So sieht die "gefundene" russische Identität aus:
http://m.youtube.com/watch?v=MVWjMVvX8ic
:D
Druckbare Version
So sieht die "gefundene" russische Identität aus:
http://m.youtube.com/watch?v=MVWjMVvX8ic
:D
Meine Vermutung ist die, dass fuer Putin das Wichtigste die Sicherung der Krim vor den Nazihorden und der NATO war. Die NATO wollte sich die Krim gegen Russland krallen.
Ansonsten will Putin mit einem failed state Ukraine, der zunehmen sozial und oekonomisch auf ganzer Linie heruntergewirtschaftet werden wird, nichts gross zu tun haben. Die Kosten dafuer soll schon schoen Deutschland und die EU uebernehmen.
Die Ukraine ist auch fuer Russland jetzt ein Fass ohne Boden. Russland braucht so etwas nicht und das waere alles nur ein Klotz am Bein.
Strategisch ist es aber von enorner Bedeutung, dass die Nazis in Kiev gaenzlich in Zukunft ausgeschaltet werden. Das Land muss entnazifiziert werden. Die Nazis werden immer nach Rache duersten. Deshalb muessen sie verschwinden.
Weiterhin will sich Russland die Ukraine und Neurussland nicht einverleiben. Es ist schon damit zufrieden, wenn Neurussland viel Autonomie bekommen kann. Andere Regionen sollen ebenfalls mehr Autonomie erlangen koennen.
Wichtig waere, dass diese Regionen foederalistisch und neutral strukturiert werden. Keine NATO, aber alle koennen dort Handel treiben und ihren Geschaeften nachgehen.
Der Westen bzw. die USA machen im Moment den Fehler, dass sie die Ukraine entweder ganz kontrollieren oder zerstoeren wollen. Fuer den Mittelweg sind die USA nicht offen, obwohl genau darin die Loesung liegen wuerde.
Der Grund fuer die extrem aggressive Haltung der USA liegt darin, dass deren Eliten Russland zerstoeren wollen.
https://deepresource.wordpress.com/2...ass-delusions/
Sie werden vom Westen unterstützt - wie sollten sie also verschwinden können?
*Das sieht die NATO ganz anders.Zitat:
Wichtig waere, dass diese Regionen foederalistisch und neutral strukturiert werden. Keine NATO*, aber alle koennen dort Handel treiben und ihren Geschaeften nachgehen.
Die jetzt toten Banker waren durchweg in einem sterbe-unüblichen Alter. Es wäre interessant zu wissen, ob diese Leute bestimmte Machenschaften unterstützt oder sich dagegen gestellt haben. Noch wichtiger ist die Frage, wer deren Stelle eingenommen hat und ob es danach Richtungsänderungen gegeben hat.
Tja, ... da müßte man sich jetzt hinsetzen und sehr interessiert eine Menge Nachforschungsarbeit
über die einzelnen Damen und Herren betreiben. Zum Stutzen oder Wundern gereicht es zuminde-
stens schon mal, denn bei ihnen allen handelte es sich nicht gerade um sehr kleine Leuchten ...
um so höher man in dieser Welt aufsteigt, desto tiefer geht 's dabei (in Wahrheit) in den Sumpf
... in einen Sumpf, der bis zum Rand angefüllt ist von Korruption, Intrige, Lüge, Betrug, Verrat
und auch Gewalt ! Wo es stramm um 's GELD und somit auch um Einfluß- und Machtbegierden
geht, da bleibt sowas nicht aus.
Im wachsenden Krisenfall besteht wiederum die wachsende Gefahr, daß zu viel "aus dem Sumpf"
(sicht- und hörbar werdend für die bislang unwissende Masse) "aufsteigt" ... und folglich muß dafür
gesorgt werden, daß der eine oder andere zum Problemfall mutierende Mitarbeiter vollends aus dem
Spiel "aussteigt" ;)
In solchen Positionen lebt man offensichtlich dicht am Abgrund. Und ein Neider, Kollege oder wer auch immer wartet nur darauf, dem anderen einen Schubs zu geben.
Eine solche Liste ließe sich auf andere Bereiche ausdehnen und beliebig verlängern. Aber das wäre ein neuer Strang.