Zitat von
Dragus
Die Wahlen 2017 in Deutschland werden in jedem Fall spannend, ob mit oder ohne Merkel. Die Frau ist unberechenbar geworden, wie man an der Grenzöffnung im Alleingang und dem Versuch sah, den anderen EU-Staaten Umsiedlungsquoten für Nordafrikaner auf zu zwingen oder die Balkan Route gegen den Willen der Visegrad Staaten offen zu halten. Der ist ganz offenbar mehr als nur eine Sicherung durch geknallt. Aber wenn man sich die Spinner von Rot/Rot/Gründ an schaut, die da möglicherweise bis 2021 übernehmen werden, wird es wohl erst mal noch schlimmer werden, bevor es wieder nach Oben geht.
Um auf Russland zurück zu kommen, die werden die Schwächung der EU positiv sehen, dadurch nimmt die ökonomische Attraktivität für die postsowjetischen Staaten ab. Mit der Konsolidierung der russischen Macht, dem Aufstieg SO-Asiens, dürfte es aber schon bald zu einem ausgeglichenerem Verhältnis der EU zu Russland kommen. Die EU ist ohnehin ein Staatenbündnis, das viel mehr redet, als handelt und wenn doch, dann eher risikoscheu.