AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Oder so.
Ebenst !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ist nur noch nicht ganz fertig , ein kleines Weilchen müssen sie noch daran schleifen und feilen !
Erst kommt der Probelauf, dann wissen wir was kommt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Dafür haben wir ja dann das Erbe und den über 100 000 Euro Topf aus der betrieblichen Altersvorsorge , zuzüglich zur Rente meines Mannes und eben meiner Rente , die immer noch höher liegt als das Bürgergeld zurzeit !
Also: Euch geht's doch gut. Uns auch. So wie den meisten Bürgern unseres Landes.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Erst kommt der Probelauf, dann wissen wir was kommt.
Wenn man nicht schon Corona der Probelauf war !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat der ukrainischen Regierung für einen Waffenstillstand im Krieg gegen die russischen Invasionstruppen einen vorübergehenden Gebietsverzicht nahegelegt. "Es kann sein, dass die Ukraine bei einem Waffenstillstand erst einmal hinnehmen muss, dass gewisse Territorien für die Ukraine vorübergehend nicht erreichbar sind", sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Mittwoch."Kein Quadratmeter des ukrainischen Territoriums ist russisch geworden", betonte Kretschmer. "Aber wie auch in anderen großen Konflikten wird es hier Zeit für eine endgültige Lösung brauchen."
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Die für einen Nato-Beitritt Schwedens noch ausstehende Ratifizierung durch das türkische Parlament hat eine weitere Hürde genommen. Der zuständige Parlamentsausschuss in Ankara schickte am Dienstag das schwedische Nato-Beitrittsprotokoll zur Abstimmung ins Plenum, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Dort muss der Antrag Schwedens auf einen Beitritt zum westlichen Militärbündnis noch
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte Schweden im Mai 2022 gemeinsam mit Finnland die Nato-Mitgliedschaft beantragt. Finnland wurde Anfang April als 31. Mitglied im Bündnis willkommen geheißen. Damit auch Schweden aufgenommen werden kann, benötigt es noch die Zustimmung aus der Türkei sowie aus Ungarn.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Schichtarbeiter und bei Airbus dürfte eine gewisse Qualifizierung voraussetzen. Ich bekomme für nur 22,5 Wochenstunden bereits gute 1400 Euro Netto im Monat. Eher an die 1500. Und der Mann geht Vollzeit schindern.
Neben einer jahrelangen Zugehörigkeit in der Firma sind da 4000 Netto im Monat durchaus realistisch.
13. Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld und Schichtzuschläge nicht vergessen bei der Rechnung.
Mir wäre lieber er würde kürzer treten , geht nämlich , wenn er in den Einschicht Modus wechselt !
Aber seit er Gruppensprecher ist kommt er kaum noch zum Arbeiten weil dauernd unterwegs , zum Meister , zum Betriebsrat und und und !
Mehr Sitzungen während der Arbeitszeit als Arbeiten !
Ach ja und die nächste Gehaltsstufe kommt auch demnächst !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Erheiternd, wie er sich an der vermeindlich schwächeren Nutzerin Rabauke abarbeitet, während er für ihn gefährliche Nutzer auf Igno setzt oder deren Beiträge unbeachtet lässt.
Mir warf er gar Machismus, Ehrlosigkeit oder gar Gewaltbereitschaft vor. Jaja, wer dem selbsternannten Silberrücken nicht huldigt.....
Zu doof nen Fallschirm zu falten, aber hier den Obermacker raushängen lassen.
Ich bin ja auch nur ein armes schwaches Weib , da kann er drauf " einknüppeln " !
Ganz ehrlich , das bringt mich morgens immer so schön in Schwung , du weißt doch , Lachen ist gesund !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Der Typ ist, das hat er oft genug bewiesen, ein einziges Fake.
Die geistigen Bemühungen sind nichts der Rede wert.
Da kannst du genauso gut immer wieder gegen eine Wand anrennen.
Schön , stark und mutig ist er : Schön vor den Schrank gelaufen , stark davon abgeprallt und mutig wieder davor gerannt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Die für einen Nato-Beitritt Schwedens noch ausstehende Ratifizierung durch das türkische Parlament hat eine weitere Hürde genommen. Der zuständige Parlamentsausschuss in
Ankara schickte am Dienstag das schwedische Nato-Beitrittsprotokoll zur Abstimmung ins Plenum, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Dort muss der Antrag Schwedens auf einen Beitritt zum westlichen Militärbündnis noch
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatte
Schweden im Mai 2022 gemeinsam mit Finnland die Nato-Mitgliedschaft beantragt. Finnland wurde Anfang April als 31. Mitglied im Bündnis willkommen geheißen. Damit auch Schweden aufgenommen werden kann, benötigt es noch die Zustimmung aus der
Türkei sowie aus
Ungarn.
Hat Orban schon seinen Preis für eine Zustimmung festgelegt ?