AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Was ist sinnvoller und effizienter:
a) Ein zentrales Klinikum auf Kreisebene mit 30 Intensivbetten, einem ausreichenden Bestand an ausgebildeten Pflegekräften und die eventuell benötigten Fachabteilungen nur einen oder zwei Flure weiter;
oder
b) Ein halbes Dutzend kommunaler Krankenhäuser mit jeweils zwei Intensivbetten, kaum oder gar kein speziell ausgebildetes Pflegepersonal und nur ein paar Beleg-Fachärzte, die nicht da sind, wenn sie mal dringend gebraucht werden?
Du solltest arme Hamburger nicht überfordern! :hzu:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Eloy
...Im Kreis verstorben an, mit, oder wegen seit März 2020: 47 Personen! Das ist noch nichtmal einer pro Woche!!!!!
Wegen diesem "Horror" werden über 100.000 Menschen weggesperrt!...
Sitzen die jetzt tatsächlich im Gefängnis?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Was ist sinnvoller und effizienter:
a) Ein zentrales Klinikum auf Kreisebene mit 30 Intensivbetten, einem ausreichenden Bestand an ausgebildeten Pflegekräften und die eventuell benötigten Fachabteilungen nur einen oder zwei Flure weiter;
oder
b) Ein halbes Dutzend kommunaler Krankenhäuser mit jeweils zwei Intensivbetten, kaum oder gar kein speziell ausgebildetes Pflegepersonal und nur ein paar Beleg-Fachärzte, die nicht da sind, wenn sie mal dringend gebraucht werden?
Lösung b) ist sinnvoller. Unser einziges städtisches Krankenhaus (wir hatten mal 3 Krankenhäuser) verfügt über zwölf Intensivbetten mit Beatmung, davon sechs Betten mit Isolierungsmöglichkeit, und 300 Mitarbeiter. Erzähl denen mal, daß sie nicht genügend qualifiziert sind.
Über die Anfahrtswege, sowohl für die Rettungswagen als auch das Personal, bei einem einzigen Krankenhaus im Landkreis, besonders im Winter, möchte ich gar nicht erst reden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Nonsens, ich prangere das Staatsversagen an und fordere Absetzung und Höchststrafe für die Regierungen.
Übrigens gibt es auch per EU-Gesetz bei uns die Todesstrafe, zB:
Artikel 2 Absatz 2 EMRK:
„Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um
a) jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen...
:hängen: :hängen: :hängen:
Und ich prangere vorsätzliche Schädigung Deutschlands und Europas bei "unserer Elite" an
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Ich gehe auf Fragen nach der Definition einer Pandemie ganz sicher nicht ein.
Und derzeitige Schließungen sollte man im Gesamtrahmen der Umorganisation des Krankenhauswesens betrachten.
Wenn jetzt irgendwelche kleinen, unrentablen und ineffizienten Krankenhäuser geschlossen werden und wir nicht den gesamten Ablaufplan kennen, ist es müßig, hier darüber zu spekulieren. Solche Abläufe basieren auf längerfristigen Planungen und bedürften mehr Detailkenntnissen, als hier darüber urteilen zu wollen.
Danke...die Pandemie muss also im Gesamtkonzept der Krankenhaus Schließungen betrachten...Maßnahme gegen Pandemien sind also Ausgangssperren und nicht das offen halten von Krankenhäusern.
Gratulation...also auf dem Niveau von Tosh
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
"könnte Durchbruch gelingen", "soll den Virus zerstören", "Virus und Zellen terminieren"...
Könnte Türke Gümrükcü da ein wenig getürkt haben :?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Lösung b) ist sinnvoller. Unser einziges städtisches Krankenhaus (wir hatten mal 3 Krankenhäuser) verfügt über zwölf Intensivbetten mit Beatmung, davon sechs Betten mit Isolierungsmöglichkeit, und 300 Mitarbeiter. Erzähl denen mal, daß sie nicht genügend qualifiziert sind.
Über die Anfahrtswege, sowohl für die Rettungswagen als auch das Personal, bei einem einzigen Krankenhaus im Landkreis, besonders im Winter, möchte ich gar nicht erst reden.
Die Version b) ist doch schon die Bestätigung einer zentraleren Lösung.
Von vorher drei auf jetzt ein Krankenhaus. Damit ist die Rationalisierung doch schon umgesetzt.
Kein Landkreis ist wie der andere. Es hängt von der gesamten bisherigen Struktur ab.
Hier wurde vor etwa 20 Jahren ein neues Großklinikum auf Kreisebene errichtet und dafür dann mehrere kleinere Krankenhäuser in den Städtchen mit jeweils ungefähr 5....10 k Einwohnern entweder zu Dependancen heruntergefahren - oder ganz aufgegeben.
Im übrigen strebt man anscheinend ein abgestuftes Modell an (so verstehe ich zumindest die angestrebte Entwicklung):
- Hausärzte als erste Stufe
- Fachärzte-Sozietäten in einem Gebäude
- Kleine Dependance-Krankenhäuser für die einfachen Routinebehandlungen
- Zentrales Kreisklinikum mit dem gesamten Apparatewesen sowie allen speziellen Fachabteilungen einschließlich großen Notfallambulanzen und Intensivstationen
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Sitzen die jetzt tatsächlich im Gefängnis?
Also mein Nachbar auf jeden Fall! Seit Ende Oktober.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
laurin
Lösung b) ist sinnvoller. Unser einziges städtisches Krankenhaus (wir hatten mal 3 Krankenhäuser) verfügt über zwölf Intensivbetten mit Beatmung, davon sechs Betten mit Isolierungsmöglichkeit, und 300 Mitarbeiter. Erzähl denen mal, daß sie nicht genügend qualifiziert sind....
Ihr habt also Lösung a) gemacht, wenn auch nicht auf Kreis- sondern auf Stadt-Ebene.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Eloy
Also mein Nachbar auf jeden Fall! Seit Ende Oktober.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Welche Straftat hat er denn begangen?