AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ABAS
Die Verkaufspreise fuer Neuwagen mit Verbrennungsmotoren werden um so staerker ansteigen, je naeher der Zeitpunkt 01.01.2035 rueckt. Im Jahr 2034 explodieren die Verkaufspreise fuer Neuwagen mit Verbrennungsmotor, weil kluge Anwender und Sammler zuschlagen, um unbedingt eines der letzten Neufahrzeuge zu ergattern.
Ob das so laufen wird werden wir sehen. Ich frag mich aber, wie es dann mit KFZ-Importen von Neuwägen von außerhalb der EU aussieht. Erstzulassung in Japan beim Exporteur z.B. und dann ab in die EU. Ähnlich wie die Listenpreise für die Händler zu umgehen.
Und ob die deutsche Automobilindustrie ab 2035 komplett auf Verbrenner verzichten wird, ist fraglich hinsichtlich e-fuel (wohl auf Druck der dt. Autoindustrie umgesetzt) und globaler Märkte.
Und das mal ganz ohne die unglösten Fragen zur E-Mobilität.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
In den nächsten Jahren wird die CO² Bepreisung steigen. Und damit auch die Kosten für Sprit und damit auch die Kosten für Autos etc. etc.
Es wird immer geschrieben, man solle sich die Autos der Neuanmeldungen ansehen. Aber das kristallisiert für mich nur das heraus, was ich sowieso schon annehme. Neuwagen sind Autos, die entweder auf Pump oder von oberen Mittelständlern/Reichen gekauft werden KÖNNEN, daher verwundert es nicht, wenn es immer mehr SUV werden oder immer mehr Elektro.
Der Rest wird sich das nicht erlauben können. Also weiter Verbrenner fahren. Für die gibt es dann eine Lösung. E-Fuels. Die sind zwar genauso schlecht zu erzeugen und ineffizient, aber dafür kann man für jene 3 € pro Liter verlangen. Bis dahin wird durch die CO² Bepreisung auch das Benzin/Diesel so teuer sein, sodass die Leute schon eingestellt sind auf diese Preise. Der Rest soll einfach nicht mehr fahren. Dann muss man auch die Infrastruktur nicht mehr ausbauen.
Die Verdummung das, dass globale Klima unser Wetter beeinflusst ist genügend diskutiert worden(wie entsteht Wetter und warum ist es so unterschiedlich auf diesen blauen Planet)
Nun komme ich wieder mit Fragen. Das CO² was alle Lebewesen in verschiedenen Formen abgeben soll laut grüner Ideologie Schuld am baldigen Untergang der Menschheit sein?
Nach meinen bescheidenen Wissenstand hat dieses Gas nur ein sehr kleiner Anteil in der Atmosphäre seit beginn der Messungen ca. 0,4%.
Zitiere mal:
„Das gängige wissenschaftliche Klimamodell geht KEINESWEGS von einer CO2-Reflexionsschicht in 6 Kilometer Höhe aus, sondern von einer gleichmäßig mit CO2 durchmischten Atmosphäre.
CO2 hat zwar ein höheres Molgewicht als Luft, dennoch vermischt es sich aufgrund der ständigen Luftbewegung sehr gründlich mit der Luft. (Eine Plausibilitätsbetrachtung bestätigt dies leicht: Wenn sich CO2 nicht mit der Luft mischen würde, so müsste es als schwereres Gas in allen Tälern und Tiefebenen lagern und würde dort das menschliche und tierische Leben ersticken.).
Bei der absorbierten Strahlung handelt es sich zwar um Wärmestrahlung, aber diese hat keine Temperatur. Auch die Temperatur des CO2 oder die Temperatur der Erdoberfläche ändert nichts daran, welche Wellenlängen oder Wellenlängenbereiche vom CO2 absorbiert werden.
Die Erde nimmt Energie von der Sonne hauptsächlich im Bereich des sichtbaren Lichts auf und gibt Energie in Form von langwelligerer Wärmestrahlung an den Weltraum zurück. Dabei verhält sie sich anders als ein Gas. Sie strahlt nicht Wärmestrahlung einer einzigen oder weniger Wellenlängen ab, sondern ein ganzes Kontinuum von Wärmestrahlen ALLER Wellenlängen. Trägt man die Leistung der Abstrahlung abhängig von der jeweils dazugehörigen Wellenlänge auf, so ergibt sich eine sehr breite "Glockenkurve" mit einem Strahlungsmaximum bei 10 Mikrometern.
Die untere Absorptionsbande des CO2 kann; wie gesagt, Wärmestrahlung der Wellenlängen von 13 bis 17 Mikrometer absorbieren. Diese Absorptionsbande des CO2 liegt innerhalb des Wellenlängenbereichs, in dem die Erde Wärme abstrahlt, nicht einmal weit vom Maximum der breiten Glockenkurve entfernt.
CO2 kann somit einen Teil der Wärmestrahlung der Erde absorbieren, bzw. vermindern. Wenn durch das in der Atmosphäre feinverteilte CO2 aus dem breitbandigen Abstrahlungsspektrum der Erde nun ein Teil zurückgehalten wird, so wird natürlich insgesamt weniger Energie abgestrahlt und es bleibt in der Nähe der Erdoberfläche deshalb wärmer.
Richtigstellung:
Die Beobachtung, dass es in klaren Nächten immer noch kühl wird, zeigt, dass (glücklicherweise!) immer noch Energie abgestrahlt wird - aber ohne den antropogenen Treibhauseffekt würde es halt noch kühler werden. Das es weltweit insgesamt wärmer wird hat sehr viele Ursachen die kein Mensch ändern kann.“
Zitat Ende.
