AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Der Endsieg ist nicht mehr fern.
Die Springerpresse aka US/NATO Presseorgan für den gemeinen Pöbel jagt den Iwan bereits nach Moskau.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten zerstörten sowjetischen Marinetransportschiff nach fast 2 Jahren Krieg.
Du schummelst!
Russland muss inzwischen seine Kriegsschiffe wie damals die Tirpitz verstecken.
Am 24. März 2022 wurde das Landungsschiff Saratow (BDK-65, Projekt 1171, Saratow, nicht die Orsk) im Hafen von Berdjansk zerstört.[19][20]
Das Flaggschiff der Flotte, der Lenkwaffenkreuzer Moskwa, sank am 14. April 2022 im Schwarzen Meer nach zwei Treffern durch ukrainische Anti-Schiffs-Raketen vom Typ Neptun. Anfang Mai gab die Ukraine bekannt, zwei Projekt-03160-Patrouillenboote der Flotte nahe der Schlangeninsel versenkt zu haben.[21]
Am 17. Juni 2022 wurde der Bergungsschlepper Spasatel Vasily Bekh (Projekt 22870) durch Beschuss mit zwei Harpoon Raketen in Brand gesetzt (videodokumentiert). Er ist sehr wahrscheinlich in der Folge gesunken.[22]
Am 29. Oktober 2022 wurde die Flotte von ukrainischen Drohnen zu Luft und zu Wasser angegriffen. Russland räumte eine Beschädigung des Minenräumbootes Iwan Golubez (Projekt 266M).[23]
Am 4. August 2023 wurde das Landungsschiff Olenegorski Gornjak (Projekt 775, Ropucha-Klasse) von einer ukrainischen Seedrohne getroffen und schwer beschädigt. Es liegt seitdem mit deutlicher Schlagseite in der Bucht von Noworossijsk vertäut.[24]
Am 13. September 2023 zerstörten ukrainische Marschflugkörper im Hafen von Sewastopol das U-Boot Rostov na donu (B-237) und das Landungsboot Minsk.[25] Am 22. September 2023 wurde in Sewastopol auf der Krim das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte (♁44° 36′ 46,8″ N, 33° 31′ 26″ O) bei einem ukrainischen Luftangriff mit Storm Shadow-Marschflugkörpern getroffen.[26] Die Ukraine meldete, 34 an einem Treffen der russischen Marineführung teilnehmende hochrangige Offiziere seien dabei getötet worden, darunter auch der Befehlshaber der Schwarzmeerflotte Sokolow.[27] Auf die Angriffe am 13. und 22. September folgend wurden die in Sewastopol liegenden Schiffe der Flotte nach Feodossija und Noworossijsk verlegt.[28]
Am 4. November 2023 wurde die in einer Werft in Kertsch liegende Korvette Askold durch einen Raketentreffer stark beschädigt.[29]
Am 10. November 2023 wurden zwei russische Landungsschiffe (eines vom Typ Projekt 1176 und das andere ein Projekt 11770) durch ukrainische Seedrohnen im Hafen von Tschornomorske versenkt.[30]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzmeerflotte
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Tatsächlich? Schreibt das wieder die Bildzeitung? Die Schwarzmeerflotte verfügt über ca 50.000 Soldaten, um die 200 Flugzeuge/Kampfhubschrauber sowie knapp 100 Schiffe/Boote. Davon wurden in den letzten 2 Jahren 8 Schiffe/Boote beschädigt oder versenkt. Darunter die Moskwa, ein Schlepper und ein paar Patrouillen-Boote. Das war's dann auch schon.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwar...otte#Einheiten
Es schnüffelt nah Endsieg, gell ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ja und Nein.
Aber, der von Dir genannte politische Offenbarungseid wird wohl kommen müssen.
In einer Demokratie sollte eine Regierung immer nur die Entscheidungen treffen, welche eine Mehrheitsakzeptanz im Volke haben.
Sonst wäre es ja eine Parlamentsdiktatur. Der Spieleraum "Mehrheitsakzeptanz " d.h. 50,1% bis 100%
ist eigentlich groß genug und war dies auch bis 1989.
Für eine Demokratie ist es nunmal egal, ob solche Entscheidungen über eine sehr große und eine sehr kleine Partei zustande kommen
oder durch eine 4 oder 5 Parteienregierung.
Das Problem entsteht, wenn, ala Weimar, sich die Politiker mit ihren "kleinlichen Ansichten" für wichtiger nehmen als die Demokratie
und meinen immer Recht haben zu müssen.
Dann gibt es leider nur zwei Möglichkeiten.
a) die Demokratie geht dem Ende entgegen, denn der Bürger will keine kleinen inkompetenten "Diktatoren".
Er trägt Der Bürgerträgt die Demokratie eben nur mit, bei entspr. "breit angelegten Entscheidungen".
b) die Parteien schaffen es, sich von den, in den Führungsposition eingenisteten politischen, Böldmännern zu entledigen
oder es gibt einen demokratischen Ersatz für von politischen Blödmännern durchsetzten Parteien.
Guter Beitrag. Meine Hoffnung wäre ja der Punkt b). Aber ob die Parteienlandschaft das Erneuerungsvermögen dazu hat? Meine Befürchtung geht in Richtung "Ende der Demokratie", wobei gerade unser Volk, so es sich denn endlich mal aufrafft, zu Überreaktionen neigt. Sprich: Ich erwarte auch nichts Besseres.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Frage: Warum ist Melnyks Sohn noch nicht an der Front?
Ich würde zuerst die kleinen Schweinchen der korrupten Bande ins Feuer werfen. Könnte ein Umdenken bewirken.
Wie meinte Ragnar doch so schön: „Wie die kleinen Schweinchen grunzen werden, wenn sie hören, wie der alte Eber leiden musste.“
Ihre Väter sollten ins Feuer gehen!
Von den 400 Abgeordneten der ukrainischen Rada ist kein einziger Sohn oder Tochter an der Front oder als Soldat.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Es schnüffelt nah Endsieg, gell ...
Bei dir offensichtlich schon - so wie du heroisch verkündest, dass die russische Schwarzmeerflotte praktisch nicht mehr existent ist. Ich verstehe ja deine Freude, wenn die Ukras mal ein Boot versenken, aber was du hier zum Besten gibst, schafft nicht mal die Bildzeitung. Glückwunsch!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Bei dir offensichtlich schon - so wie du heroisch verkündest, dass die russische Schwarzmeerflotte praktisch nicht mehr existent ist. Ich verstehe ja deine Freude, wenn die Ukras mal ein Boot versenken, aber was du hier zum Besten gibst, schafft nicht mal die Bildzeitung. Glückwunsch!
Vor allem war das Schiff Nowotscherkassk bereits außer Dienst.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ach komm, Schwachköpfe hänseln macht Laune. :D
Bei dessen Schlagzahl an Schwachsinn wird das schnell zur Lebensaufgabe.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Guter Beitrag. Meine Hoffnung wäre ja der Punkt b). Aber ob die Parteienlandschaft das Erneuerungsvermögen dazu hat? Meine Befürchtung geht in Richtung "Ende der Demokratie", wobei gerade unser Volk, so es sich denn endlich mal aufrafft, zu Überreaktionen neigt. Sprich: Ich erwarte auch nichts Besseres.
Nun, die Franzosen z.B.
haben durch die überraschende Wahl einer neuen Gruppierung (war damals noch nicht mal eine richtige Partei)
dafür gesorgt,
das die selbstversorgungssüchtigen politischen Blödmänner, welche sich in den ersten Reihen der Konserativen und der
Sozialisten breit gemacht hatten,
auf einmal nackt da standen und dies nun schon in der zweiten Legislaturperiode.
Dadurch gewinnen die Blödmänner auch über "Warten" nichts.
Bei uns hat leider die AfD diese Chance durch ihren Rechtsruck vertan,
aber zumindestens als Protestpartei spielt sie ihre Rolle.
Überreaktionen des Volkes sind verständlich und in der Natur der Sache.
Um die durchschnittliche Mittellage eines Pendels zu erreichen, muss es soweit ins andere Extrem gehen,
wie es VORHER in das eine Extrem gezogen wurde.
Deswegen zeugt ja die Durchsetzung eines Extremes in einer Demokratie von totaler Blödheit,
weil es automatisch langfristig eine Gegenreaktion hervorruft.
Nur ist sowas rechthaberischen politischen Blödmännern leider nicht vermittelbar.
Die Frage ist dann nur, wie demokratisch ist die Partei des "anderen Extremes"?
DA entscheidet sich dann der weitere Weg.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Bei dir offensichtlich schon - so wie du heroisch verkündest, dass die russische Schwarzmeerflotte praktisch nicht mehr existent ist. Ich verstehe ja deine Freude, wenn die Ukras mal ein Boot versenken, aber was du hier zum Besten gibst, schafft nicht mal die Bildzeitung. Glückwunsch!
Der Rest der Schwarzmeerflotte existiert inzwischen wie damals die Tirpitz, Respekt. Und nun rücke es raus, wann macht Putin den Deckel zu, wann und wo setzt er den letzten Sargnagel?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Es schnüffelt nah Endsieg, gell ...
Du wirst doch jetzt nicht verzweifeln, da der großartige Sieg und Einzug der nato auf dem roten Platz noch ein wenig warten muß?