AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Dr Mittendrin
				
			 
			Das mit dem 700 € halte ich für realistisch weil wie er es eben beschrieben hat dieser Ausgleich der rentenpunkte ins Spiel kommt ich habe das selber erlebt dass bei mir rentenpunkte auf die Ex-Frau übertragen wurden und dass meine Rente schmälerte.
Was aber bitte ist nachdem der Ex-Mann tot ist dass man das nicht wieder revidiert und ihre lebensarbeitsleistung eigentlich um 40 oder 50% geschmälert ist und genau das ist die wahre Fratze dieser bundesrepublik Deutschland die sich überall spendabel gibt aber die Rentner in ihrem Sumpf verfaulen lässt.
Jetzt kam doch tatsächlich mal ein SPD-Politiker auf die Idee für die Rentner was zu tun weil die zu häufig AFD wählen ...... ich lache mich schlapp.
			
		
	 
 
Die Lebensarbeitsleistung hat man doch teilweise als Gemeinschaft, als Paar, als Beziehung erbracht. Dem zollt das Verfahren mit der Übertragung der Rentenpunkte Rechnung. So bekomme ich z. B. "Zusatzpunkte", weil ich meine schwerbehinderte Mutter offiziell als eingetragener Familienangehöriger pflege.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Falls es dich beruhigt: Zwischen Industriezweigen, Standorten und volkswirtschaftlichen Gewichtungen selbiger Industriezweige gab es schon immer ein Auf und Ab. Ein Kommen und Gehen.
Wenn Europa - und federführend wieder einmal Deutschland! - die Energiewende vollzogen hat wird sich Deutschland vor Investoren kaum retten können! Ökologisch zu produzieren bzw. produzieren zu lassen, wird nirgendwo auf der Welt so günstig sein wie bei uns. 
Die Völker der Erde erwarten das - und sie erwarten eben nicht, dass alles so bleibt wie bisher! Wir befinden uns gleichsam in einem "Zeitalter des Wandels", das mit der Ära der Industriellen Revolution gleichzusetzen wäre. 
Deutschland und mit ihm ganz Europa steht am Beginn einer ganz neuen Prosperität, wertgeschöpft aus ganz neuen Quellen. Die Einen mögen das als Untergang empfinden, für die große Mehrheit der Menschen auf unserem Kontinent wird es einen ökologisch basierten Fortschritt und breit aufgestellten Wohlstand bedeuten...
			
		
	 
 
Fettung durch mich.
  DAS bleibt abzuwarten.
Energiewende?.....................WAS heisst das?
  
Man ersetze ein funktionierendes Energieversorgungssystem 
(von der Erzeugung bis zur ort- und zeitgerechten Bereitstellung für den Endverbraucher)
durch ein neues, anderes Energieversorgungssystem!
Das Einzige, was die "Dilettanten" bisher hinbekommen haben, ist die "neue Erzeugung" An der ortsgerechten Versorgung arbeitet man, 
die zeitgerechte Versorgung ist in weiter Ferne. Es sollen so an die 500-1000 Pumpspeicherkraftwerke oder "Gleichwertiges" fehlen,
 um eine zeitgerechte Versorgung für 100% Solar- und Windenergieversorgung hinzubekommen, denn Sonne und Wind sind nicht schaltbar, 
sondern nur pufferbar.
Diese noch lange fehlenden Bauteile, um das bisherige Versorgungssystem  1:1 zu ersetzen, kosten Geld im Bau und auch beim Betrieb, 
welches in den bisherigen Rechnungen aber nicht eingeflossen ist. Bei der Pufferung geht man derzeit noch davon aus , das irgendwo von 
Bulgarien bis Portugal sich Abnehmer mit entspr. Bedarf, für die nicht regelbare Stromerzeugung, finden lassen werden, um den Ökostrom nicht total unwirtschaftlich werden zu lassen.
Ob diese Hoffnung sich erfüllen wird, steht noch in den Sternen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
hamburger
				
			 
			Zitat Dementi....wir werden uns vor Investoren kaum retten können....wenn wir die Energiewende in Europa durchsetzen
Was willst du mit solchen Bildungsversagern noch diskutieren?
Die haben weder von Mathe noch von Physik irgendeine Ahnung.
			
