AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die russische Hauptstadt Moskau ist offenbar von rund 25 Drohnen attackiert worden.
Nach Angaben des Bürgermeisters wurde dabei niemand verletzt. Allerdings gab es mindestens einen Treffer, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Moskau.
https://www.welt.de/politik/ausland/...enordnung.html
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die russische Hauptstadt Moskau ist offenbar von rund 25 Drohnen attackiert worden.
Nach Angaben des Bürgermeisters wurde dabei niemand verletzt. Allerdings gab es mindestens einen Treffer, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Moskau.
https://www.welt.de/politik/ausland/...enordnung.html
---
Von wo aus die Drohnen gestartet wurden? Von der Ukraine aus würde ein völliges Versagen der russischen Luftabwehr bedeuten, es sind immerhin ca. 700 Km zu überwinden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Neu
Nebensächlich, wie sie ihr Produkt nennen. Ich kaufe es ihnen nicht ab.
Musst du ja auch nicht. Und ob du es nun akzeptierst oder nicht: es gilt auch für dich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Russland verrät: „Europa wird von den Vereinigten Staaten dominiert, die es tot sehen wollen, und sein Zusammenbruch steht kurz bevor“
Ist Europa der große Verlierer in diesem Krieg zwischen Russland und der Ukraine? Wenn wir uns in Europa jedenfalls weigern, diese Hypothese zu bestätigen, stellt sich diese Frage in Russland nicht. Für Moskau ist in diesem Konflikt zwischen den beiden östlichen Nachbarn der größte Verlierer der alte Kontinent.
Diese Analyse wurde vor einem Jahr von Sergej Lawrow, dem derzeitigen russischen Außenminister, erstellt. Ein Jahr später wurde es gerade von Nikolai Patrouchev, dem russischen Sekretär im Sicherheitsrat, in einem Interview bestätigt, das er der Rossiyskaya Gazeta gegeben und von der Presseagentur übermittelt hatte. TASS.
Wenn Nikolai Patruschew von der Zukunft Europas spricht, nimmt er tatsächlich kein Blatt vor den Mund und sagt die Dinge in groben Worten. "Der Zusammenbruch der Europäischen Union ist nicht mehr weit. Die Europäer werden den supranationalen Überbau nicht dulden, der nicht nur Schwierigkeiten hat, sich zu rechtfertigen, sondern den Alten Kontinent auch in einen offenen Krieg gegen unser Land drängt. Die Vereinigten Staaten sind bereit, Russland nicht nur bis zum letzten Ukrainer, sondern auch bis zum letzten Europäer zu bekämpfen..
Für den russischen Strategen sind es die Amerikaner, die diesen Zusammenbruch Europas wünschen. Und dafür zögert Nikolai Patruschew nicht, sich der Geschichte zuzuwenden. So waren die Vereinigten Staaten, so der russische Sekretär im Sicherheitsrat, während des Kalten Krieges bereit, Europa angesichts der geringsten Gefahr aus Russland in ein radioaktives Ödland zu verwandeln. Und für ihn verfolgen die Amerikaner immer noch dasselbe Ziel. "Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es Änderungen an der US-Software geben wird“, klagt er.
Aber warum sollten die Amerikaner dann ein Interesse daran haben, dass Europa wie ein Kartenhaus zusammenbricht? Auf diese Frage gibt Nikolai Patruschew Antworten. Für den russischen Strategen wollen die Amerikaner „einen wirtschaftlichen Konkurrenten (Europa) auszuschalten und ihn nicht auf Kosten der Zusammenarbeit mit Russland gedeihen zu lassen.»
«Die Amerikaner haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass der alte Kontinent seinen Status als Wirtschaftsmacht verliert. Darüber hinaus beharren die Vereinigten Staaten vor allem aus diesem Grund ständig auf antirussischen Sanktionen.er sagt. Nikolai Patruschew versäumte es nicht, einen weiteren Faktor hervorzuheben, der Europa schwächt: die Einwanderung.
Zu diesem Thema ist die Position des russischen Strategen klar. Für ihn steht Europa vor einer Migrations-Sackgasse, die durch die Ankunft ausländischer Bevölkerungsgruppen gekennzeichnet ist, die sich nicht nur nicht integrieren wollen, sondern „machen ihre eigenen Bräuche und zwingen lokale Behörden und Menschen, ihre Gesetze (die Gesetze der Ausländer) zu akzeptieren.. "
Zu den amerikanischen Absichten gegenüber Europa macht der russische Sekretär im Sicherheitsrat schwerwiegende Enthüllungen. „In den letzten Jahren waren die Sponsoren der groß angelegten Terroranschläge in London, Brüssel und Paris europäische Bürger, die aus den bereits in Europa existierenden nationalen Enklaven (Vororten) stammten.
