Das Material ist eher billig. Aber die Zertifizierungen kosten!
Druckbare Version
Ist doch überall so. Selbst unsere grade frisch bezogenen Neubauten hier bedürfen bereits Sanierungsarbeiten. Schimmel, Wassereinbrüche, Aufzüge defekt….nach nicht mal einem Jahr.
Unser Neuwagen hat jetzt nach sieben Monaten Lackschäden und derbe Kratzer in den Griffmulden. Das ärgert mich angesichts des Preises. Selbst die Materialien im Innenraum zeigen schon deutliche Gebrauchsspuren.
Vier Wochen vor einer großangelegten russischen Militärübung in Belarus verlegt Deutschland Kampfjets nach Polen. Die Luftwaffe spricht von "glaubhafter Abschreckung".
Fünf Eurofighter der Bundeswehr sind am Montag auf dem Militärflugplatz Minsk Mazowiecki in Polen eingetroffen. Ab Dienstag starten die Maschinen von dort, wie ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur sagte. Geplant ist ein Einsatz von mehreren Wochen. Die Maschinen des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 sollen dabei die polnischen Streitkräfte bei der Überwachung des Nato-Luftraums unterstützen und mögliche russische Aktivitäten entlang der Ostflanke beobachten.
aus: https://www.t-online.de/nachrichten/...-der-nato.html
Benzinpreis in Russland schießt in die Höhe
Die Ukraine hat am Wochenende gezielt Ölraffinerien in Russland angegriffen. Nun steigen die Preise für Benzin. Doch das hat auch noch andere Gründe.
Nach ukrainischen Angriffen steigt trotz eines Notfall-Exportverbots der Benzinpreis in Russland. Am Montag sei der Preis für Superbenzin auf umgerechnet deutlich mehr als 70 US-Cent pro Liter gestiegen, wie mehrere Medien unter Berufung auf Angaben der Internationalen Handels- und Warenbörse Sankt Petersburg berichteten. Der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge ist das der höchste Wert seit September 2023.
Die Preissteigerung könnte mit einem ukrainischen Drohnenangriff am Wochenende zusammenhängen. Die Ukraine hatte mehrere Industrieanlagen in ganz Russland angegriffen. Dabei seien auch Ölraffinerien getroffen worden, berichteten Medien. "Die Schäden durch die jüngsten Angriffe haben das ohnehin schon fragile Gleichgewicht auf dem heimischen Kraftstoffmarkt weiter verschlechtert", analysierte die Seite oilprice.com.
aus: https://www.t-online.de/finanzen/akt...die-hoehe.html
Typisch für die Kreml-Mafia:
Alexander Graf Lambsdorff wird von Moskaus Außenministerium einbestellt - DER SPIEGEL
Auszug aus dem Artikel:
Durch den Besuch einer deutschen Diplomatin in Japan sieht Russland seine Ansprüche auf die Kurilen verletzt und hat den deutschen Botschafter
Alexander Graf Lambsdorff einbestellt. Der reagierte mit einer scharfen Protestnote.
Das russische Außenministerium hat den deutschen Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff, zu sich einbestellt. Das Ministerium warnte
Deutschland in einer Protestnote davor, die Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs in Zweifel zu ziehen und damit die von Japan beanspruchten südlichen
Kurilen-Inseln nicht als Teil Russlands anzuerkennen.
Es handle sich hier um eine von den Vereinten Nationen anerkannte Nachkriegsordnung. »Die russische Souveränität ist hier unumstritten«, teilte das
Ministerium mit. Grund für die Einbestellung waren demnach Äußerungen der deutschen Botschafterin in Japan, Petra Sigmund. Moskau warf der Diplomatin
vor, sie habe die russische Souveränität über die Inseln infrage gestellt und damit offen die territoriale Unversehrtheit des Landes angegriffen. Die deutsche Seite
sei darauf hingewiesen worden, dass eine Solidarisierung mit juristisch nicht haltbaren Gebietsansprüchen Japans »besonders verhöhnend« sei in dem Jahr, da der 80. Jahrestag
des Endes des Zweiten Weltkriegs und auch die Zerschlagung eines militaristischen Japans begangen werde.
Botschafter weist Vorwürfe zurück und kritisiert Russlands Krieg
»Wir weisen den Vorwurf, wonach die Äußerungen vermeintlich die Souveränität Russlands verletzt hätten, zurück«, teilte die deutsche Botschaft in Moskau mit
. Der Besuch der Botschafterin Sigmund und eines weiteren Diplomaten in der japanischen Stadt Nemuro auf der Insel Hokkaido nahe den südlichen Kurilen wird
zum Anlass für Protest genommen, kritisiert Lambsdorff. Und das, »während zeitgleich Russland mit mehreren Hunderttausend Soldaten tagtäglich die Souveränität
und die territoriale Integrität der Ukraine auf das Schwerste verletzt«.
Der Botschafter hatte die russische Invasion in der Ukraine immer wieder öffentlich kritisiert. »Russlands Revisionismus ist das Problem der internationalen Politik
unserer Zeit, denn es ist Moskau, das wissentlich und fortgesetzt sowohl die Grundprinzipien der europäischen Friedensordnung als auch die der UN-Charta missachtet
und verletzt«, hieß es in der Mitteilung.
Erst Ende Juni hatte das russische Außenministerium Botschafter Lambsdorff einbestellt, um ihn über »Vergeltungsmaßnahmen« als Reaktion auf die angebliche
Verfolgung russischer Journalisten in Deutschland zu informieren.
--------------------
Lustig, das russische Ministerium warnte Deutschland.
Warum sollte Deutschland jetzt die südlichen Kurilen-Inseln als russisches Territorium anerkennen?
Der deutsche Botschafter weist die Vorwürfe zurück und kritisiert Russland.
Ein guter, standhafter deutscher Botschafter, der kein Blatt vor den Mund nimmt. :appl: