AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Rohstoffe kaufen ist zig mal billiger als ein Krieg. Vor allem auch noch ohne Blutvergießen.
Zutreffend, falls der Kunde über harte Währung verfügt.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Kurti
Zutreffend, falls der Kunde über harte Währung verfügt.
Das Deutsche Reich gewährte der Sowjetunion 1935 und 1939 Kredit mit einem niedrigen Zinssatz, die Sowjets mussten diesen Kredit aber in Deutschland ausgeben, und sie bezahlten mit Rohstoffe den Kredit zurück.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Das Deutsche Reich gewährte der Sowjetunion 1935 und 1939 Kredit mit einem niedrigen Zinssatz, die Sowjets mussten diesen Kredit aber in Deutschland ausgeben, und sie bezahlten mit Rohstoffe den Kredit zurück.
Der Tauschhandel ist das Geschäft der Habenichtse.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Rohstoffe kaufen ist zig mal billiger als ein Krieg. Vor allem auch noch ohne Blutvergießen.
Du absolut nix verstehen. Stichwort : Autarkie
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Kurti
Der Tauschhandel ist das Geschäft der Habenichtse.
Haha du denkst da etwas zu sehr an die DDR, das Deutsche Reich hatte es nicht nötig seine Exporte billigst zu verramschen.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Du absolut nix verstehen. Stichwort : Autarkie
So weit es machbar ist, aber keine Autarkie wegen Geldmangel.
Wenn einer im Deutschen Reich ein Auto kaufte, da war der Käufer noch nicht mal zu hause und die Karre stand bereits vor der Tür. Ach so im Autohaus hat der Käufer auch gleich seinen Führerschein gemacht.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
So weit es machbar ist, aber keine Autarkie wegen Geldmangel.
Wenn einer im Deutschen Reich ein Auto kaufte, da war der Käufer noch nicht mal zu hause und die Karre stand bereits vor der Tür. Ach so im Autohaus hat der Käufer auch gleich seinen Führerschein gemacht.
Du hast es immer noch nicht verstanden. Hast noch einen Versuch.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Der Vorsitzende der Weltregierung Genosse Stalin, eröffnet am 1.9. 1950 zum Jahrestag des Beginns der Weltrevolution in einem Festakt zur Beendigung der Weltrevolution in der Welthauptstadt Moskau den Palast der Republik, wo in Zukunft alle sowj. Republiken ihre Parteitage abhalten werden.
Als letztes Land auf dem Globus bitten die USA als sozialistische Republik um die Aufnahme in die Sowjetunion.
Ich habe vergessen zu schreiben das hat so nie statt gefunden, ich glaube ich kenne Stalins Träume!
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Haha du denkst da etwas zu sehr an die DDR, das Deutsche Reich hatte es nicht nötig seine Exporte billigst zu verramschen.
Die Wahrheit ist genau anders rum.
Michael Ebi hat ein ganzes Buch über die Exportsubventionen des 3. Reiches geschrieben.
1938 hatte deutschland einen Export von 4 Milliarden Reichsmark. dieser war mit 1,5 Milliarden Reichsmark subventioniert.
Michael Ebi, Export um jeden Preis. Stuttgart 2004, S. 242.
Denkschrift von Arnold Rechberg 1938 an Hitler:
"Jedenfalls ist es eine unleugbare Tatsache, daß die deutschen Industrien in ihrer Mehrheit nur noch unter ihren Gestehungskosten, also mit Verlust exportieren können. Da aber Deutschland, wie dargelegt worden ist, in der Zwangslage ist zu exportieren, so müssen diese Verluste von der Gesamtheit des deutschen Volkes den exportierenden Industrien auf die eine oder andere Art ersetzt werden, wenn anders diese Industrien überhaupt weiterleben sollen. Der deutsche Industrieexport wirkt also wie eine Pumpe, die dauernd Substanz des deutschen Nationalvermögens wegsaugt und ins Ausland fließen macht.
Deutschland ist wirtschaftlich aus einem Land, das ein Überschussland war, zu einem Zuschussland geworden."
Gerhart Hass, Arnold Rechbergs Vorschläge von 1938 für einen Expansionskrieg großen Maßstabes in: Jahrbuch für Geschichte, Berlin 1976, S. 407 ff.
Hier haben wir einen der zentralen Kriegsgründe.
Sie liegen im kapitalistischen System und nicht in kranken Ideen eines wirren Verrückten.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Hier haben wir einen der zentralen Kriegsgründe.
Sie liegen im kapitalistischen System und nicht in kranken Ideen eines wirren Verrückten.
Als ob das sozialistische System im Kern anders wäre. Die Sowjetunion hat Afghanistan besetzt,
die VR China hat Tibet annektiert, Nordvietnam hat Südvietnam angegriffen.
Von den vielen Stellvertreterkriegen in Afrika ganz zu schweigen...