:beten::dru::achtung:
Planloser User irrt zwischen aufgestapelten Coronatoten umher .
Weckt ihn auf und erklärt ihm das er nur geträumt hat .
Druckbare Version
Hast Du denn die leichenberge nicht gesehen? Die werden normalerweise morgens um 5:00 Uhr von der Bundeswehr mit Bergepanzern unauffällig weggeräumt.
Sonst könnte ja jemand drüber stolpern und sich den Hals brechen.
Kurz zur Erinnerung: jeden einzelnen Tag sterben etwa 2.500. Die Anzahl der angeblichen Coronatoten haben wir also alle 4 Tage locker.
Das wäre die Kehrseite der Medaille! Schweden praktiziert das ja! In der Anfangszeit sind dort sehr viele, vor allem Alte und Kranke, gestorben weil es so gut wie keine Schutzmaßnahmen/Lockdown gab. Die gibt es zwar immer noch nicht aber die Schweden haben gelernt und sind diszipliniert genug sich und andere in Eigenverantwortung zu schützen! Dort allerdings überwiegend durch Abstand und Hygiene! Und schon sinken auch die Zahlen deutlich! Nun sind die Nordeuropäer anders als die Mittelmeervölker auch nicht unbedingt für ausgelassene Familienfeste mit ganzen Hundertschaften bekannt.
Wieder ein Mainstream TV, über die Zustände der Pharma Mafia, wie dort betrogen wird, man Forschungsgelder stiehlt. Was die Poltiik macht, ist Organisierte Kriminalität, auch im Covid-19 Fall, wo vor allem schon Anfang März 2020 enorme Forschungsgelder gestohlen wurden, also musste die Pandemie her. Die alten Betrugs Skandal Firmen, wie Roche, Novartis, Pfizer, Sanofi, Bill Gates ist überall beteiligt, stahlen nur Geld am Anfang, wie CureVac, Bioteck, Tarnfirmen der Grossen, Betrugs Firmen, Biowaffen Forschung, Politiker Bestechung inklusive, dies zur Garantie Abnahme, von einem angeblichen Corona Impfstoff. Ein Betrugs und Politiker Bestechungs Geschäft, wenn man bei „Astra Zeneca“ kauft, uralt die Hintermänner in die Super Skandale verwickelt! Martin Söder, Jens Spahn, sind schon sehr gut geschmiert von Roche, wie Horst Seehofer vor Jahren bei dem Tamiflu Betrug. Die haben soviel Politiker Bestechungsfälle schon organisiert, das Nichts mehr verwundert, gerade wieder hohe Millionen Strafen bezahlen mussten in Frankreich. Aber in Deutschland, schmiert man Politiker, um die Betrugs PCR Test, die Nichts anzeigen, auch zu verkaufen, durch Einschüchterung und Drohungen
Verfügbar vom 08/09/2020 bis 14/02/2021
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 18. September um 09:25
Big PharmaDie Allmacht der Konzerne (Video)
https://www.arte.tv/de/videos/085428-000-A/big-pharma/
Die Pharmaindustrie hat einen enormen Einflussradius und kann über gesundheitspolitische Entscheidungen verfügen. Einigen Konzernen gelingt es, Forschung, Gelder und Krankenkassen für die Förderung ihrer teuersten Medikamente zu gewinnen. Anderen wurde nachgewiesen, Nebenwirkungen vertuscht zu haben. Der Kampf gegen Covid-19 stachelt die Gier der Pharmakonzerne weiter an ...