		
	 
 
Habe ihm gerade dazu geantwortet.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Larry Plotter
				
			 
			Fettung durch mich.
  DAS bleibt abzuwarten.
Energiewende?.....................WAS heisst das?
  
Man ersetze ein funktionierendes Energieversorgungssystem 
(von der Erzeugung bis zur ort- und zeitgerechten Bereitstellung für den Endverbraucher)
durch ein neues, anderes Energieversorgungssystem!
Das Einzige, was die "Dilettanten" bisher hinbekommen haben, ist die "neue Erzeugung" An der ortsgerechten Versorgung arbeitet man, 
die zeitgerechte Versorgung ist in weiter Ferne. Es sollen so an die 500-1000 Pumpspeicherkraftwerke oder "Gleichwertiges" fehlen,
 um eine zeitgerechte Versorgung für 100% Solar- und Windenergieversorgung hinzubekommen, denn Sonne und Wind sind nicht schaltbar, 
sondern nur pufferbar.
Diese noch lange fehlenden Bauteile, um das bisherige Versorgungssystem  1:1 zu ersetzen, kosten Geld im Bau und auch beim Betrieb, 
welches in den bisherigen Rechnungen aber nicht eingeflossen ist. Bei der Pufferung geht man derzeit noch davon aus , das irgendwo von 
Bulgarien bis Portugal sich Abnehmer für die nicht regelbare Stromerzeugung finden lassen werden, um den Ökostrom nicht total unwirtschaftlich werden zu lassen.
Ob diese Hoffnung sich erfüllen wird, steht noch in den Sternen.
			
		
	 
 
Im Kern geht es tatsächlich um das von dir Gesagte im gefetten Satz!
Der "Störfaktor Putin" wird von der "energiepolitischen Relevanz" her mehr und mehr in den Hintergrund treten.
Das Erwerbsleben der Zukunft wird sich völlig anders ausgestalten, als dass das jetzt der Fall ist. Ein jeder wird irgendwann so lange arbeiten, wie er will. Das entscheidet er anhand seiner ganz persönlichen "work life balance". Manche wollen bis über die 70 hinaus arbeiten - oder sie müssen es halt, weil sie sich bezüglich einer "Ertragsausbeute" zeitlebens nicht angestrengt haben. Manche befinden sich im Toplohnsektor, die hören dann halt schon mit 40 auf und leben von den Früchten, die sie bis dahin gesät haben und nun ernten.
Der Staat hat nicht die Aufgabe, das zu vereinheitlichen, zu nivellieren. Es wird nur der unterstützt, der nicht kann - aber keinesfalls der, der nicht will!
Zu den von dir geschilderten "Widrigkeiten" kann ich im Detail nichts sagen; es gilt der Grundsatz "...bisher hat sich noch immer alles geregelt..."
Die Gültigkeit bezüglich dieser Aussage setze ich mal locker für eine Zeitspanne von rund drei Millionen Jahren an!
Der Australopithecus africanus lässt grüßen...
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Im Kern geht es tatsächlich um das von dir Gesagte im gefetten Satz!
Der "Störfaktor Putin" wird von der "energiepolitischen Relevanz" her mehr und mehr in den Hintergrund treten.
Das Erwerbsleben der Zukunft wird sich völlig anders ausgestalten, als dass das jetzt der Fall ist. Ein jeder wird irgendwann so lange arbeiten, wie er will. Das entscheidet er anhand seiner ganz persönlichen "work life balance". Manche wollen bis über die 70 hinaus arbeiten - oder sie müssen es halt, weil sich sich bezüglich einer "Ertragsausbeute" zeitlebens nicht angestrengt haben. Manche befinden sich im Toplohnsektor, die hören dann halt schon mit 40 auf und leben von den Früchten, die sie bis dahin gesät haben und nun ernten.
Der Staat hat nicht die Aufgabe, das zu vereinheitlichen, zu nivellieren. Es wird nur der unterstützt, der nicht kann - aber keinesfalls der, der nicht will!
Zu den von dir geschilderten "Widrigkeiten" kann ich im Detail nichts sagen; es gilt der Grundsatz "...bisher hat sich noch immer alles geregelt..."
Die Gültigkeit bezüglich dieser Aussage setze ich mal locker für eine Zeitspanne von rund drei Millionen Jahren an!
Der Australopithecus africanus lässt grüßen...
			
		
	 
 
Ja, es hat sich immer alles geregelt. Nachdem das römische Reich an seiner eigenen Dekadenz zugrunde ging, verlernte Europa binnen weniger Generationen den größten Teil von dessen Errungenschaften. Aquädukte verfielen, die Menschen lebten inmitten von Müll und Kot zusammen mit Haustieren und pestbringenden Ratten und fackelten gelegentlich mal zum Gaudium eine Hexe ab. 
Mal sehen wohin uns diese neuerliche Dekadenz führen wird. Vielleicht kommt in Zukunft wenigstens Krabat auf seine Kosten!
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Valdyn
				
			 
			Die hat Russland am 24.2.22 geöffnet. Allerspätestens mit der Annexion der ukrainischen Gebiete, denn ab da steht, dass keine Seite aus der Nummer diplomatisch wieder rauskommt ohne einen massiven Glaubwürdigkeitsverlust zu erleiden und einen Zusammebruch der Beziehungen innerhalb seiner Büdnisse zu riskieren.
Es gibt nur Verlierer bei der Sache. Selbst wenn Russland gewinnt, der Westen "untergeht", wird das keine bessere Welt.
			
		
	 
 
Du hast die Mord, Bestechungs Verbrechen der NATO, US, EU Länder nicht verstanden. Die Ratten sind im Großteil der Welt fertig und Afrika hat die Banditen des Mordes, wie Asien zum Teufel gejagt. Gadaffi, Saddam, Lumumba, Indonesien: Mord für Profite, weil diese Leute, die Amis zum Teufel jagen wollten mit ihren $
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		.
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nicht Sicher
				
			 
			
Kindchen, Rheinmetall plant bis 2034, also in den nächsten 10 Jahren, 800 Panzer zu produzieren. So viel stellt Russland in einem Jahr her.
			
		
	 
 
Ich kenn ne Frau die ist noch vieel dicker!  alter Familienspruch
"Wichdig is auf'm Platz!"
An den Fronten tut sich wenig. Wenn der Westen, speziell die USA, Lust haben stellen die noch 2 Panzerfabriken
hin und produzieren 2.000 P. im Jahr. Bezahlt erst  mit Viralgeld von der FED (wem gehört der Laden nochmal?)
Das wollen die  nicht. Ist doch geil wenn sich 2 weiße Völker, die eh im Geburtendefizit sind sich  gegenseitig 
niedermetzeln und es hauptsächloch jüngere (RE)produktive Männer trifft.
Hatten wir schon mindestens 3 in der jüngeren Geschichte.
Irak - Iran, Syrien, die Entstehung des IS würde ich ich ebfs. dazu rechnen  und mich würde es nicht sonderlich überraschen wenn ein junger Postkartenmaler gegen den gefährlichen Kommunismus instrumentalisiert wurde.
Haben die nicht auch Kredite aus den USA bekommen und später als man im Westen wusste das es Vernichtungs-Kz gabs (offizielle Geschichtsschreibung) in denen (auch) Millionen von Juden (auch 
das offizielle  Geschichtsschreibung) vergast wurden  Gleise dorthin nicht bombardiert?
Mir fallen gerade Parallelen zu einem aktuellen Fall auf. :kk:
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
amendment
				
			 
			Im Kern geht es tatsächlich um das von dir Gesagte im gefetten Satz!
Der "Störfaktor Putin" wird von der "energiepolitischen Relevanz" her mehr und mehr in den Hintergrund treten.
Das Erwerbsleben der Zukunft wird sich völlig anders ausgestalten, als dass das jetzt der Fall ist. Ein jeder wird irgendwann so lange arbeiten, wie er will. Das entscheidet er anhand seiner ganz persönlichen "work life balance". Manche wollen bis über die 70 hinaus arbeiten - oder sie müssen es halt, weil sie sich bezüglich einer "Ertragsausbeute" zeitlebens nicht angestrengt haben. Manche befinden sich im Toplohnsektor, die hören dann halt schon mit 40 auf und leben von den Früchten, die sie bis dahin gesät haben und nun ernten.
Der Staat hat nicht die Aufgabe, das zu vereinheitlichen, zu nivellieren. Es wird nur der unterstützt, der nicht kann - aber keinesfalls der, der nicht will!
Zu den von dir geschilderten "Widrigkeiten" kann ich im Detail nichts sagen; es gilt der Grundsatz "...bisher hat sich noch immer alles geregelt..."
Die Gültigkeit bezüglich dieser Aussage setze ich mal locker für eine Zeitspanne von rund drei Millionen Jahren an!
Der Australopithecus africanus lässt grüßen...
			
