AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Reilinger
Der tolle DWD hat in den letzen beiden Jahren in seinen Jahreszeitenprognosen nur Müll von sich gegeben. Insbesondere im letzten Jahr, das sich durch ewig langen Winter und das nasse, kalte Frühjahr (riesige Verluste für die pfälzischen Spargel- und Gemüsebauern) und völlig vermurksten Sommer (schlechte Obst- und Getreideernte) und einen viel zu nassen Herbst (20% Einbußen für die pfälzischen Winzer - die kleinste Ernte seit 25 Jahren!) auszeichnete. Der DWD prognostizierte auf seiner Website dagegen permanent "zu warmes Frühjahr", zu warmen Sommer" und natürlich auch "zu warmen Herbst."
Jeder Jahrmarktswahrsager hat mehr Zufallstreffer als dieser "datengestützte" Ideologenverein.
Durch den völlig danebengegangen Sommer müssen unsere Pferde Hafer fressen, der dunkelgrau und viel zu leicht ist. Es gibt aber leider keinen anderen Hafer auf dem Markt, da in ganz Deutschland die 2010er Haferernte zu einem Zeitpunkt anstand, als es wochenlang regnete und nicht mehr als 15 Grad tagsüber war.
Einzig die Heuernte (1. und 2. Schnitt) waren ok, da DIE in der kurzen Hitzeperiode am Anfang des Sommers lag.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Bob: Smith et al? Warum postest Du nicht gleich die gefälschte Mann et al Hockeystick Kurve?
Dein Schätzchen hat die Warmzeit bis 1940 einfach unterschlagen.Toll.
Deswegen ist Kurven sich um die Ohren schlagen so sinnlos.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Bob: Smith et al? Warum postest Du nicht gleich die gefälschte Mann et al Hockeystick Kurve?
Dein Schätzchen hat die Warmzeit bis 1940 einfach unterschlagen.Toll.
Deswegen ist Kurven sich um die Ohren schlagen so sinnlos.
Laut unserer neuesten Forumsbeglücker soll diese Kurve aber keine Fälschung sein. Steht sogar irgendwo im Internet.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Bergischer Löwe
Durch den völlig danebengegangen Sommer müssen unsere Pferde Hafer fressen, der dunkelgrau und viel zu leicht ist. Es gibt aber leider keinen anderen Hafer auf dem Markt, da in ganz Deutschland die 2010er Haferernte zu einem Zeitpunkt anstand, als es wochenlang regnete und nicht mehr als 15 Grad tagsüber war.
Einzig die Heuernte (1. und 2. Schnitt) waren ok, da DIE in der kurzen Hitzeperiode am Anfang des Sommers lag.
Ja, ist schon erstaunlich, aber jeder, der noch einen winzigen Draht zu Natur und Landwirtschaft hat, weiß um die schlechten Ernten als Folge eines zu kalten und nassen Jahres. Nur die allwissenden Internetideologen, die vermutlich nie einen Fuß vor die Tür setzen, geilen sich an irgendwelchen obskuren Daten auf, die sie irgendwo zusammengesammelt haben. Meine versaute Tomatenernte vom letzten Jahr ist mir jedenfalls ein deutlicheres Indiz, als angeblich unfehlbare DWD-Daten.
Da uns jetzt ein paar schöne warme Frühlingstage ins Haus stehen, werden sie wieder aus ihren Löchern kriechen und Weltuntergangsszenarien an die Wand malen, da kannst du sicher sein. Und während zu kalte oder zu nasse Monate in der Klimareligion einfach als "Wetter" abgetan werden, sind warme und trockene Monate bekanntlich immer eine direkte Folge der Klimakatastrophe.
Wir freuen uns jedenfalls, daß bei uns die Spargelernte begonnen hat und es endlich wieder frisches Gemüse aus heimischem Boden zu kaufen gibt. Nichts ist besser, als quietschfrischer Spargel direkt vom Feld! :]
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Mann bezog seine Proxydaten aus 60 Proben us einheimischer Zirbelkiefern-was eine Datengrundlage.Dann
benutzte er ein Modell, bei dem immer eine Exponentialkurve rauskommt.Schwupps.Fertig war die IKONE der Klimahysteriker.Pech nur, dass Intyre und Kiltrick rechnen konnten.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Mann bezog seine Proxydaten aus 60 Proben us einheimischer Zirbelkiefern-was eine Datengrundlage.Dann
benutzte er ein Modell, bei dem immer eine Exponentialkurve rauskommt.Schwupps.Fertig war die IKONE der Klimahysteriker.Pech nur, dass Intyre und Kiltrick rechnen konnten.
Besonders dumm ist vor allem, dass Zufallszahlen den gleichen exponentiellen Verlauf erzeugten.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Reilinger
Der tolle DWD hat in den letzen beiden Jahren in seinen Jahreszeitenprognosen nur Müll von sich gegeben. Insbesondere im letzten Jahr, das sich durch ewig langen Winter und das nasse, kalte Frühjahr (riesige Verluste für die pfälzischen Spargel- und Gemüsebauern) und völlig vermurksten Sommer (schlechte Obst- und Getreideernte) und einen viel zu nassen Herbst (20% Einbußen für die pfälzischen Winzer - die kleinste Ernte seit 25 Jahren!) auszeichnete. Der DWD prognostizierte auf seiner Website dagegen permanent "zu warmes Frühjahr", zu warmen Sommer" und natürlich auch "zu warmen Herbst."
Jeder Jahrmarktswahrsager hat mehr Zufallstreffer als dieser "datengestützte" Ideologenverein.
Najaaa, die Pfalz ...
wo ist die überhaupt :))
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Reilinger
Der tolle DWD hat in den letzen beiden Jahren in seinen Jahreszeitenprognosen nur Müll von sich gegeben. Insbesondere im letzten Jahr, das sich durch ewig langen Winter und das nasse, kalte Frühjahr (riesige Verluste für die pfälzischen Spargel- und Gemüsebauern) und völlig vermurksten Sommer (schlechte Obst- und Getreideernte) und einen viel zu nassen Herbst (20% Einbußen für die pfälzischen Winzer - die kleinste Ernte seit 25 Jahren!) auszeichnete. Der DWD prognostizierte auf seiner Website dagegen permanent "zu warmes Frühjahr", zu warmen Sommer" und natürlich auch "zu warmen Herbst."
Jeder Jahrmarktswahrsager hat mehr Zufallstreffer als dieser "datengestützte" Ideologenverein.
Das philippinische Wetteramt ist auch nicht besser. Im ersten Halbjahr (Trockenzeit) 2007 haben wir uns fast totgeschwitzt, kaum Regen. 27,9 Durchschnittstemperatur:
http://www.typhoon2000.ph/data/archives/2007/apr07.htm
2008 hatte es dagegen fast täglich geschüttet, fast immer bewölkt und arschkalt. Laut Wetteramt aber stolze 26,9 Grad:
http://www.typhoon2000.ph/data/archives/2008/apr08.htm
Also nur 1 Grad kälter. Laut Thermometer dürften das aber 3-5 Grad gewesen sein.
2010 dann die La Nina Superdürre. Fast ununterbrochen sonnig, aber nicht übermäßig warm. Im Gegensatz zu 2007 habe ich kein einziges mal die Aircon einschalten müssen. Laut Wetteramt aber genau wie 2007 schlappe 27,9 Grad. Vermutlich ca. 2 Grad zu hoch.
http://www.typhoon2000.ph/data/archives/2010/apr10.htm
Bei den Regenmengen hingegen scheinen die Statistiken zu stimmen.
PS: Die Wetterstation ist ca. 30 KM Luftlinie von uns entfernt, ähnliche Höhe und Meeresnähe.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Bob: Smith et al? Warum postest Du nicht gleich die gefälschte Mann et al Hockeystick Kurve?
Was haben Thomas Smith und seine Kollegen Richard Reynolds, Thomas Peterson und Jay Lawrimore mit Michael Mann zu tun? Warum unterstelltst Du grundsätzlich jedem Wissenschaftler, der sich Klimadaten beschäftigt, dass er unaufrichtig sei und Daten fälschen würde? Ist das wieder eine Deiner Verschwörungstheorien? Warum kommt Ihr Klimaleugner nicht einfach mal damit klar, dass die Daten so sind wie sie sind? Könnt Ihr die Wahrheit nicht ertragen? Zerbricht Euer Leben an der Realität, dass die globale Temperatur in den letzten 150 Jahren zugenommen hat und dies mit grösster Wahrscheinlichkeit auch zukünftig tun wird?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Bob.C
Was haben Thomas Smith und seine Kollegen Richard Reynolds, Thomas Peterson und Jay Lawrimore mit Michael Mann zu tun? Warum unterstelltst Du grundsätzlich jedem Wissenschaftler, der sich Klimadaten beschäftigt, dass er unaufrichtig sei und Daten fälschen würde? Ist das wieder eine Deiner Verschwörungstheorien? Warum kommt Ihr Klimaleugner nicht einfach mal damit klar, dass die Daten so sind wie sie sind? Könnt Ihr die Wahrheit nicht ertragen? Zerbricht Euer Leben an der Realität, dass die globale Temperatur in den letzten 150 Jahren zugenommen hat und dies mit grösster Wahrscheinlichkeit auch zukünftig tun wird?
Bis jetzt gibt es noch keinen seriösen Beweis für die Klimapaniktheorie, aber reichlich Anzeichen für massive Datenmanipulationen.