AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
herberger
Warum keinen Antifaschistischen Schutzwall rund um den Reichstag? Oder besser um das ganze Regierungsviertel eine "Verbotene Stadt"!
Das würde euch so passen. Die bessere Methode ist aber, diejenigen konsequent wegzusperren, die sich an Übergriffen wie am Samstag vor dem Reichstagsgebäude beteiligen.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
EUMOMO macht die Spitzen sichtbar, die es sehr wohl gab: Spanien,UK,Frankreich,Belgien.
Sieh selbst.
Woran das lag, ob an de Maßnahmen oder an einem Virus, ist strittig.
Es sind es scharfe Peaks, die wohl und da hast Du recht, weil zeitlich viel kürzer als die Influenzawelle 17/18
insgesamt weniger Tote bedeuten als die breiten Berge in der Verlaufskurve von meist Oktober bis März.Richtig.
Die Spitzen gab es nur in einigen Ländern, in vielen anderen Ländern gab es sogar eine Untersterblichkeit.
Die Faktoren waren andere, als die Tödlichkeit des Virus.
Überdies gab es 2019 eine sehr geringe Sterblichkeit, die Sterblichkeit nahm in den Wintern seit 2017 immer weiter ab.
Das kannst du auch dort sehr gut analysieren.
Man kann also davon sprechen, dass es sich um einen Nachholeffekt handelte.
https://s12.directupload.net/images/200808/ijzawx6g.png
---
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das würde euch so passen. Die bessere Methode ist aber, diejenigen konsequent wegzusperren, die sich an Übergriffen wie am Samstag vor dem Reichstagsgebäude beteiligen.
Was für Übergriffe? Dann führ eine Bannmeile ein.
Oder Du meinst konsequent einsperren diejenigen ,die die Übergriffe auf Grundrechte seuchenrechtlich begründen nach Ende
einer Pandemie? Richtig.Dann baut Lager aber schnell.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Spitzen gab es nur in einigen Ländern, in vielen anderen Ländern gab es sogar eine Untersterblichkeit.
Die Faktoren waren andere, als die Tödlichkeit des Virus.
Überdies gab es 2019 eine sehr geringe Sterblichkeit, die Sterblichkeit nahm in den Wintern seit 2017 immer weiter ab.
Das kannst du auch dort sehr gut analysieren.
Man kann also davon sprechen, dass es sich um einen Nachholeffekt handelte.
https://s12.directupload.net/images/200808/ijzawx6g.png
---
Sehr gute Analyse, Danke dafür.
Schade jedoch, dass das nicht begriffen werden wird.Gute und logische Arbeit.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
57 Beiträge wurden in den Corona-Strang verschoben. Hier bitte bezugnehmend zur Demo schreiben.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Das würde euch so passen. Die bessere Methode ist aber, diejenigen konsequent wegzusperren, die sich an Übergriffen wie am Samstag vor dem Reichstagsgebäude beteiligen.
Wer ist euch?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Spitzen gab es nur in einigen Ländern, in vielen anderen Ländern gab es sogar eine Untersterblichkeit.
Die Faktoren waren andere, als die Tödlichkeit des Virus.
Überdies gab es 2019 eine sehr geringe Sterblichkeit, die Sterblichkeit nahm in den Wintern seit 2017 immer weiter ab.
Das kannst du auch dort sehr gut analysieren.
Man kann also davon sprechen, dass es sich um einen Nachholeffekt handelte.
https://s12.directupload.net/images/200808/ijzawx6g.png
---
Ohne Lockdowns wäre die Übersterblichkeit noch deutlich höher. Durch die Lockdowns gab es auch weniger Verkehrstote und Arbeitsunfälle was die Sterblichkeit gesenkt haben dürfte.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ohne Lockdowns wäre die Übersterblichkeit noch deutlich höher. ...
Das ist nur eine Behauptung, ohne Belege.
Außerdem war die Sterblichkeit schon kurz vor dem Lockdown geringer als in den Jahren zuvor.
---
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Was für Übergriffe? Dann führ eine Bannmeile ein.
Oder Du meinst konsequent einsperren diejenigen ,die die Übergriffe auf Grundrechte seuchenrechtlich begründen nach Ende
einer Pandemie? Richtig.Dann baut Lager aber schnell.
Es wird ja nun ein tiefer Schutzgraben gezogen und große Zäune errichtet, damit das Establishment seine Ruhe vor der blöden Bevölkerung hat.
In Zukunft müssen die Demonstranten erstmal den Panzergraben überwinden. So ähnlich wie in Verdun damals..
https://img.morgenpost.de/img/incomi...tag-Graben.jpg
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Sherpa
Ich setze hier nichts voraus, maße mir auch nicht an, über medizinische Dinge zu urteilen. Ich vergleiche einfach nur Zahlen. Und vergleiche auch nur Zahlen von Ländern, die ein annähernd gleiches Gesundheitssystem … haben, würde Deutschland also nicht mit z.B. USA vergleichen.
Habe mir mal die Gesamtzahlen (Tote) geholt:
Schweden: 5.821
Deutschland: 9.371
Einwohner
Schweden: ca. 10 Mio
Deutschland: ca. 80 Mio
5.821 x 8 = 46.568, so viele Tote könnten wir mit dem schwedischen Weg haben.
Durchschnittsalter der Toten in Schweden: 86 Jahre alt. Und da sind die Jungen schon mit drin.