Seit rund zehn Jahren hat sich der Arzneimittelmarkt stark verändert. Eine Handvoll Großkonzerne, auch Big Pharma genannt, stellen den Großteil der Medikamente auf dem Weltmarkt her. Sie sind reicher und mächtiger denn je und können über die Gesundheitspolitik von Regierungen entscheiden. Die Dokumentation ist das Ergebnis einer Recherchearbeit von über einem Jahr. Sie zeigt durch Stellungnahmen von Patienten, Whistleblowern und Anwälten sowie Analysen von Medizinern, ehemaligen Ministern und Vertretern der Pharmaindustrie die Ökonomisierung des Arzneimittelsektors. Großen Laboren wird vorgeworfen, sie verheimlichten oder bagatellisierten Teile ihrer klinischen Forschungsergebnisse vor den Gesundheitsbehörden, um ihre Monopolstellung beizubehalten. So etwa bei dem Epilepsiemittel Depakine des Herstellers Sanofi, das europaweit einen Skandal auslöste. In den USA musste sich die Firma Johnson & Johnson vor Gericht verantworten, Millionen von Patienten in eine Opioidabhängigkeit getrieben zu haben. Bei der Behandlung von Makuladegeneration, einer Augenerkrankung, hat der Hersteller Novartis sich mit einem Medikament durchgesetzt, das im Vergleich zu ähnlich wirksamen Präparaten deutlich teurer ist. Doch nun hat die französische Wettbewerbsbehörde durchgegriffen: Am 9. September wurden die Konzerne Novartis, Roche und Genentech wegen missbräuchlicher Praktiken bei der Behandlung von Makuladegeneration zur Zahlung von 444 Millionen Euro verurteilt.
Die Pharmaindustrie kann sich auf die Unterstützung einflussreicher Ärzte verlassen. In Deutschland deklariert nur ein Fünftel der Ärzte Zuwendungen durch die Pharmaindustrie. Im aktuellen Kampf gegen die Corona-Pandemie beleuchtet die Dokumentation die Lobbyarbeit des Herstellers Gilead, der versucht, eine Genehmigung für ein vielversprechendes Medikament zu erhalten. Die Forschungsarbeit an dem Mittel wurde zu einem großen Teil durch öffentliche Gelder finanziert. Alle Unternehmen der Branche sind derweil gespannt, wer es schafft, das Wundermittel zu finden und die Konkurrenz damit weit hinter sich zu lassen.
Das ist der neue Verein, der nicht gekauften echten Experten, als Corona Kritiker bekannt
https://www.mwgfd.de/wp-content/uplo...go-300x136.png
Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.
Die Initiative „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.“ (MWGFD) ist ein Zusammenschluss von in Medizinberufen tätigen Personen und Wissenschaftlern, die sich in Forschung und Lehre mit den Themen Gesundheit, Freiheit und Demokratie beschäftigen. Wir haben uns während der Coronakrise in unserer Kritik an den überzogenen Beschränkungen zusammengefunden.
Prof. Dr.med. Sucharit Bhakdi, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Professor em. der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, von 1991 bis 2012 Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Vorsitzender der MWGFD e.V.
Prof. Dr. Stefan Homburg, Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. rer. nat. Stefan W. Hockertz, Immuntoxikologe und Pharmakologe, ehem. Direktor des Instituts für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Gründer und Geschäftsführer der tpi consult GmbH
Dr. med. Wolfgang Wodarg, Internist, Pneumologe, Sozialmediziner, Arzt für Hygiene und Umweltmedizin, langjähriger Leiter eines Gesundheitsamtes; von 1994 bis 2009 Bundestagsabgeordneter für die SPD, dort Initiator und Sprecher der Enquetekommission Ethik und Recht der modernen Medizin; ehemaliger stellvertretender Fraktionsvorsitzender in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und ehemaliger Vorsitzender des dortigen Unterausschusses für Gesundheit
Prof. Dr. Christof Kuhbandner, Leiter des Lehrstuhls für Pädagogische Psychologie an der Universität Regensburg
Prof. Dr. rer. nat. Karina Reiß, Biologin, forscht und lehrt am Quincke-Forschungszentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Prof. Dr. Harald Walach, klinischer Psychologe, Wirtschaftstheoretiker- und -historiker, ehem. Leiter des Instituts für transkulturelle Gesundheitswissenschaften IntraG an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt a.d. Oder
Prof. Dr. med. Dr. phil. Martin Haditsch, Facharzt Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Hannover
Prof. Dr. phil. Franz Ruppert, Psychotraumatologe, psychologischer Psychotherapeut, Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München
Prof. Dr. Werner Müller, Professor für Rechnungswesen, Controlling, Steuern, Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Mainz
Prof. Dr.-Ing. Aris Christidis, ehem. Technische Hochschule Mittelhessen, Giessen Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik
Heiko Schöning, Arzt, Hamburg; Gründungsmitglied von „Ärzte-für- Aufklärung“ und Initiator von „WIRKRAFT.org“
Ärzte, die nach Untersuchung, Masken Befreiungs Atteste ausstellen
https://www.mwgfd.de/unsere-wissenschaftler/