Oder erst mal wieder Saebelrasseln? Ich glaub auch nicht dass da Assad mit dem Zeug hantiert hat. Unplausibel. Aber wir sollen ja so einiges Unplausibele glauben aus 130 Gruenden.
Druckbare Version
Yep. Exakt das.
https://i.ytimg.com/vi/IipXDqIXYO4/hqdefault.jpg
Die Syrische Armee hat heute riesige Flächen südwestlich von Palmyra vom IS befreit, von mind. 1000 km² ist die Rede.
Hier ein kurzer Artikel dazu: https://www.almasdarnews.com/article...army-advances/
Anhang 59362
Außerdem ist die Syrische Armee (Tiger Forces) in der Region Ost-Aleppo dabei die letzte IS-Hochburg Maskanah einzukreisen.
Nach unbestätigten Berichten finden die Kämpfe sogar bereits in Maskanah statt. Der IS hat begonnen seine Familien nach Raqqa in Sicherheit zu bringen.
Der Fall Maskanahs steht also kurz bevor. (https://www.almasdarnews.com/article...s-east-aleppo/)
Die in den letzten 48 Stunden südwestlich von Palmyra vom IS befreite Fläche beträgt sogar rund 3000 km²!
https://www.almasdarnews.com/article...myra-damascus/
Mal sehen was alpha-Trump mit Chemie-ASSAD noch vor hat? Die Zeiten eines Schwächlings wie die von Obama scheinen endgültig vorbei zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=th1lVACgc-s
heute sagte "Im Dialog" der israelische Botschafter folgendes: Der Iran will Syrien Sunnitenfrei machen, deshalb hätten wir die ganzen "goldigen Geschenke " bei uns jetzt am Hals . :hd: Die gehören eindeutig alle in die Klapse :basta:
Da gehört schon eine besonders schlichte Denkweise dazu um diesen Kasper mit einem Alphatier
zu vergleichen, ich bin trotzdem froh daß durch diesen grottenschlechten Präsidentendarsteller eine
Top-Terroristin wie Hillery Clinton als US-Präsidentin verhindert wurde.
Abzuwarten bleibt was Trump mit Gas- Erdoan vorhat, aber ich ahne.....sitzen Erdogan, Trump und Putin am gedeckten Essens-Tisch und der Hase fragt seine beiden Gäste Wolf und Puma auf was (oder wen) sie denn Appetit hätten:haha:
Die Kurden machen südlich von Al-Tawrah weitere Geländegewinne. Vordergründig gegen den IS, tatsächlich erobern sie syrisches Staatsgebiet. Es ist unwahrscheinlich, daß sie dieses Gebiet nach einem Ende des "Bürgerkrieges" an seinen rechtmäßigen Besitzer herausgeben.
Dieses kurdische Gebilde wird eine dauerhafte Bedrohung für die innere Stabilität der Türkei sein. Trotzdem leisten sich die Türken den Luxus, die "Rebellen" gegen die Regierungstruppen Assads zu unterstützen, die als einzige in der Lage wären, die Integrität des syrischen Staates wiederherzustellen. Das gehört für mich zu den Rätseln türkischer Politik, weil sie es immerhin geschafft hatten, über Jahrhunderte ein beachtliches Reich in dieser unruhigen Region zu halten.
Große Geländegewinne der syrischen Armee.
https://deutsch.rt.com/der-nahe-oste...r-unter-druck/
Es läuft alles auf einen Showdown bei Rakka hinaus. Wenn die "Hauptstadt" des IS gefallen ist, trennt nichts mehr die syrische Armee von den mit den USA verbündeten Milizen. Dann werden wir sehen, was passiert.Zitat:
Syrien: Regierungsarmee erzielt große Geländegewinne gegen „Islamischen Staat“
Während sich die Schlinge um Rakka immer enger zieht, ist es der syrischen Armee in den letzten Tagen gelungen, dem IS große Gebiete zu entreißen. In der Provinz Aleppo konnte das Militär über ein Dutzend Dörfer befreien und die IS-Kämpfer nach Maskanah zurückdrängen. Die Stadt ist die letzte Bastion der Terrormiliz in der Provinz und das letzte größere Hindernis westlich des Euphrats, das einem Zusammenschluss der Armee mit den SDF im Wege steht.
Die größten Geländegewinne erzielten die Regierungstruppen in der Provinz Homs. Innerhalb von nur 48 Stunden konnte ein rund 3.000 Quadratkilometer umfassendes Gebiet zurückerobert werden, das jedoch nur spärlich besiedelt ist. Wichtige Verkehrswege und Kreuzungen wurden dabei eingenommen. Erstmals seit Jahren besteht damit wieder eine direkte Verbindung zwischen Damaskus und der Wüstenstadt Palmyra.
Fortschritte machte die Armee auch in Richtung jordanischer Grenze. Hierbei kam es zu Gefechten mit Einheiten der sogenannten Freien Syrischen Armee, die von Jordanien aus operieren und von den USA unterstützt werden. Vergeblich hatte die US-Koalition vor zehn Tagen mit einem Luftangriff versucht, den weiteren Vormarsch der syrischen Armee und ihrer Verbündeten in der Region aufzuhalten.
Strategisches Ziel der Offensive der syrischen Armee ist die Kontrolle der Grenze zu Jordanien und dem Irak. Behilflich sind ihr dabei die irakischen Volksmobilmachungseinheiten (PMU), die den IS westlich von Mossul zurückdrängen. Sie haben sich bereits rund 30 Kilometer der syrisch-irakischen Grenze genähert.