AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das was Du siehst bzw. Deine Sehenerven Deinem Gehirn uebermitteln,
kann Dein Gehirn nicht verarbeiten. Moeglicherweise liegt es daran das
Du ein Idiot bist.
Sagt ein Depp, der seinen Balken im eigenen Auge nicht sieht. Lege dir einen Blindenhund zu.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
cornjung
Nix da, ich wäre im 3. Reich sicher nicht im Widerstand gewesen. Ich wäre an der Front gewesen, und hätte Krieg gespielt. Gestapo und KZ war nicht so meins. Natürlich wär ich am liebsten Pirat geworden. Aber leider hats dazu nicht gereicht.....
Glaube ich dir durchaus. Wie man sich in gewissen Situationen verhält, weiß man immer erst, wenn es soweit ist (z.B. Krieg)
Für eine Einheit bedarf es gemeinsamer Ziele. Da ist aber bei ***** wie dir nicht vorhanden und das ist auch gut so
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Wenn was in die Geschichte eingeht, dann ist das Steinmeiers Reichstag Treppenwitz
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
John Donne
Mit der Bewertung hast Du m.E. durchaus recht. Die große Welle darob veranstalten allerdings Medien und Politik.
Mehr als ein Medienspektakel war unter den gegebenen Umständen nicht zu erwarten - von weißrussischen Zuständen trennen Deutschland Welten.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Kurti
Mehr als ein Medienspektakel war unter den gegebenen Umständen nicht zu erwarten - von weißrussischen Zuständen trennen Deutschland Welten.
In Berlin gab es bei einer angemeldeten Demo mit weit weniger Menschen mehr Festnahmen als in Belarus bei einer unangemeldeten.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die Bundesregierung hat die Pandemie mit ihren Maßnahmen sehr gut in den Griff bekommen und auch die Wirtschaftsprogramme auf allen Ebenen scheinen zu greifen. Wir haben allen Grund, angesichts dieser weltweiten Krise mit unseren Politikern zufrieden zu sein:
https://www.handelsblatt.com/politik.../26146662.html
Belustigend. Als ob die Erholung der Wirtschaft ein Verdienst "unserer" Politiker wäre :crazy:
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Belustigend. Als ob die Erholung der Wirtschaft ein Verdienst "unserer" Politiker wäre :crazy:
Im Gegenteil. Mit ihrer Planlosigkeit verhindern die eine Erholung der Wirtschaft.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Schau mal, die CDC (Zentrum für Seuchenkontrolle) in den USA hat 94% der Corona-Toten aus der Statistik genommen. Nur so 9600 Menschen in den USA sind demnach allein an Corona gestorben.
https://www.derwesten.de/panorama/ve...230293038.html
Warum sollte das in anderen Ländern groß anders sein?
Ich lese nichts davon, dass irgendwelche Toten "aus der Statistik genommen" wurden.
Was heißt zudem schon "alleine an Corona"? Die große Mehrzahl der Toten mit Vorerkrankungen hätte noch Jahre gelebt, wenn sie sich nicht das Virus eingefangen hätten. Eine deutsche Studie kam übrigens kürzlich zum gegenteiligen Ergebnis:
Zitat:
Der Hamburger Pathologe Klaus Püschel hatte im Frühjahr nach Obduktionen behauptet, die meisten Verstorbenen wären auch ohne Corona zeitnah verstorben. Der Deutsche Pathologenverband kommt in einer aktuellen Studie auf zehn Jahre verlorene Lebenszeit.
https://www.cicero.de/innenpolitik/p...ursache-Corona
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Im Gegenteil. Mit ihrer Planlosigkeit verhindern die eine Erholung der Wirtschaft.
Unsinn. Die direkten Staatshilfen, Kreditprogramme, Kurzarbeiterregelungen, gesetzlichen Maßnahmen und Steuersenkungen führen dazu, dass die deutsche Wirtschaft viel schneller und nachhaltiger aus der Krise kommt als die Wirtschaft anderer Industriestaaten.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Belustigend. Als ob die Erholung der Wirtschaft ein Verdienst "unserer" Politiker wäre :crazy:
Kommt natürlich darauf an welche Branchen, Wirtschaftszweige er meint, betrachtet. Die gepamperten, systemrelevanten Konzerne, die schon lange wieder dem Chinesen in den Allerwertesten kriechen und bei denen es schöne AR-, Beiratsposten abzugreifen gibt.
Oder die vielen Selbständigen, Solo-Unternehmer, Mittelständischen Unternehmungen die nicht nur de facto, sondern de jure Pleite sind aber keine Insolvenz anmelden dürfen.
Erst wenn diese staatlichen, alternativlosen „Eingriffe“ beendet sind wird sich zeigen welcher „Schrotthaufen“ noch übrig bleibt.