AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Dank der Globalisierung werden wir irgendwann einen unheimlichen Abgang von Spitzenkräften erleben. Sehe ich z.B. am Sohn von meinem Kumpel. Hat irgendwas mit Wirtschaft studiert und jettet durch die halbe Welt. Hat auf jedem Kontinent Freunde und potentielle Arbeitgeber. Den hält hier nix bzw. dem ist es wurscht wo er lebt/arbeitet. Der einfache Arbeiter hat diese Möglichkeit gar nicht und muss zwangsweise hierbleiben.
Der Abstieg Deutschlands ist greifbar nahe.
Geht selbst mir so, dabei bin/ war ich mal der Inbegriff des heimatverbundenen Heimscheißers. Wir versuchen gerade, uns abseits der bunten Republik etwas aufzubauen. Im Oktober fahren wir wieder nach Dänemark, klären da ab, wie man am besten mit einer Art "Zweigniederlassung" dort starten kann. Klappt es, wird der Betrieb (bzw. vielleicht auch bald zwei Betriebe) in der BRD in absehbarer Zeit dichtgemacht bzw. dorthin verlagert. Die sind nämlich in vielen Dingen recht nazesk. Haben Gesetze gegen Heuschrecken, gegen Immobilienausverkauf, gehen gegen illegale Zuwanderung vor. Mir reicht es jedenfalls hier. Auch habe ich keine gesteigerte Lust mehr, für die finanziellen Folgen des Merkelismus zur Kasse gebeten zu werden. Ich hoffe, du lieferst dann auch nach DK, wenn ich mal so weit bin.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das kommt davon, wenn man mit Steuern und linksgrünverblödeter Politik alle anderen Industrien aus dem Land vertreibt. Plötzlich ist man von der Autoindustrie abhängig und wenn dann noch die Linksgrünverblödeten die Autoindustrie als großen Feind ausmachen, fliegt man auf die Schnauze. Das hat dieses Land mit seinem retardierten kryptokommunistischen Volk auch nicht besser verdient. Das "Ich kann, ich will, ich möchte nicht arbeiten, es soll aber alles öko und sozial sein und ich muss mir Konsum bis zum Abwinken leisten können"-Bevölkerung wird ordentlich Scheiße fressen. Vielleicht wird sie dann mal wieder normal.
So ist es. Interessiert die Grünen aber nicht. Die Diäten sind sischer.......
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
So ist es. Interessiert die Grünen aber nicht. Die Diäten sind sischer.......
Die Diäten wirds dann allerdings auch nicht mehr geben können. Aber Grüne denken halt nicht so in die Zukunft.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das finde ich jetzt witzig. Meine Frau läßt sich inzwischen tatsächlich die Getränke liefern. Sind ein paar Euro mehr (obwohl sie die ja mit dem "kostenlosen Elektrokarren holen könnte :D ) Immerhin Binnenmarkt.
Mit den Autos bin ich mir nicht sicher. Die Mehrheit fährt doch ohnehin nur ein paar Meter fuffzig im Jahr. Die leasen und machen einen auf dicke Hose. Gekauft werden die Autos also von Leasingfirmen bzw. Sixt und Co. Oder fahren eben Firmenwagen.
Von diesen Firmenwagen leben BMW, Mercedes, VW und Konsorten. Gäbe es bei Firmenautos eine Ausschreibung (die eigentlich Gesetz ist), könnten Mercedes, BMW und VW sofort Konkurs anmelden
Leasing wird sich wohl auch bald erledigt haben , dann holen sich viele Autos als Abo .
Auch von Sixt und dergleichen .
Im Auto Abo ist alles enthalten : Steuern , Versicherungen , Reparaturen , Ersatzteile , sogar Autoreifen , man muss nur noch das Benzin selber zahlen .
Und man kann das Abo monatlich kündigen , bei einigen direkt von Anfang an , bei anderen nach einem Jahr Abolaufzeit .
Versuch mal aus einem Leasingvertrag herauszukommen .
Und so viel teurer sind die Abos nicht , ausser man will die absolute Luxuskarre mit allen erdenklichen Extras und Mehr Kilometer im Jahr .
Die einfachste Ausführung des Opel Grandland X war bei Sixt im Werbe Abso für Monatlich 395 Euro zu haben mit , ich glaube 10000 km im Jahr .
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Die Diäten wirds dann allerdings auch nicht mehr geben können. Aber Grüne denken halt nicht so in die Zukunft.
Deswegen ja die....... und die Anspielung auf Nobbi ;)
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Leasing wird sich wohl auch bald erledigt haben , dann holen sich viele Autos als Abo .
Auch von Sixt und dergleichen .
Im Auto Abo ist alles enthalten : Steuern , Versicherungen , Reparaturen , Ersatzteile , sogar Autoreifen , man muss nur noch das Benzin selber zahlen .
Und man kann das Abo monatlich kündigen , bei einigen direkt von Anfang an , bei anderen nach einem Jahr Abolaufzeit .
Versuch mal aus einem Leasingvertrag herauszukommen .
Und so viel teurer sind die Abos nicht , ausser man will die absolute Luxuskarre mit allen erdenklichen Extras und Mehr Kilometer im Jahr .