		
	 
 
Und die Regelungen beginnen, mit interessanten Auswirkungen.......Wer keinen Gewinn mehr macht.......
https://wirtschaftlichefreiheit.de/wordpress/?p=34531
"Sonne für Photovoltaik und Wind für Windenergie kennen keine Moral. Doch die Wetterabhängigkeit der deutschen Stromerzeugung führt zeitweise zu einer Überproduktion von Strom. Überproduktion kann sich in negativen Preisen äußern. Derzeit sind negative Preise glücklicherweise noch selten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass weitere Investitionen in Solar- und Windenergie vermehrt zu negativen Preisen führen könnten."
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nicht Sicher
				
			 
			.................................
Kindchen, Rheinmetall plant bis 2034, also in den nächsten 10 Jahren, 800 Panzer zu produzieren. So viel stellt Russland in einem Jahr her............................
Und du musst mir absolut nichts glauben, das betrifft alle Waffensysteme. Die Produktionskapazitäten gibt es schlichtweg nicht und es dauert locker mal ein Jahrzehnt und mehr, um da etwas zu ändern. Da ist die Ukraine schon längst ein Rumpfstaat ohne Zugang zum Schwarzen Meer und der Rest Teil der Russischen Föderation, wo es auch hingehört.
			
		
	 
 
was die wollen, wird nie gebaut werden und Rheinmetall, baut ja nur einen Teil der Ausrüstung für einen Panzer. Das letzte Super Panzer Modell: Panther, ist Elektronischer Digital Schrott, nicht Einsatz fähig, wie die F-35!  Jeder Müll wird von den Bundeswehr Heinis auch gekauft, wo teure Fregatten 5 Jahre nicht Einsatzfähig sind, und die Gorch Fock erneut lange Zeit in der Werft sind. Die sind zu blöde,um überhaupt Wehrtechnik bauen, was bei einem korrupten Dirk Niebel, der dort einen Job hat, nicht verwundert. Die Tollen U-Boote, kauft doch auch seit über 10 Jahren Niemand mehr :haha:
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Zack1
				
			 
			.
Ich kenn ne Frau die ist noch vieel dicker!  alter Familienspruch
"Wichdig is auf'm Platz!"
An den Fronten tut sich wenig. Wenn der Westen, speziell die USA, Lust haben stellen die noch 2 Panzerfabriken
hin und produzieren 2.000 P. im Jahr. Bezahlt erst  mit Viralgeld von der FED (wem gehört der Laden nochmal?)
Das wollen die  nicht. Ist doch geil wenn sich 2 weiße Völker, die eh im Geburtendefizit sind sich  gegenseitig 
niedermetzeln und es hauptsächloch jüngere (RE)produktive Männer trifft.
Hatten wir schon mindestens 3 in der jüngeren Geschichte.
Irak - Iran, Syrien, die Entstehung des IS würde ich ich ebfs. dazu rechnen  und mich würde es nicht sonderlich überraschen wenn ein junger Postkartenmaler gegen den gefährlichen Kommunismus instrumentalisiert wurde.
Haben die nicht auch Kredite aus den USA bekommen und später als man im Westen wusste das es Vernichtungs-Kz gabs (offizielle Geschichtsschreibung) in denen (auch) Millionen von Juden (auch 
das offizielle  Geschichtsschreibung) vergast wurden  Gleise dorthin nicht bombardiert?
Mir fallen gerade Parallelen zu einem aktuellen Fall auf. :kk:
			
		
	 
 
Was sind die Quellen dafür, dass sich an den Fronten wenig tut?