AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Eigene Links müsste man vorher lesen , bewahrt vor bösen Überraschungen !
Aber man kann ja reden und reden ......
Breitet sich aus wie eine Seuche: die eigenen links nicht zu lesen. Gibt es da nicht was von Ratiopharm?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Braucht man nicht wegsperren. Das rächt sich völlig automatisch.
Normalerweise bekommen Politiker nach Ende ihrer "Karriere" immer gut bezahlte Lobby-Jobs in der Wirtschaft. Ich wette von den ganzen Corona-Verantwortlichen wird keiner einen bekommen.
Doch sicher. In der Pharma - Industrie
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Braucht man nicht wegsperren. Das rächt sich völlig automatisch.
Normalerweise bekommen Politiker nach Ende ihrer "Karriere" immer gut bezahlte Lobby-Jobs in der Wirtschaft. Ich wette von den ganzen Corona-Verantwortlichen wird keiner einen bekommen.
Warum nach Beendigung einer politischen Karriere arbeiten? Es gibt doch fette Pensionen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Doch sicher. In der Pharma - Industrie
Könnte aber auch sein "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan".
Ach je "Mohr" ich böser aber auch!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Die Nebenwirkungen bei Biontech sind überschaubar:
https://www.doccheck.com/de/detail/a...nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Covid-19 Erkrankung sind wesentlich gravierender. Die Erkrankungsrate ist inzwischen 3 Millionen Fälle von 80 Millionen.
3 Mio positiv Getestete sind nicht 3 Mio Erkrankte, und Nachwehen erscheinen da sehr überschaubar.
Ich erkläre es auch gern nochmal:
Sich ein Virus einzufangen ist absolut normales Lebensrisiko. Wie eine Treppe runterzufallen oder zu ersaufen weil man mitten im See einen tierischen Krampf bekommt.
Einen Impfschaden aufgrund der Wirkungsweise dieser Impfstoffe zu riskieren, das sind keine Nebenwirkungen, das Zeug funktioniert so, den mir eine durchgeknallte Regierung und angstpanische Mitmenschen aufdrängen ist kein normales Lebensrisiko. Das ist Verhalten wie im Fischschwarm mit der Hoffnung daß die Raubviecher nur die am Rand erwischen.
Außerdem bin ich keine Laborratte.
Ich bin kein Impfgegner, im Gegenteil. Aber nicht gegen Grippe bei der das sowieso nichts hilft weil keiner weiß was für eine Variante als nächtes auftritt, und eine Impfung wie auch die derzeitigen keine Infektion verhindert. Liegt einfach am Infektionsweg.
Hände waschen und mit Wodka gurgeln ist effektiver.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
ab morgen will ich euch Deutsche Klatschen und Hüpfen sehen.
Ist das alles ein verspäteter Karnevalsumzug oder seid ihr wirklich wieder so geil auf "Ein Führer, ein Volk" ?
Da kommt so langsam der Gedanke auf, dass nach dem Krieg doch zu viel Dummheits-Material vorhanden war, das sich zu schnell vermehrte.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Nun ist das neue Ermächtigungsgesetz also beschlossen.
Ein kleiner Auszug:
Zitat:
(7) Die Grundrechte der körperlichen Unversehrtheit (Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 des Grundgesetzes), der Freiheit der Person (Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 des Grundgesetzes), der Freizügigkeit (Artikel 11 Absatz 1 des Grundgesetzes) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13 Absatz 1 des Grundgesetzes) werden eingeschränkt und können auch durch Rechtsverordnungen nach Absatz 5 eingeschränkt werden.
https://www.tichyseinblick.de/wp-con...ILE_969121.pdf
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Doch sicher. In der Pharma - Industrie
Glaube ich nicht. Zu viel Scheiße gebaut. Die Krux an der Geschichte ist aber, dass die uns dann wohl noch lange politisch begleiten werden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Zardoz
Klar. Und alle haben sie durchgewunken.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Man kann auch bei Personalabbau ein hervorragendes Jahr erzielen.
Dann müssen eben die noch Verbliebenen noch etwas kräftiger zupacken...
Das bedeutet also, dass weniger Arbeiter mehr arbeiten müssen, damit die Unternehmensgewinne weiter steigen.
Wer profitiert davon?
Die Arbeiter die ihre Arbeit verlieren und die, die dadurch mehr arbeiten müssen?
Oder sind es nicht eher die Eigentümer der Unternehmen?