Putin soll ja schon wegen Medwedews Schmusekurs mit USrael viel Sympathien im Volk verloren haben. Das wird sich jetzt wohl noch verstärken.
Druckbare Version
Kann's jetzt leider nicht mehr originalgetreu wiedergeben. Bismarck schreibt irgendwo, *die Hauptbetätigung Großbritanniens bestehe seit vielen Jahren darin, die Revolution zu exportieren*. Wer in GB regiert, wissen wir, Rothschild und die City of London.
Gestern brachte Alain Soral, britische Soldaten würden nach Syrien einsickern, um dort an der Seite der Rebellen zu kämpfen.
War ja in Libyen auch schon so. Als die Nato zehntausende Libyer abgeschlachtet hat, war von einem "Zeitdruck" um die "Menschen zu retten", plötzlich überhaupt keine Rede mehr. Es gab nicht 1 Sondersendung in den msm, wenn die NATO mal ihre barbarischen Angriffe einstellen möge.
Das ist der Strick für Assad !Zitat:
Syrien: Russland unterstützt Übergangsregierung
Moskau - Russland unterstützt nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow die Bildung einer Übergangsregierung in Syrien. Moskau stehe hinter einem Wandel in Syrien, der zu einem „nationalen Abkommen über alle Fragen einer längst überfälligen Reform“ führe, sagte Lawrow am Donnerstag. Der Syrien-Sondergesandte Kofi Annan hatte zuvor die Bildung einer Übergangsregierung mit Vertretern von Regierung und Opposition ins Gespräch gebracht.
Fall bitte nicht auf die deutsche Lügenpresse rein. Außenminister Lavrov hat was ganz anderes gesagt. Es wird auch weiterhin keine ausländische Intervention geben. Zudem hat Lavrov verkündet, dass das Schicksal Assads von den Syrern selbst entschieden werden müsse. Diese ganzen Meldungen darüber dass Russland die Seiten gewechselt hat, sind nichts als Propaganda:
http://en.ria.ru/world/20120628/174287154.htmlZitat:
Russia would not lend its support to any plans for outside interference in Syria which may be voiced at the upcoming international conference in Geneva, Russian Foreign Minister Sergei Lavrov said on Thursday.
“We will not, and would not be able to support any outside interference or imposition of recipes [in Syria],” Lavrov said at a press conference in Moscow.
Syria needs political transformation, but its nature should be defined by Syrian people only, the minister said.
UN envoy to Syria, Kofi Annan, reportedly proposed on Wednesday creation of an interim government in the country comprising both opposition members and President Bashar al-Assad loyalists, but not necessarily Assad himself.
Lavrov denied media reports that Russia has agreed to support Annan’s plan, which could be approved at the conference in Geneva on Saturday. The resolution for the conference is still being drafted, he said.
“The fate of President Bashar al-Assad should be decided by the Syrians themselves,” Lavrov added.
The Foreign Minister also said that he did not expect any NATO members to push for a repetition of a “Libyan scenario” in Syria.
Last year, NATO launched a military operation in Libya, authorized by the UN Security Council, to help local insurgents oust longstanding leader Muammar Gaddafi, who was eventually killed by rebels.
Head of Russian General Stuff, Nikolai Makarov, denied on Thursday that Russia, an ally of Assad, is planning to deploy any military forces in Syria.
Participants invited by Annan to the conference in Geneva include representatives of five permanent Security Council members – Russia, China, England, France and the United States – as well as Turkey, Iraq, Kuwait, Qatar and the EU, and heads of the UN and Arab League.
The relatively compact lineup for the conference is more efficient than that of the Friends of Syria Group, which comprised representatives of some 150 countries, Lavrov said. Some 70 countries and international organizations actually participated in the group’s meeting in Istanbul in April.
Lavrov also criticized the organizers for not inviting Iran, Syria’s longtime ally, to the conference in Geneva.
The UN has officially recognized the conflict in Syria, ongoing since March 2011, as a civil war. More than 12,000 were killed in clashes between rebels and forces loyal to government of Bashar al-Assad, according to UN estimates.
Wieder schwere Explosion im Zentrum von Damaskus.
http://www.rt.com/news/syria-damascu...-building-977/
Es scheint aber, dass Putin Syrien zur Chefsache erklärt hat.
Aber auch Lawrow hatte sich in der Vergangenheit vorsichtig distanziert. Er sagte sinngemäß und viel diplomatischer: eine Regierung, die nicht imstande ist, Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten, sei am Ende.
Im Interesse des syrischen Volkes, das mehrheitlich immer noch hinter der Baath-Partei steht, hoffe ich, dass es nicht den westlich-wahabitischen Räubern in die Hände fällt.
Sollte das eintreten, werden folgende Gruppen verlieren:
-Frauen
-Christen
-Alawiten
-Drusen
-Atheisten und Sozialisten
Auch Russland wird zu den Verlierern gehören. Die Umreisungspolitik gegen RUS und der Export von Revolutionen wird weitergehen. Nur ein zahnloser Westen gibt Ruhe. Syrien ist eine Gelegenheit, den Westen zu schwächen und die Schmach von Libyen wettzumachen.
Das wird der nicht glauben, weil er davon nichts beim Spiegel gelesen hat. Da steht nämlich daß Assad die Massaker begeht, alles andere ist ja antisemitisches Verschwörungsgeschwurbel.
Außerdem würden die USA und Israel doch niemals Christenmörder unterstützen. Im Vergleich zum Möchtegern-Toranaga ist sogar noch der Goldfischjäger eine Intelligenzbestie...