AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Was verstehst du slawische Nulpe unter Kompetenz?
Einen völlig undurchdachten Super-Duper-Spezial-Feldzug mit permanenten Slapstick-Einlagen und mittlerweile 500K Toten und Verletzten zu führen, wo dauernd im Hinterland was in die Luft fliegt und das internationale Ansehen ziemlich verbrannt ist?
Du musst ziemlich viel Wodka intus haben, um dir das noch schönzureden.
---
Zum Beispiel habe ich die Kompetenz ein Streitgespräch zu führen, etwas was dir völlig fremd ist. So ziemlich jeder deiner Beiträge ist nach dem Motto aufgebaut: Ich Informatiker Klopperhorst, du Nix! Oder eben ich Germane, du XY.
Wenn du unsere Beiträge vergleichst, wirst du sehen, dass ich dich kein einziges Mal in einem herablassenden Ton als Germanen bezeichnet habe. Aus diversen Gründen, du dagegen versuchst mich ständig als Slawen zu beleidigen. Kennst ja das Sprichwort mit der Deutschen Eiche, so in etwa reagiere ich darauf.:D
Übrigens trinke ich kein Vodka. Und der Rest von deinem Beitrag zeigt wieder einmal, dass du von Geopolitik keine Ahnung hast. Das wird nichts mehr mit dir Klopper.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dann sollen die Russen der Realität ins Auge blicken.
Sie werden nach diesem Krieg erst recht nicht mehr als "Brudervolk" akzeptiert.
Tja, dumme Sache zwar. Zu Krieg genötigt, aber verloren, weil man es nicht richtig anging (Generalmobilmachung).
Die Geschichte vergibt keine Schwäche.
Sie liebt Sieger.
---
Ist die Sache schon gelaufen? Wann hat Moskau den Krieg verloren?
Ich glaube du verrennst dich gerade ziemlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Und nun sind acht Jahre vergangen, und die Vorbereitung der Russki-Armee war offensichtlich so stümperhaft, dass sie beim Versuch eines Enthauptungsschlages empfindlich auf die Nase bekommen haben.
Die Bilder der von Ukraine-Drohnen zerstörten Russki-Panzer gingen damals um die ganze Welt.
Übrigens ... dein Idol Putin hat 2014 doch selber rumgetönt, in 48 Stunden in Kiew zu sein, wenn er es denn wollte.
Ja ja, Enthauptungsschlag, während Strulenski nach Lust und Laune Frontstädte besuchen kann. Während die Russen schon mindestens 1000 Versuche von Enthauptungsschlägen gemacht haben sollen.
Total gaga.:crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=4AbvNECos90
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Zum Beispiel habe ich die Kompetenz ein Streitgespräch zu führen, etwas was dir völlig fremd ist. So ziemlich jeder deiner Beiträge ist nach dem Motto aufgebaut: Ich Informatiker Klopperhorst, du Nix! Oder eben ich Germane, du XY.
Wenn du unsere Beiträge vergleichst, wirst du sehen, dass ich dich kein einziges Mal in einem herablassenden Ton als Germanen bezeichnet habe. Aus diversen Gründen, du dagegen versuchst mich ständig als Slawen zu beleidigen. Kennst ja das Sprichwort mit der Deutschen Eiche, so in etwa reagiere ich darauf.:D
Übrigens trinke ich kein Vodka. Und der Rest von deinem Beitrag zeigt wieder einmal, dass du von Geopolitik keine Ahnung hast. Das wird nichts mehr mit dir Klopper.
Achso.
Du meinst, das Gelaber in einem Forum wäre entscheidend und nicht etwa die Realitäten auf dem Schlachtfeld, das Kosten/Nutzen-Verhältnis etc.
Du redest wie ein Theoretiker, der vielleicht viele schlaue Bücher und Artikel über Geo-Politik las, aber nicht mal 1+1 zusammenzählen kann.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
... schreibt der NATO-Chat-Bot ..... :haha:
Läuft!!!
:dg:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ist die Sache schon gelaufen? Wann hat Moskau den Krieg verloren?
Ich glaube du verrennst dich gerade ziemlich.
Klar hat Putin-Russland verloren. Kein Ukrainer wird sich dem beugen, was sie verlangen, also komplette Entwaffnung ihrer Armee und quasi Befolgung aller außenpolitischen Vorgaben aus Moskau.
Was glauben die Russen?
Ein Land zu bombardieren und dann noch Liebesbekundungen zu erhalten, weil man ja fürsorglich vorgeht?
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Achso.
Du meinst, das Gelaber in einem Forum wäre entscheidend und nicht etwa die Realitäten auf dem Schlachtfeld, das Kosten/Nutzen-Verhältnis etc.
Du redest wie ein Theoretiker, der vielleicht viele schlaue Bücher und Artikel über Geo-Politik las, aber nicht mal 1+1 zusammenzählen kann.
---
Nun, da ich weiß, dass ich mit Bornierten wie dir zu tun habe, weiß ich, dass meine Beiträge nicht einmal auf dein Verständnis irgendeinen Einfluss haben.
Ganz zu schweigen von den Realitäten auf dem Schlachtfeld. Also langsam wird es echt lächerlich ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ab und zu gehen aber Raketen daneben.
---
Eine Rakete kann auch nach einem Treffer nicht zerstört sein sondern die flugbahn ändern was dann ebenso zivile Opfer erfordert
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Nun, da ich weiß, dass ich mit Bornierten wie dir zu tun habe, weiß ich, dass meine Beiträge nicht einmal auf dein Verständnis irgendeinen Einfluss haben.
Ganz zu schweigen von den Realitäten auf dem Schlachtfeld. Also langsam wird es echt lächerlich ...
Du kannst halt nicht 1+1 zusammenzählen.
Ich schmeiße Bomben und wunder mich über fehlende Liebe. Niemand will meine Vorgaben akzeptieren und umsetzen, Mimimi.
Das ist für dich wohl Logik. Slawische Logik.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Klar hat Putin-Russland verloren. Kein Ukrainer wird sich dem beugen, was sie verlangen, also komplette Entwaffnung ihrer Armee und quasi Befolgung aller außenpolitischen Vorgaben aus Moskau.
Was glauben die Russen?
Ein Land zu bombardieren und dann noch Liebesbekundungen zu erhalten, weil man ja fürsorglich vorgeht?
---
Man darf ja nicht vergessen was den ukrainern so vorschwebt und ich behaupte aber auch man darf nicht vergessen was den Russen so vorschwebt natürlich ist es so dass die Ukraine 20% ihres Gebietes nicht mehr kontrolliert nicht irgendwie umgekehrt.
Und wie man schön sehen kann gibt es nicht am 20%. Es geht darum russische Gebiete zu haben es geht darum strategisch sehr wertvolle Punkte erobert zu haben.
Die Stadt mariopol war doch dreimal so wichtig wie beispielsweise eine Stadt Lviv im Westen