AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
kotzfisch
				
			 
			Äußere Merkmale definieren ganz klar Rassen.
Es gibt sie natürlich.
Eine Wertung alleine nach morphologischen Gesichtspunkten ist natürlich abzulehnen.Ganz klar und unmißverständlich.
Da sind wir sogar einig.
Jedoch entscheidend ist welche Sozialisation ein Mensch durchlaufen hat.
Wenn ich mir einen Somalier vorstelle,der in einer vom Clandenken bestimmten,muslimisch geprägten Mittelaltergesellschaft mit hoher alltäglicher Gewalt
sozialisiert wurde,kann ich zu 100% und völlig rassismusfrei feststellen, dass ich mit Leuten dieses Schlages nichts zu tun haben will und schon gar nicht sie in meinemLand haben will.
Nicht wegen seiner Hautfarbe sondern weil er zu 100% hier inkompatibel ist.
Genau das ist eben auch keine normale Migration,die Du immer so gerne als Normalität anführst.
Ich habe natürlich keine Hoffnung, dass Du das jemals verstehst, andere werden es aber.
			
		
	 
 
Neben den optischen, gibt es durchaus auch psychometrische Eigenschaften, die vererbt werden.
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		Ich wollte ihm nur die Rassismuskeule aus der Hand schlagen.
Der World IQ Index spricht ebenfalls Bände.
Mir ist es egal,woran das liegt.Ich beharre nicht auf Rassebegründungen.
Dann aber ist es die katastrophale Sozialisation in prämodernen Clangesellschaften, die diese Leute allesamt indiskutabel macht.
Ich will die hier nicht, sie gehören nicht hierher,sie begehen zahllose Verbrechen und werden ihr Leben lang meine Steuergelder verfressen.
Sie sind sozialer Ballast,den niemand braucht.
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		Da sganze Humanitätsgeschwätz ist eine sinnlose Heuchelei.
Man läßt sich von Nichtsnutzen erpressen ("Seenotrettung"),unterstützt von Halbirren wie
Rackete,der es persönlich in Deutschland zu voll ist.(Sie möchte lieber nach Kasachstan oder Chile)
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		Extinction Rebellion läßt bezahlten Mietpöbel (Wochensalär bis zu 450€) in den Städten aufmarschieren. 
Da stellt sich dann eine grundsätzliche Frage: Sind das überhaupt noch Demonstrationen im verfassungsrechtlichen Sinne oder kann man die nicht einfach mit dem Wasserwerfer von der Straße spritzen?
https://pbs.twimg.com/card_img/11831...jpg&name=small
https://www.dailymail.co.uk/news/art...-400-week.html
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		Es haben sich viele linke, rote Balanceisten unter den Extinction-Rebellen gemischt.
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		Das habe ich noch nicht gehört. "Der Journalist Simon Sales Prado bezog  sich im Oktober 2019 in einem TAZ-Artikel auf ein wenige Tage zuvor in  der Zeit veröffentlichtes Interview mit Roger Hallam, dem Mitbegründer  der britischen XR. Hallam hatte demnach gesagt, dass bei der XR auch  Leute mitmachen könnten, die „ein bisschen rassistisch oder sexistisch“  denken würden. Umweltschutz sei das oberste Ziel. Prado kommentierte,  die Extinction Rebellion sei, „wie so viele Klimabewegungen vor allem  eines: weiß.“ Eine Bewegung, die sich selbst ernst nehme."
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gärtner
				
			 
			
			
		
	 
 
Bezahlte Demonstranten ordne ich persönlich unter "staatsgefährdende Kriminalität" ein.
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gärtner
				
			 
			
			
		
	 
 
Meine Fresse, wo haben sie denn diese Vogelscheuche aufgetrieben? Ist das der Enkel von Pennywise?:)
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
kreuzer
				
			 
			Jedenfalls nimmt die Natur auf Lebewesen jeder Art Null Rücksicht, wie die Massenausterben in Vergangenheit ja beweisen.
Wir als Menschen die das von Anfang an eigentlich begriffen haben müssen die Natur in der Form für uns nutzen damit wir erhalten bleiben und uns es als Art unseren weitern voranschreiten nutzt. Alles andere wäre Selbstmord.
Übrigens kann die Art auch mit Wenigen erhalten bleiben , siehe Flaschenhalstheorie. 
Da wir sogar das Klima ändern können wenn wir wollten und die Wissenschaftler natürlich alle recht haben, können wir dann selbstverständlich auch die Natur "besiegen".
kreuzer
			
		
	 
 
Wir sollten der Natur dankbar sein dass sie uns nährt und mit der Sonne Licht und Wärme schenkt.
	 
	
	
	
		AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Gärtner
				
			 
			Extinction Rebellion läßt bezahlten Mietpöbel (Wochensalär bis zu 450€) in den Städten aufmarschieren. 
Da stellt sich dann eine grundsätzliche Frage: Sind das überhaupt noch Demonstrationen im verfassungsrechtlichen Sinne oder kann man die nicht einfach mit dem Wasserwerfer von der Straße spritzen?
			
		
	 
 
Hier wird niemand von der Straße gespritzt.
Man sollte nicht alles glauben, was im Internet in der Schmierenpresse steht. Das ist doch Lügenpresse. :)
Wer soll das denn angeblich bezahlen? Steckt da wieder der böse Soros dahinter? :D