Die einfachste Ausführung des Opel Grandland X war bei Sixt im Werbe Abso für Monatlich 395 Euro zu haben mit , ich glaube 10000 km im Jahr .
Genau diese Kilometerbegrenzung macht das Abo für mich unmöglich. Da ist ja ein Taxi billiger.
Gerade nachgesehen, meiner würde knapp 1.400 im Monat kosten. Rechnet sich nicht
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Genau diese Kilometerbegrenzung macht das Abo für mich unmöglich. Da ist ja ein Taxi billiger.
Gerade nachgesehen, meiner würde knapp 1.400 im Monat kosten. Rechnet sich nicht
Für Vielfahrer wohl eher weniger .
Aber da du selber geschrieben hast das viele nur noch wenige Kilometer im Jahr fahren , für die rechnet sich das schon .
Und die Auto Abos sind erst im kommen , die Preise werden also noch sinken .
Für mich eine Sache die man im Auge behalten sollte , denn wir fahren tatsächlich nur um die 10000 km im Jahr .
Das Auto ist praktisch nur für Einkäufe , für Fahrten zu Verwandten oder mal für Ausflüge in die nähere Umgebung .
Die Zeiten wo ich jeden Tag 120 km , hin und Rückfahrt , zu den Pferden gegondelt bin sind lange vorbei .
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Für Vielfahrer wohl eher weniger .
Aber da du selber geschrieben hast das viele nur noch wenige Kilometer im Jahr fahren , für die rechnet sich das schon .
Und die Auto Abos sind erst im kommen , die Preise werden also noch sinken .
Für mich eine Sache die man im Auge behalten sollte , denn wir fahren tatsächlich nur um die 10000 km im Jahr .
Das Auto ist praktisch nur für Einkäufe , für Fahrten zu Verwandten oder mal für Ausflüge in die nähere Umgebung .
Die Zeiten wo ich jeden Tag 120 km , hin und Rückfahrt , zu den Pferden gegondelt bin sind lange vorbei .
Müßte man rechnen. Da könnte Taxi tatsächlich günstiger und bequemer sein. Oder tatsächlich eine E-Karre, solange die gefördert werden
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Leasing wird sich wohl auch bald erledigt haben , dann holen sich viele Autos als Abo .
Auch von Sixt und dergleichen .
Im Auto Abo ist alles enthalten : Steuern , Versicherungen , Reparaturen , Ersatzteile , sogar Autoreifen , man muss nur noch das Benzin selber zahlen .
Und man kann das Abo monatlich kündigen , bei einigen direkt von Anfang an , bei anderen nach einem Jahr Abolaufzeit .
Versuch mal aus einem Leasingvertrag herauszukommen .
Und so viel teurer sind die Abos nicht , ausser man will die absolute Luxuskarre mit allen erdenklichen Extras und Mehr Kilometer im Jahr .
Die einfachste Ausführung des Opel Grandland X war bei Sixt im Werbe Abso für Monatlich 395 Euro zu haben mit , ich glaube 10000 km im Jahr .
Wir leasen auch nur noch. Null-Leasing direkt vom Händler und unser Auto wird nach unsren Vorgaben produziert.
Warum?
Weil wir es uns leisten können und wollen. Und weil ich keinen Bock mehr habe, jedes Wochenende unter dem Altfahrzeug zu liegen und irgendwelchen Krempel zu reparieren oder horrende Summen abdrücken muss, weil ichs selbst nicht hinkriege und in ne Werkstatt muss.
Der Volvo und auch der Passat haben am Ende einfach zu viel Lebenszeit und Geld gekostet. Und dann noch die ständige Angst, ob die Mühle auch anspringt. Beim Volvo haben wir Blödköppe sogar noch das Getriebe für gute 3000 Euro revidieren lassen. Ansich hätte die Karre schon damals aufn Schrott gehört.
Wollten wir nicht mehr.
Ausm Leasingvertrag kommt man übrigens auch recht problemlos. Zumindest bei unserem Händler.
Auto-Abo find ich allerdings auch irgendwie doof. Da haste Fixkosten, die Du nie im Leben "verbrauchst". Wie haben bei beiden Autos jetzt zusammen ne Leasingrate von etwa 500 Euro zzgl. der allgemeinen Unterhaltskosten, die man steuern kann.
Also etwa 10% unseres gemeinsamen monatlichen Einkommens.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Müßte man rechnen. Da könnte Taxi tatsächlich günstiger und bequemer sein. Oder tatsächlich eine E-Karre, solange die gefördert werden
Ne E Karre und wir fahren fast 30 Kilometer bis zur nächsten Ladestation , so sieht das hier aus , wenn die Strasse zur nächst grösseren Ortschaft frei ist sind es auch immer noch knapp 20 Kilometer .
Und zu Hause laden , ich weiß nicht !
E Mobilität , nein Danke .
Und wie gesagt , das mit den Auto Abos ist erst im kommen .
Und Taxis , versuch hier mal morgens und in der Mittagszeit ein Taxi zu bekommen , ist nicht .
Da werden die Schulkinder gefahren die keine 400 Meter zur Bushaltestelle laufen können .
Zum nächsten Bahnhof , 10 Kilometer , ist man hier schlappe 25-30 Euro los , weil die hier für die Anfahrt schon so viel berechnen das es einen umhaut .