AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Normalerweise wird ein eindringendes Flugzeug zur Umkehr aufgefordert oder zwangsweise zum nächsten Flugplatz eskortiert und nicht gleich abgeschossen.
Du vergißt, daß sich Syrien und der Iran in einem Quasi-Kriegszustand befinden. Sie müssen zu jeder tages und Nachtzeit mit Angriffen rechnen. Der türkische Flieger war eine offene Provokation von diesem Großkotz. Wenn die F4 tatsächlich mit Flak-Geschützen abgeschossen wurde, dann war er wohl zweifelsfrei in Syrischen Gewässern. Auch das Wrack liegt nach Auskunft seriöser Nachrichten auch in Syrischen Gewässern.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Haben die wirklich S-400?
Russische Luftabwehrsysteme S-400 bisher nicht ans Ausland verkauft
10:48 28/04/2012
MOSKAU, 28. April (RIA Novosti).
Der Export der neuesten Fla-Raketensysteme S-400 wird erst nach der vollen Deckung der Bedürfnisse der russischen Armee möglich, sagte Wladislaw Menschikow, Generaldirektor des Luftabwehrkonzerns Almas-Antej, der Entwickler dieser Systeme ist, in einem Interview mit RIA Novosti.
http://de.rian.ru/business/20120428/263463853.html
Tochi, die Russen haben dort Marine-Stützpunkte, glaubst du daß sie die nicht mit modernsten Waffen schützen? Die Bedrohung der beiden Staaten ist wohl zunächst durch Cruise Missile gegeben, da ist die S400 wohl die wirksamste Abwehr. Verkauft und geliefert, sind verschiedene Dinge, ich nehme an daß das Bedienpersonal russisch ist.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
tosh
Normalerweise wird ein eindringendes Flugzeug zur Umkehr aufgefordert oder zwangsweise zum nächsten Flugplatz eskortiert und nicht gleich abgeschossen.
Korean-Airlines-Flug 007 wäre so ein Beispiel für nicht "normalerweise". Und das war nicht mal ein Jagdbomber, der zu Spionagezwecken missbraucht wurde. Du wirst den Namen Bülow als Quelle in der BRD-Wiki zu dem Thema nicht finden. Schau in das Buch "Im Namen des Staates" von ihm (S.266/267).
Auszug:
Unzählige amerikanische und japanische, militärische wie zivile Radarstationen beobachteten den Flug und das Einfliegen auf die sowjetische Landseite, über die Pilot und Kopilot das Flugzeug für nahezu zwei Stunden lenkten. Kaum zufällig führte die tatsächliche im Gegensatz zu der eigentlich vorgeschriebenen Flugroute über mehrere hochsensible Einrichtungen der Luftverteidigung der sowjetischen Raketenstreitkräfte. Und sicherlich ebensowenig zufällig flog eine kleinere Boeing 707 der amerikanischen Funkaufklärung just zu diesem Zeitpunkt fortlaufend im Radarschatten des größeren koreanischen Jumbos, konnte folglich von ihr auf den Radarschirmen der Sowjets zumindest für eine beachtliche, sicher aber besonders kritische Zeit verdeckt werden.[...]
Wir sind mittlerweile technisch weiter als 83. Normal ist in unser Zeit gar nichts mehr.:(
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Löwe
Bin kein Pilot und kenne leider nur diese Meldung, was ich weiß ist: die MIG29 ist auf Grund ihrer Bauart nicht inder Lage eine stabiele Fluglage (!) einzunehmen. Sie muß ständig mit verschiedenen Klappen korrigiert werden. Mit dieser Aufgabe wäre ein Pilot überfordert, deshalb übernimmt ein Rechner diese Korrekturen. Die instabiele Flulage befähigt aber den Flieger die tollsten Haken zu schlagen und Manöver zu fliegen, zu denen ein normal reagierendes Flugzeug nicht in der Lage ist. Wenn du gedient hast und die MIG aus deiner Dinstzeit kennst, dann weist du auch daß die Piloten, die die MIG geflogen haben dem Flieger nachtrauern und einstimmig sagen, daß der Westen nichts vergleichberes hat.
