AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Das Trojanische Pferd namens Joe Biden lebt noch und es ist nur eine Frage der Zeit bis nach Blut dürstende Krieger aus dem Hohlkörper entschlüpfen.
Sleepy Joe ist kein trojanisches Pferd, der ist schlicht eine senile Handpuppe, und ich glaube auch nicht, dass er besonders lage auf der Bühne wird bleiben dürfen. Was danach Präsidentin Harris treibt, wird aber sicher spannend zu beobachten sein...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Die Reihenfolge bei der Vereidigung ist das übliche Prozedere. Das hat mit Biden nichts zu tun.
Die Rede habe ich gehört, aber schon wieder vergessen.
Er sagte:" Ich werde euch nie anlügen" und :"ich bin der Praesident für alle Amerikaner" Dann jubelten die 12 anwesenden Leute, wahrscheinlich die die ihn gewählt hatten, dann hab ich abgeschaltet.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Es hilft auf jeden Fall, dass er allein durch sein Auftreten anderen Menschen nicht auf die Füsse tritt. Aber ein Teil dessen, was Trump so unerträglich machte, war eben auch, dass er den Vorhang zurückzog und unangenehme Relitäten sichtbar machte. Die Spaltung der USA hat ganz konkrete wirtschaftliche und kulturelle Gründe die sich über ein halbes Jahrhundert entwickelt haben. Trump wurde nicht umsonst gewählt, und daran hatte Obama auch nichts geändert.
Im Welthandel regieren schlichte Interessen, und Länder wie Deutschland haben sich schon längst in Richtung Asien orientiert. Ebenso sehe ich beim Iran den Zug als abgefahren an, wie er eben auch in Nordkorea trotz aller Verhandlungen abfuhr...
Trump hat nicht nur den Vorhang zurück gezogen sondern massiv die Spaltung im Land befeuert, durch seine Hassreden zwischen den beiden Parteien und durch seine Steuerreform zugunsten der sehr Reichen zwischen den Bevölkerungsschichten.
Bezüglich Iran hat er durch Ausstieg aus dem Atomabkommen und seinem Angriffskriegversuch einen Zug in Bewegung gesetzt den Biden wahrscheinlich anhalten und zurück fahren wird:
Atomkonflikt mit Iran: Joe Biden will zum Abkommen ... - NZZ
03.01.2021 — Nach seinem Amtsantritt strebt Joe Biden eine rasche Rückkehr zum Atomabkommen mit Iran an.
Irans Präsident ruft Joe Biden zur Rückkehr zu ... - Handelsblatt
vor 16 Stunden — Der iranische Präsident kündigte an, seine Verpflichtungen zu erfüllen, falls die USA wieder ins Abkommen einsteigen.
...
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Seligman
Er sagte:" Ich werde euch nie anlügen" und :"ich bin der Praesident für alle Amerikaner" Dann jubelten die 12 anwesenden Leute, wahrscheinlich die die ihn gewählt hatten, dann hab ich abgeschaltet.
Tja, du unseliges Wesen hast lieber einen total verlogenen Präse und einen Superegomanen der vor allem an sich denkt. .D
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Trump hat nicht nur den Vorhang zurück gezogen sondern massiv die Spaltung im Land befeuert, durch seine Hassreden zwischen den beiden Parteien und durch seine Steuerreform zugunsten der sehr Reichen zwischen den Bevölkerungsschichten.
In gewisser Hinsicht war er ein Idiot im dostojewskischen Sinne, manchmal auch nur ein Idiot, je nach Tagesform. Aber das ändert wenig daran, dass man das Gesehene nicht ungesehen machen kann.
Das ist eine sehr naive Betrachtung, aber es wundert mich nicht sonderlich, denn das Gegenteil lässt sich nur schwer vermitteln. Der Iran arbeitet auf die eine oder andere Art daran. Entweder langsamer, und mit mehr Mitteln zur Beschaffung der Technik, oder halt ganz offen, wie derzeit.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Sleepy Joe ist kein trojanisches Pferd, der ist schlicht eine senile Handpuppe, und ich glaube auch nicht, dass er besonders lage auf der Bühne wird bleiben dürfen. Was danach Präsidentin Harris treibt, wird aber sicher spannend zu beobachten sein...
Interessant ist eigentlich nur, ob San Francisco oder Chicago den Ton angibt.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Auf mich macht er einen ehrlichen Eindruck, jemand auf den man sich verlassen kann. Das ist zeitlos.
Und die starke Betonung der Einigkeit und Versöhnung passt mE sehr gut in die aktuelle Situation der USA.
Erfreulich auch dass er Katholik ist und kein "evangelikaler" Gewaltanbeter.
Wichtig wird auch sein was er mit dem Atomabkommen mit dem Iran und den vom depperten Trumpeltier verhängten Strafzöllen macht (nicht nur gegen den Iran).
Ich wünsche Biden Glück.
tosh, bist Du es wirklich? Solch lobende Töne? Dir ist aber doch bekannt, dass seine künftigen Minister und Ratgeber nahezu ausnahmslos auserwählt sind?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
du bist mir schon immer als schlichter Geist aufgefallen
Wer bist du denn ? Bist du neu hier ? Hab dich noch nie gelesen.
Herzlich willkommen im Foren.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Erik der Rote
interessant zu sehen das bei offiziellen Rundgang der demente Joe gar nicht merh dabei ist
wie ich gesagt habe sie haben ihm mit vielen Spritzen noch zur Vereidigung gespitzt und jetzt ist die Mumie wieder im Schrank
es läuft nur noch Harris rum die eigentliche Präsidentin
https://www.youtube.com/watch?v=39vj3oALMDM
Soll ich mir jetzt 10 Stunden ansehen? Interessant ist gleich der Anfang, als alle aus dem Haus kommen. Achte mal auf den Mann oben an der Haustür. Der Hut ist sehr verräterisch.
Und dass Harris die eigentliche Präsidentin ist bzw. wird war doch von Anfang an klar.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Ich fand gestern die Amtseinführung fast schon flehentlich peinlich. Sein unablässiger Versuch von Einigkeit zu sprechen, lässt tief blicken. Die Spaltung der Gesellschaft, die ja seit Jahrzehnten immer größer wird, kann in meinen Augen nicht mehr repariert werden, sehe ich mir die urbanen Gesellschaften der Ost– und Westküste an, so haben die mit dem Amerika von Wyoming, Utah, Nebraska, Oklahoma, Texas, Iowa, Idaho oder Tennessee nichts mehr gemeinsam. Das einzige was hülfe wäre ein starker und gefährlicher äußerer Feind, den ich aber nicht sehe. Von daher liegt Biden in seiner Einschätzung gar nicht so falsch, wenn er von inländischem Terrorismus spricht. Ich denke das über kurz oder lang die Frage der Union und dem Bestand von 50 Bundesstaaten auf die Tagesordnung kommt. Wenn nicht in dieser Legislaturperiode dann unter dem nächsten Präsidenten.