Zitat von
Para ou rien
Muss es auch nicht.
Woher kommt die Fehlannahme, der UN-Sicherheitsrat müsse immer zuerst sein okay geben? Gegen Terrororganisationen kann man immer und prinzipiell überall vorgehen. Genauso kann zum Schutz der Zivilbevölkerung immer interveniert werden, vor allem auch, wenn der betroffene Staat nicht mehr handlungsfähig ist, R2P und so. Die Hisbollah beispielsweise ist eine wandelnde Zielscheibe. Wenn das syrische Regime diese Truppe beherbergt, dann kann er sich nicht beschweren, wenn seine Souveränität im Rahmen von Luftschlägen wie geschehen eingeschränkt wird. Ist auch der Grund, warum die türkische Invasion in Nordsyrien niemals durch den UN-SR verurteilt wurde bzw. die Türken zum Rückzug aufgefordert wurden. Der syrische Staat hat hier einfach nicht mehr stattgefunden, ergo kann notfalls auch das Ausland, hier die Türkei, zur Bekämpfung einer Mordtruppe, hier des IS, intervenieren.