Keineswegs, die (Fed) erschaffen weiterhin Währung aus dem Nichts. Und eine Währungsreform schadet ihnen auch nicht, sie haben längst ihre riesigen Gewinne in Sachwerte umgewandelt. Und die wollen sie nicht durch einen WKIII zerstören lassen.
Druckbare Version
OT: Gerade wurde der langerwartete Testbericht über den E-CAT veröffentlicht! So wie es aussieht, haben sich die umstrittenen Forschungsarbeiten von Pons und Fleischmann, aus dem Jahr 1989, bestätigt! Der Katalysator (Reaktor) wird mit Niedrigenergie in eine nukleare Reaktion versetzt ohne dabei Radioaktivität abzustrahlen!
Das wäre der Durchbruch und würde die Welt radikal verändern!
http://www.e-catworld.com/2014/10/08...report-leaked/
Zitat:
Auftragseinbruch durch Sanktionen auf Krisenhöchstniveau
Die Sanktionspolitik führt im August dazu, dass die Auftragseingänge in Deutschland den stärksten Einbruch seit der Wirtschaftskrise 2009 verzeichnen
Wie lang es wohl noch dauert, bis unser tapferes Merkelein ein Sanktions-Moratorium beschließt?Zitat:
EU-Sanktionen gegen Russland - Auftragseinbruch bei sächsischen Maschinenbauern
Auf den Ukraine-Konflikt angesprochen, wünschen sich viele Unternehmer in Sachsen zurzeit nur eines: dass er möglichst schnell beendet wird. Denn die immer schärferen Wirtschaftssanktionen der Europäischen Union gegen Russland bringen auch sie in Bedrängnis. Für viele Firmen in Ostdeutschland ist Russland traditionell ein wichtiger Handelspartner.
Das mag ja sein, aber genau das wird durch den weiteren Wachstum resultieren. Irgendwann erreichen die einen Punkt, wo die sich zwischen Krieg oder einem Untergang entscheiden müssen. Ewiges Wachstum kann nur durch noch stärker werdendes elend entstehen. Irgendwann wird es, beim unteren Bürger, nichts mehr zu holen geben und dann kommen die gehobeneren Klassen dran und genau da wird es enden. Hat es alles schon mal gegeben und wird es wieder geben.
Keiner will krieg, aber alle wollen das was dazu führt.
Ja, Du hast Recht. Da gibt es noch Leute mit Schneid, die mal eine klare Ansage machen, wenn ich an den Joe Kaeser-Auftritt im ZDF denke. Aber in den Verbandsspitzen sieht's schon wieder recht düster aus. Um so erstaunlicher die Tagung in Rostock (Russland-Tag), die von den eher belächelten IHK-Bürokraten veranstaltet wurde.