Da eben ein Journalist heute oder gestern danach gefragt hatte wahrscheinlich deswegen
Das sieht für mich nachdem offiziellen dritten Weltkrieg aus. Möge Gott jedem Menschen beistehen.
Druckbare Version
Die "Rebellen" im Troß dürften aber eben sehr wohl Interesse an Aleppo haben. Unabhängig davon, was hinter den Kulissen gemauschelt und angenommen wird, ist ein kurdischer Stoßfänger besser, als auf Erdowahns friedliche Absichten zu hoffen. Vom gemeinsamen Vorgehen haben aktuell beide Seiten etwas.
Kauder vermisst Anti-Putin-Demonstrationen in Deutschland
Der CDU-Politiker Volker Kauder hat in einer Fraktionssitzung offenbar Unverständnis darüber geäußert, dass in Deutschland nicht gegen den russischen Präsidenten Putin und seine Syrien-Politik protestiert werde.
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat indirekt zu Kundgebungen gegen die Syrien-Politik des russischen
Präsidenten Wladimir Putin aufgerufen.
Er könne nicht verstehen, dass es nicht schon seit langem Demonstrationen wegen Moskaus Vorgehen zugunsten von Machthaber Baschar al-Assad vor der russischen Botschaft in Berlin gebe, sagte Kauder nach Angaben von Teilnehmern in der Sitzung der Unionsfraktion in Berlin.
Russland gilt als einer der wichtigsten Verbündeten Assads. Moskau unterstützt das syrische Regime mit Luftangriffen beim Vormarsch in der umkämpften Stadt Aleppo und anderen Regionen Syriens.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Norbert Röttgen (CDU), hatte am Montag neue EU-Sanktionen gegen Russland wegen der Bombardierung von Aleppo gefordert. Diese Frage ist in der Union noch strittig.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...a-1123682.html
Die haben noch gar nicht gemerkt, daß sich das Volk nicht mehr so billig manipulieren läßt.
Nur weil man ständig etwas falsches behauptet, wird es nun mal nicht zur Wahrheit.