AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
link geht nicht
Jetzt gehts.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Die englische Kriegserklärung an die Sowjetunion muß mir irgendwie entgangen sein. Rotarmisten besetzen1/3 des Landes, aber von einer britischen Unterstützung einer "schwächeren Macht" gegen eine "Stärkere", keine Spur. Die außschließlich an Deutschland ergangene Kriegserklärung, bei völliger Ignorierung einer sowjetischen Aggression, läßt die hier von Polen, in rein britischem Interesse ,eigenommene Rolle des agent provocateur mehr als deutlich werden.
An diesem Thema beissen sich die Antideutschen Kläffer seit jeher fest. Sie behaupten einfach "stand auch nicht im Vertrag", und damit ist das für sie erledigt.
Mit dieser infantilen Aussage befördern diese Spinner sich eigentlich selbst ins Abseits. Diese Aussage ist total unpolitisch und schlicht dämlich.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Die englische Kriegserklärung an die Sowjetunion muß mir irgendwie entgangen sein. Rotarmisten besetzen1/3 des Landes, aber von einer britischen Unterstützung einer "schwächeren Macht" gegen eine "Stärkere", keine Spur. Die außschließlich an Deutschland ergangene Kriegserklärung, bei völliger Ignorierung einer sowjetischen Aggression, läßt die hier von Polen, in rein britischem Interesse ,eigenommene Rolle des agent provocateur mehr als deutlich werden.
Wenn Engländer und Franzosen gewollt hätten, hätten sie Deutschland ganz schnell besiegen können.
Sie hätten nur das Ruhrgebiet, das vor ihrer Nase lag besetzen brauchen, und schon wäre der ganze Krieg wegen Nebel ins Wasser gefallen.
Der Chef des Wehrmachtsführungsstabes Alfred Jodl am 4. Juni 1946 im Nürnberger Prozess:
"Wir waren bis zum Jahre 1939 zwar in der Lage, Polen allein zu zerschlagen, aber wir waren niemals – weder 1938 noch 1939 – eigentlich in der Lage, einem konzentrischen Angriff dieser Staaten gemeinsam standzuhalten. Und wenn wir nicht schon im Jahre 1939 zusammenbrachen, so kommt das nur daher, daß die rund 110 französischen und englischen Divisionen im Westen sich während des Polenfeldzuges gegenüber den 23 deutschen Divisionen völlig untätig verhielten."
Quelle: http://www.zeno.org/Geschichte/M/Der...mittagssitzung
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
An diesem Thema beissen sich die Antideutschen Kläffer seit jeher fest. Sie behaupten einfach "stand auch nicht im Vertrag", und damit ist das für sie erledigt.
Ist ja auch aus Sicht des Agent provocateur und seines britischen Einpeitschers voll nachzuvollziehen, dass ihnen ein genereller Angriff irgendeines Dritt-Staates auf Polen völlig egal ist, nur eben ein Deutscher nicht.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
1871
4-5 Jahre Arbeit von dieser Schar an Wissenschaftlern und alles was bei rumkommt ist eine 7-8 seitige Abhandlung, die so gut versteckt ist, dass man beinahe Hackerkenntnisse benötigt, um sie auf der Seite der Stadt Dresden zu finden? ;)
Das, was hier kursiert, ist nur die Kurzfassung der Ergebnisse. Der ausführliche Bericht sollte 2009 erscheinen, anscheinend ist das aber bisher nicht erfolgt.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Bodenplatte
An diesem Thema beissen sich die Antideutschen Kläffer seit jeher fest. Sie behaupten einfach "stand auch nicht im Vertrag", und damit ist das für sie erledigt.
.
Wer einen etwas breiteren Horizont hat, weiß auch, wen England und Frankreich im Winterkrieg mit Waffen unterstützten, und dass sie für den Sommer 1940 einen Bomberangriff auf Baku planten, der nicht mehr zur Ausführung kam.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
Wenn Engländer und Franzosen gewollt hätten, hätten sie Deutschland ganz schnell besiegen können.
Sie hätten nur das Ruhrgebiet, das vor ihrer Nase lag besetzen brauchen, und schon wäre der ganze Krieg wegen Nebel ins Wasser gefallen.
Eben. Ich kann mir die Passivität der Franzosen an der Westfront immer nur damit erklären, dass man doch noch irgendwie auf eine Verhandlungslösung hoffte.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Tschuikow
Wenn Engländer und Franzosen gewollt hätten, hätten sie Deutschland ganz schnell besiegen können.
Sie hätten nur das Ruhrgebiet, das vor ihrer Nase lag besetzen brauchen, und schon wäre der ganze Krieg wegen Nebel ins Wasser gefallen.
Die Frage ist doch viel mehr warum nach der Besetzung Frankreichs und dem generösen Entkommenlassens des brit. Expeditionskorps, auch im Hinblick auf einen sich abzeichnenden Kriegseintrittes der USA, von England abgelassen und sich stattdessen in den Barbarossa- Wahnsinn Zweifrontenkrieg hineinbegeben wurde?
Ich kann es dir sagen, Hitler war im Hinblick auf die Briten geistig in einem zusammengelesenen, romantisch verklärten Empire Bewunderungsdenken gefangen, sah "Quasiverbündete" gegen den stalinistischen Bolschewismus, wo gar keine waren.
Es ist leider eine deutsche Schicksalslast, dass deutsche Entscheidungsträger einer Empire-Verklärung erlagen, wo doch in Wahrheit nur der reinste Deutschen- (Hunnen) Hass beheimatet war.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Ist ja auch aus Sicht des Agent provocateur und seines britischen Einpeitschers voll nachzuvollziehen, dass ihnen ein genereller Angriff irgendeines Dritt-Staates auf Polen völlig egal ist, nur eben ein Deutscher nicht.
Nun hätte es den sowjetischen Angriff - der auch erst zwei Wochen später kam - ohne den deutschen Angriff nicht gegeben. Der SU nicht den Krieg zu erklären, war ja natürlich auch machtpolitisches Kalkül: Polen war am 17. September schon so gut wie verloren und England wie Frankreich hatten nicht die Möglichkeit, der Sowjetunion direkt militärisch zu schaden.
AW: 13. Februar Dresden alles zum Thema
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Ich kann es dir sagen, Hitler war im Hinblick auf die Briten geistig in einem zusammengelesenen, romantisch verklärten Empire Bewunderungsdenken gefangen, sah "Quasiverbündete" gegen den stalinistischen Bolschewismus, wo gar keine waren.
Ich denke, dass ist eine veraltete Sichtweise und so anglophil war Hitler dann doch nicht. Immerhin befahl er ja auch als Notlösung die Luftoffensive gegen England.