AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Die haben auch nichts nennenswertes, weshalb Hillary frecherweise Gaddafi zum Abzug seiner Truppen aus dem Osten auffordert! Wäre ich Gaddafi, würde ich im Gegenzug Hillary auffordern, US-Truppen aus der US-Ostküste abzuziehen:))
kd
kd
Ganz richtig. Eine absolute Farce sich in dieser Weise in die inneren Angelegenheiten eines Staates einzumischen. Gradezu lachhaft, auf diese Weise ein Konvolut von sogenannten Freiheitskämpfern zu unterstützen, deren herkunft und Zusammensetzung völlig unbekannt ist.
Es sieht einfach so aus, als wäre der vom Westen inszenierte Umsturzversuch gescheitert, weswegen man sich genötigt sah auf diese Weise das Gesicht zu wahren. Offenbar war bereits zu Beginn eine Horde von auslänischen Söldnern, vornehmlich Briten oder eben auch Franzosen im Land, die bereits einen Deal mit dem Emir oder anderen Stämmen ausgehandelt hatten, bzgl Rohstoffe vermutlich.
Anders ist es nicht zu erklären, dass die Altkolonialisten hier eine derart große Lippe riskieren.
In der Resolution steht, dass Zivilisten zu schützen seien. Wenn Gadhafi eine Waffentuhe ankündigt ist dieser Punkt erfüllt. Wie also kommt Clinton auf den Trichter, das sei nicht ausreichend? Von Rückzug und Übergabe des Landes steht nichts in der Resolution. Bildet die Tante sich jetzt ein die Resolution nach Ihren Vorstellungen umzudichten?
Natürlich wird sie und andere das tun. Sie wollen und sie werden angreifen, auch wenn das durch die Resolution nicht gedeckt ist. Damit wird auch klar, mit welchen Verbrechern wir es in den eigenen Reihen zu tun haben. Rebellen und Westen werden nun tote Zivilisten präsentieren um die Sache dennoch vorantreiben zu können. Es gibt kein größeres Dreckspack als das in unseren Reihen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Der Sinn der Resolution: Gaddafi muss weg. Das ist alles. Und wer was anderes glaubt, ist blauäugig.
Richtig! Gaddafi muss sich von überall zurückziehen. Er und sein Clan ist nicht mehr legitimiert zu regieren.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
dorbei
Nicht der Sinn, sondern der Wortlaut zählt. Und da steht eben nicht drin "Gaddafi muss weg!". ;)
Gaddafi hat nichts mehr zu melden......
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Die haben auch nichts nennenswertes, weshalb Hillary frecherweise Gaddafi zum Abzug seiner Truppen aus dem Osten auffordert! Wäre ich Gaddafi, würde ich im Gegenzug Hillary auffordern, US-Truppen aus der US-Ostküste abzuziehen:))
kd
kd
The game is over für Gaddafi.....
Am besten er meldet sich freiwillig beim EU Gerichtshof......
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
wille
Jeder ist austauschbar, auch ein Gaddafi. Wichtiger ist was danach kommt. Ausserdem hast du sicher die UNO Resolution verschlafen. Auch die Araber wollen den Gaddafi nicht, schliesslich haben sie die Sache eingebracht....
Das ist ja auch ganz klar: Wer sagt, dass der Schleier nicht vom Koran gefordert wird, wer Frauen in seinem Land vorbildliche Bildungschancen einräumt, ja, ihnen sogar ein Scheidungsrecht zugesteht u.s.w., hat im arabischen Raum nichts zu suchen!
----
Außerdem hat der Westen lt. H. Köhler das Recht, bewaffnete Konflikte aus wirtschaftlichen Gründen, zur Rohstoffsicherung u. a. zu führern, wozu also immer das mediale Zugemüse von Freiheit und Menschenrechten - oder gibt es noch welche, die das glauben? Wenn unsereinem so etwas rausrutscht, müssen wir deshalb auch nicht zurückzutreten!
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Widder58
In der Resolution steht, dass Zivilisten zu schützen seien. Wenn Gadhafi eine Waffentuhe ankündigt ist dieser Punkt erfüllt. Wie also kommt Clinton auf den Trichter, das sei nicht ausreichend? Von Rückzug und Übergabe des Landes steht nichts in der Resolution. Bildet die Tante sich jetzt ein die Resolution nach Ihren Vorstellungen umzudichten?
