AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
tobi_ffm
...die Erwartungshaltung ist so gross überall... ist ja aufregend ...und ein echtes Jahrhundertereignis ... wahrscheinlich kämpft er sich mühsam über die 50 und eiert dann da rum wie bei der 40er Marke:schreck:
wir stehen global vor großen Veränderungen, wie ich vor vielen Jahren schon bei SCN geschrieben habe
Eurasien übernimmt, China / Russland und die BRICS im Vormarsch , der Wertewesten mit seinen Währungen geht unter
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Das zeigt aber nicht auf, ob das Geld long oder short positioniert ist...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
tobi_ffm
...die Erwartungshaltung ist so gross überall... ist ja aufregend ...und ein echtes Jahrhundertereignis ... wahrscheinlich kämpft er sich mühsam über die 50 und eiert dann da rum wie bei der 40er Marke:schreck:
Ich denke auch, dass spätestens bei 4000/50 mal eine Pause eingelegt wird...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Das zeigt aber nicht auf, ob das Geld long oder short positioniert ist...
das nicht, aber es ist geborgt
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
das nicht, aber es ist geborgt
Das heißt bloß, dass es zu schnellen intensiven Bewegungen kommen wird, wenn's zum Call kommt...auch bei den EMs.
Denn den Call kannst eben schnell nur mit sehr liquiden Assets decken.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Das heißt bloß, dass es zu schnellen intensiven Bewegungen kommen wird, wenn's zum Call kommt...auch bei den EMs.
kurzfristig vielleicht, aber EM´s werden vom monatelangen Baissephasen nicht betroffen sein
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
kurzfristig vielleicht, aber EM´s werden vom monatelangen Baissephasen nicht betroffen sein
Relativ nicht, nominal lass ich mich noch überraschen...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Das zeigt aber nicht auf, ob das Geld long oder short positioniert ist...
...es gibt da dazu zwei Fragen / Probleme :
1) stehen den Schulden entsprechend viele werthaltige Assets entgegen ?
2) Können die Zinsen überhaupt noch gezahlt werde (Schuldentragfähigkeit) ; von Tilgung rede ich noch gar nicht.
Vermögensverwalter sind zu 60% in Aktien und zu 40% in Anleihen. Nachdem die langen Zinsen steigen werden die Kurse der Anleihen zerbröseln. Wenn dann alle raus wollen, dann sehen wir einen Anleihencrash der alles erfasst. Denn der Anleihenmarkt ist der größte Markt. Man sieht es aktuell schon an den Versicherungsprämien für die Anleihen. Dort knistert es schon
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Das heißt bloß, dass es zu schnellen intensiven Bewegungen kommen wird, wenn's zum Call kommt...auch bei den EMs.
Denn den Call kannst eben schnell nur mit sehr liquiden Assets decken.
...es wird max. einen kurzen Zucker nach unten gehen, um dann um so mehr an zu steigen.