AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Für mich ist 0 gramm normal
Du scheinst Junky zu sein
Eben ein Drogendoktor, oder Giftler wie man in Knastkreisen sagt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die "anderen Ergebnisse" bekommt er doch ständig..................von der Realität geliefert.
Tja , dumm nur das er die Realität nicht anerkennen will !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Na , wenn sie da mal stehen würden , nee , da sind die Dinger erst gar nicht angekommen !
Am besten war eben der Satz Durch Reparaturversuche der Ukrainer und Ersatzteilmangel !
Was wollen die mit Ersatzteilen wenn sie die Dinger " kaputt reparieren " !
Schon klar , das die nicht weit gekommen sind
ich hab mal beim Tag der offenen Tür mit son Typ vom panzerbatallion gesprochen die da auch zivilisten rumfuhren im Panzer.
Der meinte die fahrt mit dem Leo 2A4 kostet 1000€ pro kilometer all inkusive an verbrauch und verschleiss im gelände ohne feindeinwirkung
das sind alles hochgezüchtete Teile für ne schönwetterarmee auf den Truppenübungsplatz , so wie viel von den westllichen Wunderwaffen , die alle Top funktionieren so lange es keine Gegenwehr gibt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Aha , die Ausbildungen verliefen allesamt Zufriedenstellend !
:D:fizeig::haha::haha::kich::lach::rofl:
:sark::rofl:
Naja, vielleicht für Bundeswehrverhätnisse zufriedenstellend.
Für den echten Einsatz aber offenbar bei weitem nicht ausreichend.
Was sagt uns das über den Ausbildungsstand und die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Tja , dumm nur das er die Realität nicht anerkennen will !
Das war dann das Thema........."eingeschränkt lernfähig".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die haben aber auch
keine fliegende eierlegende Wollmilchsau mit Elfenbeinstosszähnen, Rinderlenden und Störeiern im Bauch
gekauft.
:gp: Das ist der Grund, weshalb bei der Bundeswehrbeschaffung so oft Mist herauskommt. Wenn dann noch Korruption und Auftragsvergabe an einen Hochstapler hinzukommen, passieren die richtigen Super-GAU`s. Siehe den allseits beliebten HS-30-Skandal. Dafür sind aber auch mal Zwischenlösungen langlebig und erfolgreich. Siehe die Beschaffung der F-4F Phantom II. Das Ding sollte zwischen dem Starfighter und dem erwarteten, aber wegen seiner europäischen Entwicklung um Jahrzehnte verzögerten "Jäger 90" einen kurzen Gastauftritt haben. Es wurden dann über 40 Jahre....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Schon klar , das die nicht weit gekommen sind
ich hab mal beim Tag der offenen Tür mit son Typ vom panzerbatallion gesprochen die da auch zivilisten rumfuhren im Panzer.
Der meinte die fahrt mit dem Leo 2A4 kostet 1000€ pro kilometer all inkusive an verbrauch und verschleiss im gelände ohne feindeinwirkung
das sind alles hochgezüchtete Teile für ne schönwetterarmee auf den Truppenübungsplatz , so wie viel von den westllichen Wunderwaffen , die alle Top funktionieren so lange es keine Gegenwehr gibt
Wie war das noch mal mit dem neuesten Teil , Puma ?
Der blieb doch mitten im Manöver stehen , nichts ging mehr und die hintere Luke war so undicht das die Besatzung bei Regen direkt duschen konnte !
Ja , das sind doch " rosige Aussichten " , oder !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Mich würde interessieren, wie viele von den bestausgebildeten Eleven noch leben.
Gute Frage ,nur wer könnte diese Frage beantworten ,etwa die Totengräber ?
Gruß Bestmann und Dir ein gutes 2024 in Frieden .
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, vielleicht für Bundeswehrverhätnisse zufriedenstellend.
Für den echten Einsatz aber offenbar bei weitem nicht ausreichend.
Was sagt uns das über den Ausbildungsstand und die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr?
Da möchte ich nicht näher drüber nach denken , am besten im Kriegsfall , ab ins Auto , Auf Wiedersehen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Naja, vielleicht für Bundeswehrverhätnisse zufriedenstellend.
Für den echten Einsatz aber offenbar bei weitem nicht ausreichend.
Was sagt uns das über den Ausbildungsstand und die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr?
Ich möchte lieber gar nicht wissen, wie viele von den Ukros Dank der Super-Buntenwehrausbildung jetzt die Leos von unten ansehen.