AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Maitre
				
			 
			Das Durchbrennen der Luftverteidigung ist eigentlich ein altes Prinzip. Siehe die Luftangriffe der Amerikaner und Engländer auf das Deutsche Reich. Die kamen einfach in solchen Massen, dass sie nicht abgewehrt werden konnten.
			
		
	 
 
Von Massen abgeschossener Marschflugkörper haben in dieser Angelegenheit aber selbst die Russen nicht berichtet, also dürfte deine Theorie unzutreffend sein.
Es war eher ein  geplanter (von militärischer Nato-Infrastruktur) ) ins Ziel geleiteter Raketenangriff… genau wie bei der Versenkung der Moskwa…
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Anhalter
				
			 
			Hast Du dafür einen link ?
			
		
	 
 
LNG-Konflikt: Indien fordert Milliarden von Deutschland
Bei den Lieferungen nach Indien wurde jedoch auf die Erfüllung der Lieferverpflichtungen verzichtet. Seit Mai 2022 wurden 17 LNG-Ladungen nach Indien storniert und damit die Regierung in Neu-Delhi vor den Kopf gestoßen .…
13.12.2023
Telepolis
....................................
Mit Gail (India) klagt jetzt der größte, mehrheitlich staatliche Gasversorger Indiens vor dem London Court of International Arbitration gegen die von Deutschland verstaatlichte Sefe-Gruppe. Ob es bei diesem einen Verfahren bleibt, dürfte nicht zuletzt von dessen Ausgang abhängen.
Langfristige Verträge und politische Spannungen
Gail hatte seit 2012 einen 20-jährigen Liefervertrag mit Gazprom Marketing and Trading Singapore (GMTS), der die Lieferung von 2,85 Millionen Tonnen LNG pro Jahr vorsah.
https://www.telepolis.de/features/LN...d-9572832.html
Es wird Alles vertuscht, was Berufsverbrecher wie Habeck drehte
Richtig: ICSID Verfahren
aus 2013: ICSID Verfahren  Man kann mit so einem Urteil, Weltweit das Vermögen eines Staates, die Gelder beschlagnahmen.
. Bereits 27 Mal haben Siemens, E.ON, Daimler, Hochtief, Wintershall und andere deutsche Unternehmen das „Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten“ (ICSID) oder andere Institutionen angerufen, um ihre Gewinne zu sichern. Berlin setzt sich weiterhin für umfassende Investoren-Schutzrechte ein, die als Grundlage für ICSID-Verfahren dienen. Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften kritisieren die wachsende Macht des intransparenten supranationalen Rechtsinstituts, das keinerlei demokratischer Kontrolle unterliegt.
aus 
https://icsid.worldbank.org/
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58704
http://www.frankfurt-main.ihk.de/rec...iac/index.html
https://corporateeurope.org/en/2019/...jacked-justice
Wie Konzerne Staaten vor sich hertreiben
Immer mehr Konzerne verklagen ganze Staaten vor geheimen Schiedsgerichten auf Schadensersatz in Milliardenhöhe. Wir stellen vier interessante Fälle vor. von Alexandra Endres und Lukas Koschnitzke
27. März 2014 13:51 Uhr 115 Kommentare
Sie klagen gegen neue Gesetze, die ihr Geschäft beeinträchtigen könnten; weil die Regierung ihnen Lizenzen entzieht oder Subventionen aberkennt oder wegen vermeintlicher Unregelmäßigkeiten in öffentlichen Ausschreibungen: Es gibt viele Gründe, aus denen Investoren vor ein internationales Schiedsgericht ziehen und Staaten verklagen – und immer mehr Unternehmen nutzen das Instrument. 58 neue Streitfälle hat die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (Unctad) im Jahr 2012 gezählt, mehr als je zuvor. Aktuellere Daten gibt es noch nicht.
Zwei Drittel der Klagen richteten sich gegen Schwellen- oder Entwicklungsländer. Das hat historische Gründe: Die Verträge, die den Klagen zugrunde liegen, waren ursprünglich dazu gedacht, Investitionen aus Industrieländern in Entwicklungsländern zu schützen, da dort vermeintlich weniger Rechtssicherheit herrscht. Investitionsschutzverträge zwischen Industrieländern gibt es noch nicht so lange..............................
Doch die Schiedsgerichtsbarkeit ist heftig umstritten. Weil die Schiedsgerichte unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagen und ihre Urteile aus internationalen Verträgen abgeleitet werden, also im Zweifel über nationalem Recht stehen, werfen Kritiker ihnen eine fehlende demokratische Legitimierung vor. Ist ein Urteil ergangen, kann keine Berufung dagegen eingelegt werden. …http://www.zeit.de/wirtschaft/2014-0...seln-beispiele
Zu einer professionellen Risikovorsorge für Auslandsengagements gehört selbstverständlich, dass der Investor sich mit den politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingen des Gastlandes vertraut macht. Zum Paket gehört aber auch der Investitionsschutz sowie – abhängig vom Risikoprofil – eine Investitionsgarantie des Bundes oder seitens MIGA.
(Die Autorin ist Rechtsanwältin in Frankfurt/M. und seit 2007 einer von vier deutschen Schiedsrichtern des ICSID Panel of Arbitrators.)
http://blog.handelsblatt.com/rechtsb...-der-weltbank/
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olli
				
			 
			Hört bitte auf, immer alles schönzureden…
Das es nun das abgewrackte Landungsschiff getroffen hat, ist doch scheißegal.
Viel schlimmer ist die Tatsache, dass trotz… (typisch russisch, prahlerisch in die Welt hinausposaunte) … „tiefgestaffelte  Luftabwehr“ …in allen Höhen…diese wieder einmal grandios versagt hat. 
Die Ukros (Nato) sind weiterhin in der Lage, zu jeder Zeit, jedes Subjekt auf der Krim zu zerstören. Wenn in DE -demnächst... der größter Kanzler-Versager aller Zeiten gestürzt wird und  Blackrock-Merz das Ruder übernimmt… wird als erste Amtshandlung… Tartus (300-400Kilometer) geliefert und dann geht es erst richtig zur Sache.
Dann wird Putin gezwungen sein, Farbe zu bekennen… sich vor dem WerteWesten in den Staub zu werfen, oder Atomwaffen einzusetzen.
			