Wenn wir uns daran erinnern, dass der Islamische Staat und andere Terrororganisationen seinerzeit von den Vereinigten Staaten gegründet wurden und dass die Terroristen in Syrien und im Irak von der CIA ausgebildet wurden, dann ist es möglich, dass dieselben Leute hinter den Vorbereitungen stecken für die Terroranschläge in Europa. Ihr Ziel ist es, die Lage auf dem Kontinent zu destabilisieren, weil sich die Vereinigten Staaten nicht wirklich um ihre Zukunft (die Zukunft Europas) kümmern“, erklärt er.
In dem Interview mit russischen Medien warnte Nikolai Patruschew, dass Russland nicht kapitulieren werde. "Die Vereinigten Staaten dominieren Europa und ignorieren die Tatsache, dass die Hauptrolle auf dem Kontinent historisch gesehen Russland zukommt. Im 19. Jahrhundert war es das Russische Reich. Im 20. Jahrhundert die Sowjetunion und so wird es auch im 21. Jahrhundert sein, warnt einer, der Putin nahesteht.
La Russie crache le morceau : «L'Europe est dominée par les États-Unis qui veulent sa mort et son effondrement est proche» (reseauinternational.net)
Die USA scheinen uns im wahrsten Sinne des Wortes aushungern zu wollen.
Diesen Abschaum Psychopathen zu nennen, ist eine unzulässige Verharmlosung, die bestraft gehörte, ginge es in den Demokratien nach Recht und Gesetz.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die russische Hauptstadt Moskau ist offenbar von rund 25 Drohnen attackiert worden.
Nach Angaben des Bürgermeisters wurde dabei niemand verletzt. Allerdings gab es mindestens einen Treffer, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Moskau.
https://www.welt.de/politik/ausland/...enordnung.html
---
Wahrscheinlich heißt das jetzt, dass es mit der "Moskauer Komfortzone" nun endlich vorbei ist....
Was die Russen mit Kiew machen, werden die Ukrainer nun eventuell mit Moskau machen.
(Schaffen die zwar nicht quantitativ; wichtig aber ist, dass die Moskauer nun auch mal etwas von jener Angst zu spüren bekommen, die man in der Ukraine schon seit über einem Jahr durch die russischen Terrorangriffe hat)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wahrscheinlich heißt das jetzt, dass es mit der "Moskauer Komfortzone" nun endlich vorbei ist....
Es gleicht eher hilflosen Versuchen.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ach , der Reznikov , der fordert doch jetzt Eurofighter von Deutschland !
Deutschland solle sich beteiligen an der Lieferung von Kampfjets und könnte ja Eurofighter zur Kampfjet Alliance beisteuern !
Wir müssten gar nichts liefern wenn die Zauderlinge in Brüssel endlich die Ukraine in die EU aufnehmen würden!
Umgehend wäre dadurch die gesamte EU verpflichtet, einem in Bedrängnis gekommenen Mitgliedsland militärisch beizustehen.
Einem EU-Expeditionskorps hätten die Russen nichts entgegenzusetzen. Und nein, es wäre immer noch nicht die NATO beteiligt. Und nein, Russland würde auch dann immer noch nicht angegriffen werden. Die Ketten rollten nur in der Ukraine. Die Jets flögen nur über der Ukraine.
Und die pro-russischen Separatisten im Donbass sollten allesamt ihre Koffer packen und sich in ihre russische Heimat trollen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es gleicht eher hilflosen Versuchen.
---
Die Angst kann jetzt durchaus auch mal zum Freund der Ukrainer werden. Das wäre mehr als gerecht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
.. die man in der Ukraine schon seit über einem Jahr durch die russischen Terrorangriffe hat ..
.
.. nachweislich hat due Ukraine mit den Terrorangriffen begonnen , also schön bei der Wahrheit bleiben und nicht die Geschichte verdrehen ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die Angst kann jetzt durchaus auch mal zum Freund der Ukrainer werden. Das wäre mehr als gerecht.
Wenn die nicht mehr aufbieten können, als ein paar Drohnen, die den Effekt von Silvesterböllern verursachen.
---