AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...und seltsamerweise besitzt dieses System weder in den USA noch in Europa eine Betriebsgenehmigung.
Der einzige Anbieter, welcher aktuell sein Kfz (unter extremen Restriktionen) mit dem Selbstfahrlevel 3 einsetzen darf ist Mercedes-Benz mit dem EQS - Tesla erzählt zwar seit Jahren man könne, wie toll usw. hat aber nirgend eine Betriebserlaubnis dafür - warum wohl?
Die Benchmark für autonomes fahren ist aktuell Mercedes-Benz und nicht Tesla - auch wenn Musk werbewirksam den Eindruck vermittelt Tesla wäre in dieser Hinsicht der Marktführer....
Elon wird gerne unterschätzt.
Ging bisher immer in die Hose.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Olliver
Elon wird gerne unterschätzt.
Ging bisher immer in die Hose.
Wie lange progpagiert Musk schon das selbstfahrende Kfz? Seit 2 Jahren, seit 3 Jahren oder sind es gar mehr...man sollte doch denken irgendwann kommt man da in die Pötte, aber scheinbar nicht.
Dass Musk und Tesla in der e-Welt lange Zeit die Benchmark waren, wer wollte dies in Abrede stellen - nur holen die Wettbewerber in Riesenschritten auf und ein EQS bzw. i7 sind wohl schon heute das bessere Fahrzeug als das vergleichsteure Model S nur besser verarbeitet und deutlich individueller konfigurierbar. Ähnlich verhält es sich im Model 3, Model Y-Sektor - auch da sind die Wettbewerber deutlich auf dem Vormarsch und wenn wahr werden sollte, was Mercedes auf der IAA präsentiert hat (wobei mich das wundert, hat doch der Mercedes--COE erklärt man wolle sich auf das Luxussegment fokussieren) dann wird sich Musk auch im Model 3 Segment warm anziehen müssen. Diea auch vor dem Hintergrund das auch BMW und Audi scheinbar nun auf dieses Segment drängen (dabei unterschlage ich ´mal die Chinesen, welche für deutlich billigeres Geld mindestens einem Tesla Model 3 oder Y nahezu ebenbürtig sind).
Nicht umsonst senkt Tesla aktuell permanent die Preise und - für Tesla noch vor Wochen undenkbar - gibt es plötzlich auch noch Rabatte...noch ist Tesla wohl Marktführerm. die Frage ist nur - kann Musk diese Marktführerschaft verteidigen und dies ist zumindest ´mal zu hinterfragen. Wer viel gackert muss das Ei irgendwann legen - oder man legt erst einmal das Eo und gackert dann.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Häufiger natürlich LPG Gas. Aber mein Gas ist billiger, ein Biogas. Druck von 200 bar. Kann nur max 16 Kg tanken, reicht ca 300 km.
Nur jedes 500ste Auto fährt CNG Gas. Normal kostet es auch 1,15 € mit 0,96 € sehr billig.
Kann auf Normalbenzin umschalten. Macht er selbst wenn das Gas leer ist.
Subaru hatte das doch eine Zeit lang sehr beworden und hatte beide Modelle mit dre Technik am Start. Ist das nicht in den Niederlanden recht populär?
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Du willst damit also sagen, dass Adhoc-laden (denn dies ist im Grunde das laden eines e-Kfz an einer öffentlichen Ladesäule, wenn man keinen, wie auch immer gearteten Vertrag mit einem Ladestromanbieter abschließen will) bei steigenden Strompreise in Deutschland günstiger geworden ist :?
Gut, ich bin da nicht mehr up to date - aber man hört im Netz die Jammerei der e-Community, dass die Ladestrompreise im steigen begriffen wären und ausgerechnet das adhoc-laden wird da günstiger?
"Ad-hoc-Laden" ist kein Maßstab, sondern für Doofe. Es ist typisch deutsch, immer den allerschlimmsten Zustand zur Norm erheben zu wollen, damit es schön abschreckt. Wie erbärmlich.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
...und was hättest Du OHNE Ladekarte für die Kw/h bezahlt? Ich rechne nicht schlecht - sondern u.a. auch Du rechnet die Welt schön. Du bezahlst den "günstigen" Strom neben Euro und Cent mit Deinen Daten?
Ich habe heute für Laden beim Lidl 54 ct. mit meiner Karte bezahlt. Gratis bei Lidl ist nur für eine Stunde, und das war mir zu blöd.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich habe dir an meinem Beispiel haarklein vorgerechnet, zu welchem Preis ich in meiner Nähe laden kann. Damit warst du auch nicht zufrieden.
Wenn du zu doof für einen Angebotsvergleich bist, kann ich dir auch nicht helfen.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich habe heute für Laden beim Lidl 54 ct. mit meiner Karte bezahlt. Gratis bei Lidl ist nur für eine Stunde, und das war mir zu blöd.
Wer wie ich zu Hause 36 ct bezahle ist doof, wenn er für 54 ct zu Lidl fährt.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
konfutse
Wer wie ich zu Hause 36 ct bezahle ist doof, wenn er für 54 ct zu Lidl fährt.
Du weißt ja nicht, wie weit ich heute weg von zu Hause war. Natürlich warte ich bis morgen früh, um wieder gratis Sonnenstrom zu tanken. 40 kwh passen wieder rein.
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du weißt ja nicht, wie weit ich heute weg von zu Hause war. Natürlich warte ich bis morgen früh, um wieder gratis Sonnenstrom zu tanken. 40 kwh passen wieder rein.
Geil ne?
Obwohl man es sich locker leisten könnte,
Freibier macht einfach mehr Laune!
PROST!
;)
AW: * brennende E-Autos *
Zitat:
Zitat von
konfutse
Wer wie ich zu Hause 36 ct bezahle ist doof, wenn er für 54 ct zu Lidl fährt.
RICHTIG!
Und wenn du weiter denkst mit PV,
dann kommst du noch viel günstiger runter,
nach der Amortisationszeit NULL CENT!
;)