Rechne ich nach wie viel der CO² Bepreisung in Deutschland für alle Lebensbereiche gezahlt werden muss um den schwer erarbeiteten Wohlstand noch zu erhalten, können sich die Regierenden, natürlich Kriege leisten aber ein Wohlfühlwetter für alle ist mit dies Geld unmöglich.
Es sei den man zieht nach Magdeburg. Dort hat man der USA Firma Intel eine riesige Fläche des bestem Ackerland geschenkt um auf unsere Kosten eine Fabrik zu bauen aber nur unter der Bedingung das sie für die Produktionsenergie keine Co²- Abgaben und EE- Umlagen zahlen müssen. Sonst könnten sie keine Gewinne machen.
Deutschland ist unter diesen Forderungen ein guter Standort. Konkurrenz gibt es bald nicht mehr.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Hat man nicht wegen Treibstoffmangels aus Kohle Sprit hergestellt?
Wie genau das funktionierte, weiss ich nicht. Es soll aber funktioniert haben und somit den lahmenden Panzern an der Front wieder zur Wrangel'schen Vorwärtsbewegung verholfen haben, wenn die Geschichten aus jeder Zeit nicht gelogen sind....
Fischer Tropsch
Zitat:
Die Fischer-Tropsch-Synthese ist ein großtechnisches Verfahren zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen aus Synthesegas, einem Gemisch aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff.
Damals aus der Not geboren, heute aktueller denn je.
Klug von der FDP das nicht direkt beim Namen zu nennen, würde gleich wieder als Nazi Technik diffamiert.
Sieht man ja an der Gackerliese.
Aber e-fuels sid nichts anderes als Leunasprit.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Fahren darfst du die Dinger , es dürfen ab 2035 nur keine mehr zugelassen werden die mit Benzin oder Diesel betrieben werden !
Und zwar ab dem 01.01.2035 !
Das stimmt nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
fredlich
Nach meinen bescheidenen Wissenstand hat dieses Gas nur ein sehr kleiner Anteil in der Atmosphäre seit beginn der Messungen ca. 0,4%.
gek. don.
0,04% Klugscheißmodus aus.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Don
Fischer Tropsch
Damals aus der Not geboren, heute aktueller denn je.
Klug von der FDP das nicht direkt beim Namen zu nennen, würde gleich wieder als Nazi Technik diffamiert.
Sieht man ja an der Gackerliese.
Aber e-fuels sid nichts anderes als Leunasprit.
Danke für die Erläuterungen. Bisher hatte ich dieses eFuel für eine ganz neue Erfindung gehalten.
Für mich als Chemie-Laien sind da alles eh böhmische Dörfer (die Erinnerungen an den Chemieunterricht sind beim Knallgas hängen geblieben....).
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
ChopChop
Sehr effektiv kann es ja nicht gewesen sein.
Als ob du das beurteilen könntest, Gackerliese.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Chronos
Danke für die Erläuterungen. Bisher hatte ich dieses eFuel für eine ganz neue Erfindung gehalten.
Für mich als Chemie-Laien sind da alles eh böhmische Dörfer (die Erinnerungen an den Chemieunterricht sind beim Knallgas hängen geblieben....).
Das ist ja schon die Hälfte.
Aber mal Butter bei die Fische, Daumenwerte.
1 km² Solaranlagen bringen, richtiger Standort vorausgesetzt, etwa 500*10^6 KWh Jahr.
Wir haben etwa 50*10^6 tonnen Spritverbrauch im Jahr, give or take.
Also 50*10^9 kg. 1kg Sprit sind etwa 10KWh.
Wir brauchen also 500*10^9 KWh für denVerkehr.
Das bedeutet, Verluste unberücksichtigt, ca. 1000 km² Solarfelder.
Scheint machbar, Herr Nachbar.
Andalusien, gibt da jeder Menge solcher Ecken.:
https://s0.wklcdn.com/image_13/40162...68.700x525.jpg
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Don
Das ist ja schon die Hälfte.
Aber mal Butter bei die Fische, Daumenwerte.
1 km² Solaranlagen bringen, richtiger Standort vorausgesetzt, etwa 500*10^6 KWh Jahr.
Wir haben etwa 50*10^6 tonnen Spritverbrauch im Jahr, give or take.
Also 50*10^9 kg. 1kg Sprit sind etwa 10KWh.
Wir brauchen also 500*10^9 KWh für denVerkehr.
Das bedeutet, Verluste unberücksichtigt, ca. 1000 km² Solarfelder.
Scheint machbar, Herr Nachbar.
Andalusien, gibt da jeder Menge solcher Ecken.:
https://s0.wklcdn.com/image_13/40162...68.700x525.jpg
Bedenke, das du diese riesigen Anlagen säubern musst, von feinem Wüstensand, der dort besonders aktiv ist.
Dann doch lieber Gezeitenkraftwerke, wobei sich die Frage der Wartung solcher Monsteranlagen auch stellt.
Am effektivsten, auch was den Flächenverbrauch beinhaltet, scheint immer noch Atomkraft zu sein.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Kann es sein das du immer braesiger wirst?
Was hat ein chemisches Herstellungsverfahren mit dem Treibstoffmangel von Panzern im WK 2 zu tun? Zumindest in diesem Strang?
nö, da war wieder mal schichtwechsel, merkst du das nicht? :cool: