AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Wie lange darf man eigentlich an Weihnachten Rasen mähen ?
Mein Rasen müßte dringend gemäht werden. Es wimmelt von Gänseblümchen in voller Pracht. Auch die Rosen blühen noch. Die Blüten an den Geißblattbögen sind allerdings mittlerweile verschwunden.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Rolf1973
In FG sind es zehn Grad, die Wolkendecke ist dicht wie die Penner im Albertpark. Was für ein
toller Winter, ich kann meine Begeisterung kaum zügeln. Hurra.
Wir hatten heute 15 Grad. Sind aber auch Weinbauregion.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Ideale Marschbedingungen für die Armee der Finsternis.
Diese Bestien die du meinst kommen auch wenn es 20 % minus ist ...
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Wolf Fenrir
Diese Bestien die du meinst kommen auch wenn es 20 % minus ist ...
Mein Waffenöl garantiert auch bei tieferen Temperaturen absolute Funktionsfähigkeit.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Nur zu Dokumentationszwecken: 17. Dezember 2015, 19°C, Sonnenschein. Bald hol ich die Liegestühle wieder aus ihrem Winterquartier.
........
Wir hatten es in der Tat auch so warm, und heute waren 17 Grad.
Aber etwas anderes. Es war Heiligabend 1978. Ich besuchte meine damalige Freundin und ihre Eltern an dem Abend. Und wir hatten satte 18 Grad. Es regnete in Strömen, es fuhren keine Busse und ich bekam kein Taxi. Bis ich da war, war ich völlig durchnäßt, und schwitzte mir einen ab.
In jenem Jahr blieb die warme Wetterlage bis zum 31. morgens, und dann gingen die Temperaturen in den Keller. Zu dem Zeitpunkt wütete schon die Kälte- und Schneekatastrophe in Niedersachsen, und sie kam langsam runter ins Ruhrgebiet.
So hatten wir an jenem sonntagmorgen noch gut 10 Grad Plus, und um 0.00 Uhr 15 Grad Minus, was sich noch bis zum Neujahrsmorgen auf fast - 20 Grad absenkte. Und wir hatten 20 - 30 cm Schnee, in Mülheim. War schon krass.
Gruß
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Voltago
Wir hatten es in der Tat auch so warm, und heute waren 17 Grad.
Aber etwas anderes. Es war Heiligabend 1978. Ich besuchte meine damalige Freundin und ihre Eltern an dem Abend. Und wir hatten satte 18 Grad. Es regnete in Strömen, es fuhren keine Busse und ich bekam kein Taxi. Bis ich da war, war ich völlig durchnäßt, und schwitzte mir einen ab.
In jenem Jahr blieb die warme Wetterlage bis zum 31. morgens, und dann gingen die Temperaturen in den Keller. Zu dem Zeitpunkt wütete schon die Kälte- und Schneekatastrophe in Niedersachsen, und sie kam langsam runter ins Ruhrgebiet.
So hatten wir an jenem sonntagmorgen noch gut 10 Grad Plus, und um 0.00 Uhr 15 Grad Minus, was sich noch bis zum Neujahrsmorgen auf fast - 20 Grad absenkte. Und wir hatten 20 - 30 cm Schnee, in Mülheim. War schon krass.
Gruß
Winter 78/79 war schon krass. Über Nacht war mein X1/9 einfach verschwunden. Aber auch mit Bauerndreschflegeln kam man nicht weit ohne Pflug.
AW: Und nun zum Wetter...
Es ist echt krass ! Ich sitze hier im T-Shirt bei geöffnetem Fenster vor dem Computer bei milden Temperaturen.
Von Kälte keine Spur !
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Es ist echt krass ! Ich sitze hier im T-Shirt bei geöffnetem Fenster vor dem Computer bei milden Temperaturen.
Von Kälte keine Spur !
Ist eigentlich ganz normal und kommt immer wieder mal vor.
In den Fünfzigern bin ich als Grundschüler an einem Heiligabend nachmittags noch mit meinen Kumpels im kurzärmligen Hemd auf dem Fahrrad herumgefahren. Da musste es so um die 13...15°C herum gehabt haben.
Seit der Einführung des flächendeckenden Fernsehens wurde seither immer wieder mal (so etwa im Zehnjahresrhythmus) berichtet, dass im Dezember an der Weinstraße die Mandelbäume Blüten treiben.
Nix Global warming. Nur die üblichen Schwankungen.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Gärtner
Nur zu Dokumentationszwecken: 17. Dezember 2015, 19°C, Sonnenschein. Bald hol ich die Liegestühle wieder aus ihrem Winterquartier.
Keine Angst, daß wird von der Kälte her ein Rekordwinter, da bin ich mir sicher. Allerdings erst ab Januar und dann wird sich dieser Winter so lange ziehen, daß so Mancher voller Sehnsucht, auf Dezember 2015 schauen wird.
Denk an meine Worte.:hzu:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Nettaktivist
Winter 78/79 war schon krass. Über Nacht war mein X1/9 einfach verschwunden. Aber auch mit Bauerndreschflegeln kam man nicht weit ohne Pflug.
Es war ja auch die Bundeswehr vonnöten, oben im Norden. Aber hier im Ruhrgebiet war es ebenfalls sehr extrem. Man war und ist es ja schließlich nicht gewöhnt. Und was ja noch erschwerend hinzukam. Spikes waren seit 75 verboten, und wer hatte schon Schneeketten, oder gar Winterreifen Vor allen hier im Flachland.
Gruß