AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die Schweizer sind ein kluges und patriotisches Volk !
Die Armee ist auf dem Bürgermiliz- Gedanken aufgebaut und selbst in Krisenzeiten stets kampfbereit
Wer gedient hat, darf seine Waffe danach mit nach Hause nehmen.
Deshalb sind Schweizer Politiker vorsichtiger als Deutsche...
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Chronos
Korrekt, aber ziemlichen Respekt nötigt mir die Sorgfalt der Schweizer schon ab, mit der sie ihre Infrastruktur in Schuss halten.
Da können sich unsere Behörden-Fuzzis aber ein gewaltiges Stück abschneiden.
davon kann ich mich gerade seit 3 Wochen persönlich überzeugen , die hegen und pflegen nicht nur ihre Natur ,- auch die Infrastruktur wird täglich und sorgfältig in Schuss gehalten....
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es gäbe schon noch Firmen, die sowas schnell und in guter Qualität machen könnten. Die haben aber gar keine Chance dazu, weil der Wahnsinn der Planungs- und Vergabeverfahren jegliche Effizienz abtötet.
Etwas weiter südlich der Fuldabrücke verläuft das Ende der A 49, das seit zwei Jahren komplett saniert wird. Eine Seite ist jetzt fertig. Da sind schlimme Unebenheiten gleich mit eingebaut, vermutlich, weil da ohnehin Tempo 100 gelten wird. Ich weiß nicht, wie so was passieren kann. Früher waren wenigstens Autobahnkomplettsanierungen so glatt, wie es technisch möglich war, so dass man mit 300 km/h darüberdüsen konnte. Diese Zeiten werden bald der Vergangenheit angehören.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die haben eben andere Prioritäten als wir. Wir könnten das ebenfalls und in der Vergangenheit wurde es ja auch so gemacht. Aber ein grüner Baubürgermeister setzt eben andere Schwerpunkte.
Stimmt sicher, aber glücklicherweise gibt es auch unter den Behördenleitern noch ein paar, die sich nicht an den grünen Irrenhaufen kuscheln, um bloß jede Wählerstimme abzugrasen.
Das ist das wahre Dilemma in einer Demokratie: Um gewählt zu werden, prostituiert sich doch der eine oder andere Kandidat dem Opportunismus.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Etwas weiter südlich der Fuldabrücke verläuft das Ende der A 49, das seit zwei Jahren komplett saniert wird. Eine Seite ist jetzt fertig. Da sind schlimme Unebenheiten gleich mit eingebaut, vermutlich, weil da ohnehin Tempo 100 gelten wird. Ich weiß nicht, wie so was passieren kann. Früher waren wenigstens Autobahnkomplettsanierungen so glatt, wie es technisch möglich war, so dass man mit 300 km/h darüberdüsen konnte. Diese Zeiten werden bald der Vergangenheit angehören.
Weltfremde Planer, EU-Vorschriften, europaweite Ausschreibung, billigster Anbieter, sich während des Baus ändernde Vorschriften, Mangel an qualifiziertem Personal, insgesamt immer laxere Einstellung zur Qualität der eigenen Arbeit. Das ist so eine Gemengelage, bei der keine Höchstleistungen mehr erwartet werden dürfen. Genau genommen darf man nicht mal mehr mittlere Leistung erwarten.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Chronos
Stimmt sicher, aber glücklicherweise gibt es auch unter den Behördenleitern noch ein paar, die sich nicht an den grünen Irrenhaufen kuscheln, um bloß jede Wählerstimme abzugrasen.
Das ist das wahre Dilemma in einer Demokratie: Um gewählt zu werden, prostituiert sich doch der eine oder andere Kandidat dem Opportunismus.
Nur haben es gerade die Grünen verstanden, ihre Leute an wichtigen Stellen zu plazieren. Diese paar vielleicht noch verbleibenden verantwortungsvollen Leiter kann man folglich gut sabotieren und wenn die in Rente gehen, folgt ihnen eine politisch korrekte Molluske.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Auf "Welt" hieß es heute morgen gegen 8 Uhr bei der Live-Berichterstattung, dass jetzt mit Hochdruck die eingestürzte Brücke abgetragen wird. Dass sich die Bagger gerade nicht bewegen, würde wohl bedeuten, dass gerade Schichtwechsel wäre. :haha:
Nicht das der Soziologe die Aktion leitet.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nur haben es gerade die Grünen verstanden, ihre Leute an wichtigen Stellen zu plazieren. Diese paar vielleicht noch verbleibenden verantwortungsvollen Leiter kann man folglich gut sabotieren und wenn die in Rente gehen, folgt ihnen eine politisch korrekte Molluske.
Im Grunde genommen wurde das Prinzip schon in den Siebzigern publiziert. Daran waren damals allerdings auch linke Weltanschauungen beteiligt, als man skandierte:
"Jetzt findet der Marsch durch die Institutionen statt".
Jetzt sind sie am Ziel angekommen.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
MABF
Wird es nach der jahrzehntelangen Umerziehung auch nicht mehr geben. Da ist schon der Wurf mit einem Wattebäuschen unwoke.
Zuerst muss eh eine neue Ordnung kommen. So lange die Feinde Deutschlands noch die Macht haben, wird unser Volk weiter vernichtet
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Sie dürfen mich anschreiben, wenn Sie Ihren Satz in einer distanziert freundlichen Weise vorgetragen haben, die eine Diskussion ermöglicht.
Seitwann kannst Du Pöbler diskutieren und Wesentliche Dinge auch belegen?