihre Stammesgenossen hatten ja bereits Machtpositionen in den USA etabliert.
Glasnost, Perestroika waren geplanter Umbau. Nicht im Detail versteht sich. Aber das Sowjetsystem war marode, da geisttoetend und inneffizient. Es war auch ein Hindernis Dinge im Westen weiter aendern zu koennen. Dabei gab es ja durchaus maechtige Interessengruppen in westlichen Laendern mit denen man gemeinsame Interessen hatte: Das Streben nach einem Weltstaat, der dann vorgeblich "alle Probleme" der Menschheit loesen soll. Also Globalitarismus. Daher waere ich da vorsichtig, vorschnelle Urteile ueber Putin und Russen zu faellen. Darf man nicht verteufeln, aber zum Knuddeln ist der eben auch nicht. Toll ist daran nur, dass der die ganzen Deppen in der Politik der Weststaaten endlich mal vorfuehrt. Die Gruenrose-Fraktion der Bessermenschen, die immer einen auf Pazifist und Menschheitsverbruederer gemacht hat, liess endlich die Maske fallen und will jetzt Waffen gegen die boesen Russen liefern. Das ist einerseits urkomisch, aber mit den Deppen am Ruder wird das Schiff bald katastrophal auf den Klippen landen. Genau wie in der Sowjetunion gibt es aber das Problem, dass man die Eliten nicht mit besseren ersetzen kann. Im Westen hat man das Mittelschichtsproblem eben nicht mit Genickschuss und Gulag 'geloest', sondern mit Umerziehung und Zersetzung. Die Streber hat man in die Funktionseliten gelassen, wo sie ihre Arbeitswut und ihre Karrierelust austoben konnten, dieweil man die ganzen Linksdeppen zu Bildungsbuergern in den akademischen Positionen gemacht hat. Man hat die Ideologie der Linken von "Kapitalismuskritik" auf Woke umgepolt. Das ist doppelt praktisch. Den Staat finden die jetzt ganz toll und Kapitalismus ist in Ordnung, solange die deren Weltverbesserei finanziell unterstuetzen... Und moeglichst viele Schwule, Zicken und Neger ins Mittelmanagement befoerdern. Und freilich mithetzen gegen "alte", weisse Maenner, die ja fuer alles Boese in der Welt verantwortlich sind.
Das ist ein Trugschluss. Stalin war VOLL mit den jüdischen Oligarchen verbandelt und diente ihnen (auch nach eigenen Angaben). Es gab nur einen inneren Machtkampf über die Ausrichtung der KP, wo einige jüdische Kommunistenführer liquidiert wurden.
"Dr. Rudolf Komoss - Juden hinter Stalin" Auch unter Stalin blieb alles in jüdischer Hand - zu über 95%. Er sicherte erst die Position des Bolschewismus in Russland. Das war alles. Das "Antisemitismus" Gelaber war reine Show und Ablenkung
Zu Putin: Er hätte auch ein nationales Russland aufbauen können und eben kein bolschewistisches. Das macht er ganz bewusst. Die roten Drahtzieher gingen 1989 zwar in den Hintergrund, aber sie wollen noch immer den Bolschewismus. Das war nur lange nicht möglich
Befasse dich mal damit, wie hart das Putin-Regime echte russ. Nationalisten bekämpft (wie z.B. die slawische Union).
Das mag ja sein.Ich bestreite ja nicht, dass die Nomenklatura und die Funktionaerseliten mit Juden durchsetzt waren. Aber viele derer derer er sich auf die feine sowjetische Art hat entledigen lassen waren durchaus Juden. Keine Ehrlichkeit unter Dieben so scheint es. Bei so Riesenapparaten ist ohnehin nie ganz deutlich wer da die Faeden zieht. Es wird ja auch vor allem auf Vorrausgehorsam gesetzt und wo es lang geht, wird nicht unbedingt gesagt. Deswegen wird dann das aufgesagt, von dem man meint es sei Parteilinie... Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Die Antizionismuskampagne, das war so in den 1960ern hat weitere Juden aus Positionen entfernt. Die UdSSR gebaerdete sich danach anti-zionistisch wie anti-amerikanisch. Obwohl es durchaus Handelsbeziehungen zwischen den beiden Maechten gab. Das Sowjetsystem hat nie auf sich gestellt funktioniert, es brauchte immer "was von aussen", um am Gange zu bleiben.
Russland sieht sich in einem "psychohistorischen Krieg" gegen die Angelsachsen, den die Deutschen, in ihrer Auslegung, bereits gegen die Angelsachsen verloren haben.
https://politikforen.net/showthread....=1#post9102065
An und Einsichten die durchaus nachvollziehbar sind und aktueller denn je.
Völlig falsch- Der Westen zerrt schon seit Jahrzehnten an der Ukraine herum. Da kannst du sehen, dass alles von langer Hand geplant war und dass diese Natomanöver zur Vorbereitung auf die heutige Lage durchgeführt wurden. Alle bisherigen Versuche des Westen, die Ukraine fest an den Westen zu binden sind bisher gescheitert. Diese Woche wird ein weiterer Versuch der EU gestartet, die Ukraine den Status eines Beitragskandidaten zu verleihen. Das wird wohl auch passieren, da hier keine Sachargumente mehr angeführt werden sondern noch Polemik und politische Interessen den Westen antreiben. Erfolg wird aber auch dieser neuerliche Versuch der Einverleibung der Ukraine nicht haben, da die Entscheider darüber in Moskau sitzen. Und wenn die russische Armee erst mal in Kiew sitzt wird dort kein Ukrainer mehr an einer EU-Mitgliedschaft festhalten. Die Schwachköpfe in der EU glauben, wenn sie diese Woche der Ukraine irgendeinen Status verleihen, würde das irgendjemanden interessieren - wird es nicht.
der Wikieintrag hat mich regelrecht zur Bestellung genötigt :)
https://verbotenesarchiv.wordpress.c...r-sowjetunion/
mal sehen welche Namen ich da wiederfinde
In Königsberg herrscht unter den dort lebenden Russen Panik.
Im 10 Sekunden langen Video ist zu sehen wie im Markt gehamstert wird.
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=E01N77aitqI