AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Klar können die alles selbst herstellen.
Aber bezüglich Russland mal ein paar interne Infos.
Mein Vater gründete 1991 eine Import/Export-Firma in Russland für Fisch, Frostfisch, Aalzucht.
War auch mit einer Russin verheiratet, meine Halbschwester kommt aus Wladiwostok.
Die Russen haben einige große Städte und Zentren, wo was geht, aber sie haben nicht
diese mittelständische Struktur, wie in Deutschland. Und das liegt auch an ihrer Mentalität.
Der normale, nicht-reiche Arbeiter ist in Russland nichts wert, das hat mir mein Vater immer erzählt,
gut, waren auch die wilden 90'er damals.
Als er aus Deutschland Facharbeiter für die Zuchtbetriebe holte, die dort mit Blaumann ankamen, wurden
die vom russischen Betriebsleiter herumkommandiert und wie Dreck angesehen.
Erst als er kapierte, daß es allesamt Ingenieure waren, die Hochschulstudium hatten, wurde er etwas kleinlauter.
Der Umgang mit den einfachen Arbeitern ist im Osten ganz anders als hier.
Sie werden abschätzig behandelt.
Und das sind auch die armen Schweine, welche für die Reichen in der Ukraine und im Donbass verheizt werden.
Eine mittelständische Struktur von "Leben und Leben lassen", einem sozialen Ausgleich und wenig Gegensätzen
zwischen arm und reich gibt es in Russland nicht, und wird es aufgrund von Mentalitätsunterschieden auch nicht so schnell geben.
---
Genau DAS ist/war der versteckte Erfolgsfaktor der Deutschen und protestantischen Gesellschaften über den Niemand spricht, nämlich die Wertschätzung für physische Berufe, für das HAND-WERK. Die Deutschen haben das in den Genen, dh. haben auch so viele einen Namen, der eine Berufsbezeichnung wiedergibt. Fast auf der ganzen Welt werden physische Tätigkeiten nicht geachtet. Bei den Arabern sind und waren Handwerker immer unterste Schicht. Bei Juden genauso. Jeder, der mit seinen Händen arbeiten muss wird belächelt. Jeder will Rechtssnwslt, Artmzt, Notar, Börsenspekulant oder anderweitige Schlaumeier sein. Das Oligarchentum in Russland, Ukraine sagt alles über die dortigen Gesellschaften aus. Gerade Gesellschaften, wo der kleine Mann nicht respektiert wird neigen zu totalitären Systemen. In Polen war das auch so, jeder wollte und will nur studieren und Rribach machen, aber die Perspektive hat sich stark geändert, da wie bereits berichtet in Polen gerade viele Handwerker aufgrund des Mangels deutlich besser verdienen, als Akademiker, von denen es einen großen Überschuss gibt. Auch dadurch, dass viele Polen in Deutschland arbeiten und sehen, dass ein guter Facharbeiter Wertschätzung erfährt.
Und wer von der Gesellschaft nicht geachtet wird, der strengt sich auch nicht an, sondern tut nur das, was er muss.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Klar können die alles selbst herstellen.
Aber bezüglich Russland mal ein paar interne Infos.
Mein Vater gründete 1991 eine Import/Export-Firma in Russland für Fisch, Frostfisch, Aalzucht.
War auch mit einer Russin verheiratet, meine Halbschwester kommt aus Wladiwostok.
Die Russen haben einige große Städte und Zentren, wo was geht, aber sie haben nicht
diese mittelständische Struktur, wie in Deutschland. Und das liegt auch an ihrer Mentalität.
Der normale, nicht-reiche Arbeiter ist in Russland nichts wert, das hat mir mein Vater immer erzählt,
gut, waren auch die wilden 90'er damals.
Als er aus Deutschland Facharbeiter für die Zuchtbetriebe holte, die dort mit Blaumann ankamen, wurden
die vom russischen Betriebsleiter herumkommandiert und wie Dreck angesehen.
Erst als er kapierte, daß es allesamt Ingenieure waren, die Hochschulstudium hatten, wurde er etwas kleinlauter.
Der Umgang mit den einfachen Arbeitern ist im Osten ganz anders als hier.
Sie werden abschätzig behandelt.
Und das sind auch die armen Schweine, welche für die Reichen in der Ukraine und im Donbass verheizt werden.
Eine mittelständische Struktur von "Leben und Leben lassen", einem sozialen Ausgleich und wenig Gegensätzen
zwischen arm und reich gibt es in Russland nicht, und wird es aufgrund von Mentalitätsunterschieden auch nicht so schnell geben.
