Er handelt ja längst nicht mehr im Interesse seines Landes, sondern setzt eine Oligarchenagenda um.
Hat er damals Zölle von 25% und mehr gegen Mitglieder seiner eigenen Wirtschaftsunion und gegen Europa erhoben, für die es natürlich Vergeltungsmaßnahmen geben wird, oder hat er in despotischer Putinmanier Ansprüche auf fremde Länder wie Panama, Grönland oder Kanada gestellt?
Der normale Amerikaner wird das jedenfalls zu spüren bekommen, wenn er sich demnächst ein Auto zulegt, oder im Supermarkt oder Elektronikmarkt einkauft.