habe ich mich auch grade gefragt...
Druckbare Version
Na , dann wünsche ich dir viel Spaß mit der " neuen Zeit " !
Du scheinst sie ja förmlich herbei zu sehnen !
Kleine Info , diesmal werden die " Einheimischen " gejagt , um Platz zu machen für die Neubürger !
Was damals vor 70 ig Jahren geschah , sollte sich absolut nicht wieder holen , egal gegen wen .
Merkel und ihr Regime gehören endlich abgesetzt und eine vernünftige Politik her , die dem deutschen Staat zugut kommt .
Aber davon sind wir weit entfernt .
Massig eher nicht. Wer aus einer gesunden und stabilen Familie kommt, wird auch weder saufen, noch in den Puff gehen. Das ist nach wie vor der Normalfall.
Wer allerdings keine Familie versorgen kann, kann heutzutage trotzdem eine gründen, der Staat übernimmt dann die Kosten. Statistisch gesehen, sind Hartzerfamilien sogar kinderreicher als andere. Auch hier hat der Sozialstaat leider die natürliche Selektion ins Gegenteil verkehrt.
Genosse ABASZitat:
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von ABAS https://www.politikforen.net/images/...post-right.png
Die groesste Gefahr der Pandemie liegt darin das immer noch zahlreiche Menschen sich
dem Ernst der Lage nicht bewusst ist, weil sie im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis
weder am SARS-Virus Infiziert noch Erkrankte oder sogar Todesopfer haben.
du solltest endlich mal deine verpassten Rechenstunden nachholen: Deine ZAHLREICHEN sind 99,8% der Bevölkerung
Ein Sozialstaat kennt keine natürliche Selektion.
Und wer aus einer gesunden und starken Familie kommt, kann auch den Karriereweg wählen und sich bewusst gegen Familie entscheiden.
Oder eine Patchworkfamiie gründen. Alles ohne Alkohol und Nutten!!!!!!
Es gibt bei uns im Westen viele interessante Lebensentwürfe .
Schrecklich! Das sind ja zumindest in den westlichen Gesellschaften fast alle " muendigen Waehler "
und liesse sich zugleich als Beweis dafuer werten das " istzeitliche Demokratien " einen installierten Selbstzerstoerungsmechanismus haben. Das war bei den urspruenglichen Erfindern der Demokratie
nicht so. Bei den klugen, alten Griechen hatten Frauen, Lustknaben und Sklaven weder aktives noch
passives Wahlrecht.