---
Russland hat sich in den letzten 30 Jahren sehr stark verändert ... wirtschaftlich, sozial und moralisch zum guten. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, aber Russland wird auch für Deutsche zu einem attraktiven Migrationsstandort. Ich möchte mich auch jetzt nicht zu sehr aus dem Fenster hängen, aber wenn man sich dort an die „Regeln“ hält, kann man sich sicherlich eine Existenz aufbauen. Stichwort: Wenig Abgaben und Steuern!
Allein schon die Größe des Landes ist beeindruckend! Und die schönen, blonden Frauen!!!!!
Impressionen aus Russland ... Winter 2023
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76168&stc=1
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76169&stc=1
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76170&stc=1
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Candymaker
Genau DAS ist/war der versteckte Erfolgsfaktor der Deutschen und protestantischen Gesellschaften über den Niemand spricht, nämlich die Wertschätzung für physische Berufe, für das HAND-WERK. Die Deutschen haben das in den Genen, dh. haben auch so viele einen Namen, der eine Berufsbezeichnung wiedergibt. Fast auf der ganzen Welt werden physische Tätigkeiten nicht geachtet. Bei den Arabern sind und waren Handwerker immer unterste Schicht. Bei Juden genauso. Jeder, der mit seinen Händen arbeiten muss wird belächelt. Jeder will Rechtssnwslt, Artmzt, Notar, Börsenspekulant oder anderweitige Schlaumeier sein. Das Oligarchentum in Russland, Ukraine sagt alles über die dortigen Gesellschaften aus. Gerade Gesellschaften, wo der kleine Mann nicht respektiert wird neigen zu totalitären Systemen. In Polen war das auch so, jeder wollte und will nur studieren und Rribach machen, aber die Perspektive hat sich stark geändert, da wie bereits berichtet in Polen gerade viele Handwerker aufgrund des Mangels deutlich besser verdienen, als Akademiker, von denen es einen großen Überschuss gibt. Auch dadurch, dass viele Polen in Deutschland arbeiten und sehen, dass ein guter Facharbeiter Wertschätzung erfährt.
Und wer von der Gesellschaft nicht geachtet wird, der strengt sich auch nicht an, sondern tut nur das, was er muss.
Was ich vernommen habe, wenn du nicht mit ner dicken Karre vorfährst, hast du schon verloren in den Augen von Geschäftspartnern.
Soll wohl auch in China so sein, wo der "Ameisenarbeiter" noch weniger wert ist.
Es liegt aber nicht am Protestantismus, sondern einfach daran, daß diese Gesellschaften keine Tradition von Handwerksbetrieben,
kleinen Firmen und Meistereien, Manufakturen und Kleinbauerntum kannten.
Alles, was sie kannten, waren Großbetriebe und Kolchosen.
Dann haben irgendwelche Generaldirektoren ihre Familien extrem bereichert, das ist für uns unvorstellbar.
Die Gegensätze zwischen arm und reich sind extrem.
Putin hat das aber immerhin erkannt und versucht den sozialen Ausgleich.
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Was würden wir bloß nur tun ohne diese hochbezahlten Dr.Experten?
"Russland wird zusammenbrechen!"
"Putin wird spätestens 10.2022 gestürzt!"
"In Russland bricht Bürgerkrieg aus!"
"Russland hat keine Raketen, Muntion, Panzer, Flugzeuge mehr!"
"Die Krim ist für Russland verloren!"
"Russland gehen die Soldaten aus!"
"Russland muss Waschmaschinen für Raketenbau ausschlachten!"
"Wenn der Westen kein Gas mehr kauft ist Putin am Ende!"
"Die Leopard-Panzer werden das Kriegsgesehen komplett ändern!"
....usw. usf......
:haha:
Tja, wenn man intellektuell dazu in der Lage wäre zwischen verkaufswirksamen Schlagzeilen der Boulevardpresse und analytischen Situationsbeschreibungen (politologisch) ziviler Experten bzw. temporär geltender Lagebeurteilungen militärischer Experten zu unterscheiden, dann hätte man immer noch jede Menge Strittiges als Diskussionsgrundlage...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
erselber
Dieses FJS in den Mund gelegte Wort bzw. der Satz: "Wenn ein Deutscher jemals wieder eine Waffe anfasst soll ihm die Hand oder der Arm verdorren". Angeblich hat ihm das der Alte so befohlen es so zu sagen.
Und 1955 war alles anders und nicht zum Schaden von FJS und seinen "Kumpanen, Komplizen".
Allerdings ist dieses Vorgehen schon Jahrtausende wenn nicht sogar seit nahezu Anbeginn der Menschheit Usus. Und es wird sich nichts ändern.
Das sollte uns aber nicht daran hindern über den Frieden nachzudenken !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Dieses "Experten-Unwesen" ist nur noch abartig. Wobei man ja dieses "Experten" als eine Art Wahrsager sehen kann.