		
	 
 
Du kannst nicht gegen jeden Anschlag in Irgendwo mit irendwelchen Waffen gerüstet sein. Auch in Deutschland gibts jeden Tag etwa 50 Messereien. Die NATO sollte äusserst vorsichtig sein, dass es sie nicht trifft. Ramstein könnte ein solches Ziel werden.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Flaschengeist
				
			 
			Hoffen wir mal, dass der Krieg diesen Winter beendet wird.
			
		
	 
 
Ich schätze, das geht noch mindestens bis Sommer nächsten Jahres. Putin hat Zeit, es gilt, möglichst wenig eigene Verluste und möglichst viel feindliche Verluste zu erzielen. Der Westen hat ja jetzt schon keine Lust mehr, wie gering wird die Lust im nächsten Winter sein.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olli
				
			 
			Ist der strategische Verlust und die Schadenshöhe…
2x SU24 = 1x Großes Landungsschiff vergleichbar…
Ich denke nicht…
			
		
	 
 
Ist es auch nicht. Ein altes Landungsschiff kann nicht die Kampfkraft der zwei Su-24 ausgleichen.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olli
				
			 
			Von Massen abgeschossener Marschflugkörper haben in dieser Angelegenheit aber selbst die Russen nicht berichtet, also dürfte deine Theorie unzutreffend sein.
Es war eher ein  geplanter (von militärischer Nato-Infrastruktur) ) ins Ziel geleiteter Raketenangriff… genau wie bei der Versenkung der Moskwa…
			
		
	 
 
Bisher gingen die Ukros i.d.R. "All in" und setzten alle sechs Su-24 mit jeweils zwei Marschflugkörpern ein. Ich sehe keinen Grund, warum das diesmal anders sein sollte.
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Maitre
				
			 
			Was heißt versagt? Das Prinzip der Übersättigung schlägt auch die schwerste Luftverteidigung. Das machen z.B. auch die Russen in Punkto der angeblich undurchdringbaren Luftverteidigung Kiews immer wieder vor. Schicke einfach eine ausreichend große Anzahl Drohnen und Marschflugkörper los und ein paar kommen auf jeden Fall durch. Es gilt daher, die Trägermittel zu vernichten. Sollte es wirklich zwei Su-24 erwischt haben, ist ein Drittel der Flotte hin.
			
		
	 
 
Laut RYBAR - die sind eigentlich gut informiert - fand der Angriff wie im Bild statt. Die Lenkraketen wurden weit vor der Frontlinie ausgeklinkt und die Su-24 drehten ab. Hinterher wurden denen dann in den Ar**h geschossen.  
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76185&stc=1
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Old_Grump
				
			 
			Die Anzeichen verdichten sich, dass ein militärischer Sieg der Ukraine immer unwahrscheinlicher wird. Trotz der massiven Unterstützung des Westens wurden bisher noch keine nennenswerten Ziele erreicht. Zahlreiche Analysten sind daher der Meinung, dass spätestens jetzt über eine mögliche friedliche Lösung verhandelt werden muss. Diese Ansicht teilen auch der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat und der Historiker Dr. Peter Brandt. Im Doppelinterview beleuchten die beiden die gegenwärtigen Entwicklungen im Krieg in der Ukraine und betonen, dass ein Verhandlungsfrieden die einzige Möglichkeit ist, diese Tragödie zu beenden.
https://www.youtube.com/watch?v=d3PZNmp_S3A 
			
		
	 
 
Keine nennenswerte Ziele erreicht? Die Ukraine existiert noch, obwohl sie von den Russen als souveräner Staat aufgelöst und wieder in die Russische Föderation "integriert" werden soll. Die Russen haben ihr Ziel nicht erreicht, das ist "nennenswert"...
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Old_Grump
				
			 
			Die Ukrainer stimmen mit den Füssen ab. Jeden Tag schaffen es 6.000 Männer im Militärdienstalter über eine der Grenzen das Land zu verlassen. Sogar etliche nach Russland und Weissrussland.
73 % der männlichen Ukrops wären nach einer aktuellen Umfrage bereit ihre ukr. Staatsbürgerschaft aufzugeben, um nicht mobilisiert zu werden. 
Kampf bis zur letzten Patrone sieht anders aus .....
https://www.facebook.com/bezuhlamari...fUjQZE66B2UMnl 
			
		
	 
 
Sag mal ein paar Eckdaten zu dieser ominösen Umfrage ...
	 
	
	
	
		AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Old_Grump
				
			 
			Laut RYBAR - die sind eigentlich gut informiert - fand der Angriff wie im Bild statt. Die Lenkraketen wurden weit vor der Frontlinie ausgeklinkt und die Su-24 drehten ab. Hinterher wurden denen dann in den Ar**h geschossen.  
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76185&stc=1 
			
		
	 
 
Fragt sich nur, warum sie keine hochwertigeren Ziele angreifen. Womöglich sind die aber auch besser geschützt.