Zitat von
Demokrat
Es gibt immerhin eine Mehrheit von Moslems, die hier ihren Glauben friedlich und privat ausleben. Ob die im einzelnen nun einen gemäßigten oder einen konservativen Islam leben, lässt sich nicht so ohne weiteres beurteilen, spielt aber eine eher untergeordnete Rolle, da sie niemanden behelligen. Dann gibt es welche, die sich vollständig der westlichen Lebensweise angepasst haben. Die haben durchaus ein moderateres Verständnis von ihrem Glauben, oder sie haben diesen sogar abgelegt. Das ist zwar eine Minderheit, aber es gibt sie. Letztlich ist es immer auch eine Frage der Toleranz, welche Auslebung des Islams man als störend empfindet, und Toleranz fällt nun einmal sehr unterschiedlich aus. Meinetwegen z.B. bräuchte es Muezzine in Deutschland nicht zu geben, und auch das Argument des Kirchengeläuts zählt hier für mich nicht. Kirchenglocken mag ich zwar auch nicht, aber sie bilden einen jahrhundertealten Teil unserer Kultur... außerdem erklingen sie nicht fünfmal am Tag.