AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es ist ja gar nicht immer Überproduktion vorhanden, ja nicht mal Produktion ist immer vorhanden.
Für diese Zeiträume braucht man eben konventionelle Kraftwerke, also Gaskraftwerke, weil sich diese schnell hoch- und runterfahren lassen.
Es gab z.B. im Januar Phasen von bis zu 10 Tagen, wo kaum regenerative Energie produziert wurde, also kein Wind und keine Sonne.
Was willst in solchen Zeiten machen du Oberchecker?
---
Aha, dann muss ich also nicht immer in die Pedale treten. :D
Für solche Engpässe kann man doch Strom aus den Nachbarländern kaufen, außerdem sind nachweislich die Gas-Lager in Deutschland randvoll.
Wird Gas nicht auch zur Stromerzeugung genutzt du Unterchecker.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
...
Für solche Engpässe kann man doch Strom aus den Nachbarländern kaufen ...
Das macht die Pipeline, also unterstützt du diese Pipeline jetzt?
Zudem: Es ist sehr gefährlich, sich überhaupt auf Nachbarländer zu verlassen.
Wenn, dann muss es einen ausgewogenen Mix geben, kein Energielieferant darf den größten Teil ausmachen, außer Atomkraft, weil diese wirklich extrem effizient ist und weniger stark von Importen abhängig.
Bedenke zudem, was in einer kleinen Eiszeit passiert, wenn mal mehrere Monate im Winter die Sonne nicht scheint und die Windräder alle einfrieren.
Dann ist es hier zappenduster.
Daher muss auch Gas importiert werden.
---
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Eloy
Ich brauch kein Gas. Bin kein Freund von dem Zeug. Aber ich gehe mal davon aus, dass das Russengas billiger ist. Auch umweltfreundlicher! Und die "Liefertreue" der Russen ist bekannt. Den Amis würde ich da nicht über den Weg trauen.
Ich bin auch kein Freund von Gas. Klar, die Russen können billiger und Preiswerter liefern, das hatte ja schon der User "Abbas" geschrieben und das umweltschädige Fracking-Gas aus den USA verteufelt, weil es umweltschädlich "gefördert" wird. Klar, in Russland wacht ja der große Umweltengel über sämtliche Förderanlagen, vermutlich so wie die russischen Atom-U-Boote ganz offen vor sich hinrotten, den Umweltschutz wird in Russland ganz groß geschrieben. :haha:
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das macht die Pipeline, also unterstützt du diese Pipeline jetzt?
Zudem: Es ist sehr gefährlich, sich überhaupt auf Nachbarländer zu verlassen.
Wenn, dann muss es einen ausgewogenen Mix geben, kein Energielieferant darf den größten Teil ausmachen, außer Atomkraft, weil diese wirklich extrem effizient ist und weniger stark von Importen abhängig.
Bedenke zudem, was in einer kleinen Eiszeit passiert, wenn mal mehrere Monate im Winter die Sonne nicht scheint und die Windräder alle einfrieren.
Dann ist es hier zappenduster.
Daher muss auch Gas importiert werden.
---
Nein, ich bin ein Gegner der Pipeline Nord-Stream 2. Ja, es ist sehr gefährlich sich auf andere Lieferanten zu verlassen. :D
Ach, nun willst du eine kleine Eiszeit herbeireden, das wird klimatechnisch aber schwer zu belegen sein, aber wo ein Wille ist, ist ja bekanntlich auch ein Weg, es muss nur zur eigenen Einstellung passen.
Es werden in der Zukunft wohl bessere Energieträger gefunden werden, auch werden entsprechende Strom-Speicher in relativ kurzer Zeit zur Verfügung stehen, dann daran arbeitet die entsprechende Wirtschaft mit Hochdruck.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
... Ach, nun willst du eine kleine Eiszeit herbeireden, das wird klimatechnisch aber schwer zu belegen sein ...
Eine nationale Energiepolitik denkt nicht nur von 12 bis Mittag, sondern plant auch Klimaveränderungen mit ein.
Eine kleine Eiszeit kann jederzeit wieder beginnen, siehe schwächelnde Sonnenaktivität.
Nur weil wir gerade in einer Warmzeit leben, kann man die Energiewirtschaft nicht auf dem Basar der Träume opfern.
---
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Eloy
Also ich persönlich wäre mir zu schade, um mich mit so einer Antwort hier im Forum lächerlich zu machen.
Für wen schreibst du? Was zahlt man dir?
Das habe ich mich auch schon gefragt, jedenfalls hat er nur eine Steckdose von Weber genehmigt.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ich bin auch kein Freund von Gas. Klar, die Russen können billiger und Preiswerter liefern, das hatte ja schon der User "Abbas" geschrieben und das umweltschädige Fracking-Gas aus den USA verteufelt, weil es umweltschädlich "gefördert" wird. Klar, in Russland wacht ja der große Umweltengel über sämtliche Förderanlagen, vermutlich so wie die russischen Atom-U-Boote ganz offen vor sich hinrotten, den Umweltschutz wird in Russland ganz groß geschrieben. :haha:
Mach dich mal schlau wie der Transport über den großen Teich vonstatten gehen soll!
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Eine nationale Energiepolitik denkt nicht nur von 12 bis Mittag, sondern plant auch Klimaveränderungen mit ein.
Eine kleine Eiszeit kann jederzeit wieder beginnen, siehe schwächelnde Sonnenaktivität.
Nur weil wir gerade in einer Warmzeit leben, kann man die Energiewirtschaft nicht auf dem Basar der Träume opfern.
---
In Deutschland wird kein Mensch im Dunkeln sitzen oder frieren müssen, nur weil man sich die Pipeline Nord-Stream 2 ersparen könnte. Natürlich ist kein Land vor s.g. Sonnenstürmen sicher, da helfen dann aber auch keine vollen Öl- oder Gas-Speicher, weil die dazugehörige Infrastruktur zerstört werden würde.
Wenn ich an die derzeitige Energiepolitik denke, dann denke ich, dass Gas und Öl endlich sind und wer immer noch darauf baut hat die Zeichen der Zeit verschlafen.
AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen
Zitat:
Zitat von
Eloy
Mach dich mal schlau wie der Transport über den großen Teich vonstatten gehen soll!
Aha, dann läuft der Transport von russischen Gas über eine W-Lan-Verbindung oder beamt Scotty das Gas von Russland nach Europa. :?
Schau doch einmal nach was die Nord-Stream 2 Pipeline bis heute gekostet hat und welche Kosten nun jetzt noch folgen. Flüssig-Gas können nicht nur die USA liefern.
AW: USA droht mit "finanzieller Zerstörung"
Zitat:
Zitat von
Sitting Bull
Klar sind die Polen sauer.das hat auch deren MP auf seinen letzten US-Besuch deutlich gesagt.
Neben seiner Russenhetze-die sind in die Ukraine einmarschiert.forderte er Sanktionen gegen den Bau,mit anderen Worten gegen Deutschland.
Die Polen haben schon voreilig ein Gasterminal in Swinemünde gebaut, um Westeuropa mit dem teuren US-Gas zu versorgen und bleiben nun auf ihre Kosten sitzen. Außerdem werden sie weniger Geld für die „Durchleitung“ von Gas aus Russland bekommen. Das die Polen jetzt „Sanktionen“ verlangen, ist nur zu offensichtlich, warum sie diese Sanktionen verlangen.