Interessant, wenn das so stimmt. Ich habe halt nur gerne mehr als eine Quelle für solche Aussagen. Gehe aber auch gerne selber mal auf Suche (wäre halt schön gewesen, wenn man gleich was mitgeliefert bekommt). Wie gesagt, die MIG hatte ich 89 nur bei Start und Landung sehen können. Mit Piloten konnte ich leider nicht über dieses Teil reden, schade !
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Interessant, wenn das so stimmt. Ich habe halt nur gerne mehr als eine Quelle für solche Aussagen. Gehe aber auch gerne selber mal auf Suche (wäre halt schön gewesen, wenn man gleich was mitgeliefert bekommt). Wie gesagt, die MIG hatte ich 89 nur bei Start und Landung sehen können. Mit Piloten konnte ich leider nicht über dieses Teil reden, schade !
Dieses Verhalten der MIG ist aber jetzt schon seit 30 Jahren bekannt. Wenn du dich erinnern willst, kann dir nur mit Erinern dienen, weil der Vorgang aus dem Net gelöscht wurde. Vor etwa 30 Jahren haben die Amis eine MIG 29 in Norkorea klauen lassen. Damals hat man diese Flugeigenschaften festgestellt und weiterhin war diese MIG 29 aus Stahblech geschweißt. Trotz intensiver Bemühungen ist es dem gesamten Westen nicht gelungen soetwas herzustellen. Man beachte das preiswerte Material, im Gegensatz zu Titan und Titanlegierungen. Du weßt sicher, daß diese Bezeichnung "MIG XX" eine westliche Erfindung ist, der wahren Namen der russischen Flieger sind ganz anders.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Es wird immer deutlicher, dass vermutlich nur die starken Luftabwehrkräfte in Syrien den Westen und seine islamistischen Raubtiere davon abgehalten haben, das Land in einem Raid zu überfallen. Assad hatte einen schlauen Bauch die Luftterroristen an ihrer empfindlichsten Stelle, den stärksten Knüppel seiner ganzen Armee in den Weg zu legen.
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-841022.html
Experten schätzen, dass für die Errichtung einer Flugverbotszone wie in Libyen die US-Armee und ihre möglichen Verbündeten etwa zwei Monate lang Luftangriffe auf die syrische Flugabwehr fliegen müssten. Damaskus hat seine Boden-Luft-Raketen in der Nähe dicht besiedelter Gebiete im Westen des Landes stationiert. Dazu gehören sowohl stationäre Waffensysteme auf Basis der sowjetischen S-200, als auch mobile Anlagen auf Grundlage des Raketensystems 2K12, das ebenfalls von den Sowjets entwickelt wurde. Die S-200 hat eine Reichweite von mehr als 250 Kilometern, das heißt, die syrische Flugabwehr könnte theoretisch selbst Jets über Zypern, dem Libanon und dem Südosten der Türkei ins Visier nehmen.
Die drei größten Städte des Landes - Damaskus, Aleppo und Homs - sind ebenso von Luftabwehrstellungen umgeben wie die Gebiete entlang der Grenze zum von Israel besetzten Golan und die Mittelmeerküste im Nordwesten des Landes
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Fast so wichtig wie die Luftabwehr und die Verhinderung der Infiltration von Terroristen aus der Türkei und dem Libanon, sind starke Verbündete. Alleine hält Syrien vielleicht ein weiteres Jahr dem mörderischen Druck aus der Türkei, den USA, Frankreich, England, Saudi-Arabien, Katar usw. stand. China und vor allem Russland sind gefragt.
Dass zumindest der Großteil des syrischen Volkes hinter Assad steht, liegt auf der Hand, denn sonst wäre er schon längst weg vom Fenster.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Syrien sollte jederzeit abwehrbereit sein
http://www.youtube.com/watch?v=1d89CA0eiFA
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Vielleicht gibt es ja bald wieder die nächtlichen Raketenabschüsse auf CNN zu sehen wie damals im Irak Krieg.
AW: Syrien - Assad und der Aufstand / Sammelstrang