:] So ist es.
Für jede weitergehende Forderung bedürfte es weiterer Resolutionen. Und ob die Chinesen und die Russen diese akzeptieren werden, ist zweifelhaft.
AW: Frankreich will Ziele in Libyen bombardieren
Zitat:
Zitat von
Zinsendorf
Zerfall ist nur die eine Alternative - aber zumindestens theoretisch wäre auch eine andere Variante denkbar: Der Zusammenschluss mehrerer Staaten zu einer größeren Einheit.
Das wäre im Falle Nordafrika bzw. Arabien für uns (EU, USA) nicht besonders toll!
Eine einigende Ideologie, den Islam, haben sie schon und die vorhandene unterschwellige Abneigung gegen den "reichen", "verkommenen" Westen, kann man bei Bedarf schnell mobilisieren!
Der Islam in seiner Herrschaftsrealität ist modernisierungsfeindlich, archaisch und sehr Dogmatisch. Bildung wird kritisch beäugt, ebenso kultureller Austausch. Fehlende Bildung wiederum dient als Garant für politische Indoktrination. Im Ergebnis ist auf der Basis des politischen Islam kein stabiles Staatswesen möglich, eine technisch fortschrittliche Gesellschaft schon gar. Der Zusammenschluss verschiedener islamischer Staaten zu einer gemeinsamen Kraft ist deshalb auf lange Sicht nicht möglich. Es fehlt das zivilisatorische Niveau. Die Folgen wären Bürgerkriege und Putsche innerhalb der Regionen dieses "Staatenbündnisses" und daraus folgend Schwächen, die wie derzeit auch, andere Länder einladen, ihre Interessen dadurch durch zu setzen, das sie jeweils die Seite unterstützen, die ihnen die größten Zugeständnisse macht.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Zinsendorf
----
Außerdem hat der Westen lt. H. Köhler das Recht, bewaffnete Konflikte aus wirtschaftlichen Gründen, zur Rohstoffsicherung u. a. zu führern, wozu also immer das mediale Zugemüse von Freiheit und Menschenrechten - oder gibt es noch welche, die das glauben? Wenn unsereinem so etwas rausrutscht, müssen wir deshalb auch nicht zurückzutreten!
Das war eine durch die linke Presse absichtlich Fehlinterpretierte Aussage. Die Nato hat das Recht, ein Rohstoffembargo militärisch zu brechen, bevor Europa kollabiert und es hat das Recht, die Handelswege zu See, Wasser und Land gegen feindliche Angriffe frei zu halten.
Letzteres kann man auch als ökonomisches Interesse bezeichnen. Tatsächlich ist ein Rohstoffembargo oder Angriffe auf Handelswege ein kriegerischer Akt, mit dem Ziel, die Wirtschaft des Feindes zu Schädigen, daraus folgt, das selbstverständlich die Nato militärisch reagieren darf. Beispiel: Die Kaperung von Handelsschiffen an der Westafrikanischen Küste.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Und die Afrikanische Union wurde überhaupt nicht gefragt und die ist gegen eine Flugverbotszone. Oder liegt Libyen nicht in Afrika?(
kd
Es ist doch klar, dass einige afrikanische Staaten dagegen sind. Immerhin sind Länder wie Mali von Gaddafis Geld abhängig und können so nicht wirklich objektiv handeln.
Wenn der Westen jetzt nicht eingreift, dann wird der Gaddafi-Clan noch viele Jahrzehnte weiter regieren und seine Geschäfte machen.
Wer das gut heißt, der gehört eingesperrt.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
PRpolitical
Es ist doch klar, dass einige afrikanische Staaten dagegen sind. Immerhin sind Länder wie Mali von Gaddafis Geld abhängig und können so nicht wirklich objektiv handeln.
Wenn der Westen jetzt nicht eingreift, dann wird der Gaddafi-Clan noch viele Jahrzehnte weiter regieren und seine Geschäfte machen.
Wer das gut heißt, der gehört eingesperrt.
Dir scheint ein Mix aus Muslimbrüder, Chaoten, Freischärlern, Khaida und Emirs-Schützenverein lieber zu sein.