Zitat von
Bettmaen
Eins zu eins wird der Vertrag von Sevres wohl nicht übernommen, denn die ethnische Karte hat sich seither radikal verändert. Griechen gibt es an Ostägäis z.B. kaum noch. Und die dortigen Türken, Kurden, Bosniaken und Albaner, die nach der Vertreibung/Ausweisung der Griechen angesiedelt wurden, werden kaum unter griechischer Hoheit leben wollen. Obwohl, die alteingesessenen Türken auf Zypern würden auch lieber ohne die rustikalen Türkei-Türken leben und zusammen mit den Griechischstämmigen einen Staat bilden.
Armenier, die den Osten Anatoliens besiedelten könnten, gibt es auch kaum noch. Die kleine Republik Armenien ist froh, wenn sie den Bevölkerungsschwund stoppt.
Condoleeza Rice hatte aber vor vielen Jahren angekündigt, dass sich die Staatsgrenzen im Nahen und Mittleren Osten ändern würden und dass das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" stärker zur Geltung käme. An dieser Doktrin der USA, der EU-Staaten und der Golfstaaten hat sich nichts geändert. Das zeigen die Entwicklungen in Syrien, im Irak und anderswo.