Jeder dieser Paradiesvögel lässt gegen gutes Salär ein paar Sprüche ab und der Doitsche ist fernab der Realität seines eigenen Verlustes des erarbeiteten Wohlstands davon überzeugt, dass sein "Einsatz" an der Heimatfront nicht umsonst war und die rote Flut aus dem Osten, der messermordenden und vergewaltigenden Horden irgendwie abgewendet hat.
Der Sowjetrusse wollte Deutschland überfallen und Deutschland hat sich nur verteidigt, so die Nazis.
Heute sagt Pistorius das Gleiche. „Putin will Deutschland überfallen“
Und ich werde mal darauf achten, wenn von euch Russen-Agitprops wieder dieses unsägliche Duo Ritter-Mcgregor zittiert wird. Welch Geistes Kind die sind, kann selbst ein politologischer Novize spielend leicht erkennen...
Beides sind pro-russische bzw. pro-Trump'sche Bezahlschreiber!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wer Deutschland beherrscht, der beherrscht Europa, weil Deutschland eben sehr zentral gelegen ist und als Transitland zwischen Ost und West, Nord und Süd fungiert.
Die Interessenlage ist rein geo-strategisch.
Außerdem könnte es nach dem bevorstehenden Chaos und einer "großen Reinigung" durch einen Krieg auch wieder aufwärts gehen mit Deutschland.
---
So viel der Wahrheit also über Stalins "Neutralitätsangebot" 1952 für ein vereintes Deutschland. Der Bursche war schon gerissen, halt bauernschlau...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Tja, wenn man intellektuell dazu in der Lage wäre zwischen verkaufswirksamen Schlagzeilen der Boulevardpresse und analytischen Situationsbeschreibungen (politologisch) ziviler Experten bzw. temporär geltender Lagebeurteilungen militärischer Experten zu unterscheiden, dann hätte man immer noch jede Menge Strittiges als Diskussionsgrundlage...
Man muß schon sehr filtern um der Propaganda nicht zu unterliegen und selbst Geheimdienste geben falsche Informationen aus um den Gegner zu verwirren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die Russen sind gar nicht in der Lage, Nationen wie Polen oder die BRD einzunehmen, weil es ihnen an menschlichen Ressourcen dafür mangelt.
---
Erstens das. Und zweitens haben sie ein gänzlich unattraktives Gesellschaftsmodell im Marschgepäck! Denn nur mit einer mitreißenden Idee könnte man Europa für sich gewinnen, militärisch ist da gar nichts zu machen.
Genau wie umgekehrt. Russland könnte zwar einen Krieg verlieren, der oder die Gegner Russland verlören dabei aber ebenfalls. Und besetzen kann man solch ein Riesenland schon mal gar nicht! Ergo: Russland kann man ebenfalls nur mit einer Idee, einer attraktiveren Gesellschaftsvorstellung als der jetzigen, gewinnen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ali ria ashley2
Ihre Antworten sind zu 99% leere Phrasen, die nicht einmal dem Wahrheitsgehalt oder Güte von Dorftratsch sich annähern könnten. Jemand, der u.a „Arbeitslager“ für sinnvoll erachtet und sich beim Durchlesen von Antworten offenbar auch schon mal einen herunterholt, sollte eventuell leiser schreiben bzw. reden?
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76166&stc=1
Ein "Entschiedener Verfechter von Arbeitslagern" ... will anderen Usern immer wieder gerne Dinge anheften, die Sie
nie gesagt haben. Eine Frechheit aus dem Geschriebenen etwas abzuleiten und das dann als „Fakt“ zu verbreiten.
irklich, extrem billig... Sie gehen auf keinen user ein. Sie stellen ununterbrochen die gleichen Fragen, dennoch beantworten
User ihnen diese Fragen und Sie stellen die gleichen Fragen erneut. Und wenn die Antworten nicht passen, dann werden Sie
persönlich. Finden Sie nicht, dass das extrem billig ist?
Wann gab es denn in Deutschland „Arbeitslager“? Weil Sie schreiben sie sein für die „Wiedereinführung“ ? Merken Sie eigentlich noch irgendwas?
https://politikforen-hpf.net/attachm...id=76167&stc=1
Herr Fischer hat im Übrigen gelogen - als es um den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Jugoslawien ging. In Wirklichkeit ging es nicht um die Sicherheit von Muslimen, sondern um eine Pipeline durch Jugoslawien. Herr Schröder hat es selber zugegeben, dass der Krieg gegen Jugoslawien, völkerrechtswidrig war und ein NATO_Angriff auf den souveränen Staat nicht hätte geben dürfen.
Ich werde mich hier ganz bestimmt nicht auf das dünne Eis einer Diskussion über Arbeitslager begeben! Ein ganz billiger Versuch, um mich inhaltlich eventuell forengefährend zu äußern. Das wird nicht geschehen.