Noel Ignatiev
https://www.youtube.com/watch?v=_vOtZgOOUHA
Druckbare Version
Noel Ignatiev
https://www.youtube.com/watch?v=_vOtZgOOUHA
( alle Zitate gekürzt von Mütterchen ;) )
Ok, bushmaster hat das Wort " Trottel", mit dem er bezeichnet wurde, nicht in ein Zitat übertragen und dies nicht durch die obligatorischen drei Pünktchen gekennzeichnet. Ich habe diese mal für ihn nachträglich eingefügt. Damit ist jetzt hoffentlich jeder zufrieden.
Nun wieder zum Themenkontext:
Das Juden und arabische Islamisten, wenn es darauf ankommt kollaborieren, paktieren und
an einem Strang ziehen, ist plausibel erklaerbar, weil sie zur Spezies der religioes gestoerten
" Sandaffenvoelker " gehoeren.
"Vernichtet alle Weißen", offener kann man es nicht sagen.
Sie ist auch ehrlich:
https://www.youtube.com/watch?v=G45WthPTo24
Du meinst "Band of Brothers", geschrieben von Stephen E. Ambrose, ein Amerikaner, 1936 geboren.
Ich habe mal ein bisschen nachgeforscht ueber diesen Herrn und gefunden, dass er ein Aufschneider/Luegner erster Klasse ist, also Sachen erfindet und als wahr und wirklich aufschreibt!!! Siehe hier:Mehr nachzulesen hier:Zitat:
Band Of Brothers author accused of fabrication for Eisenhower biography
US academic world shocked as respected historian is said to have 'made up' meetings with 34th US president.
His book Band of Brothers – which chronicled the exploits of one company of US airborne troops in second world war Europe – was turned into a highly praised TV series.
But now American historian Professor Stephen Ambrose, who was President Dwight D Eisenhower's official biographer and wrote or edited more than a dozen books about him, is embroiled in a posthumous controversy. It is alleged that he invented many meetings he claimed to have had with Eisenhower, and even fabricated entire interviews with him. The revelations have sent shock waves through the scholarly community in the United States.
https://www.theguardian.com/world/20...graphy-scandal
----------------
Nachfolgend eine Uebersetzung fuer die Nur-Deutsch-Versteher:Was ist ein "Plagiat"?Zitat:
Band Of Brothers Autor der Faelschung für Eisenhower Biographie beschuldigt
US-Akademiker sind schockiert dass ein angesehener Historiker seine Zusammenkuenfte mit dem 34. US-Präsidenten "fabriziert" haben soll.
Sein Buch Band of Brothers – das die Heldentaten einer Kompanie von US-Luftstreitkräften im Europa des Zweiten Weltkriegs dokumentierte – wurde zu einer hochgelobten TV-Serie.
Doch nun ist der amerikanische Historiker Professor Stephen Ambrose, der der offizielle Biograph von Präsident Dwight D. Eisenhower war und mehr als ein Dutzend Bücher über ihn schrieb oder redigierte, in eine posthume Kontroverse verwickelt. Es wird behauptet, dass er viele Treffen erfunden hat, die er angeblich mit Eisenhower hatte, und sogar ganze Interviews mit ihm fabrizierte. Die Enthüllungen haben Schockwellen durch die wissenschaftliche Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten geschickt.
Die Bücher des 2002 verstorbenen Ambrose brachten ihm viel Beifall ein, und Regisseur Steven Spielberg nutzte ihn 1998 als Militärberater für seinen Oscar-prämierten Film Saving Private Ryan. Band of Brothers wurde zu einem kulturellen Meilenstein, als es in eine TV-Serie umgewandelt wurde, in der Ambrose Produzent war. Diese Serie wurde hoch gepriesen, eine ganze Generation über die Opfer ihrer Vorfahren, aufgeklärt zu haben. Aber es scheint, dass Ambrose sich einer Art Fantasie über das Ausmaß seiner Beziehung zu Eisenhower hingab. In TV-Interviews behauptete er, "Hunderte und Hunderte von Stunden" mit dem ehemaligen Präsidenten verbracht zu haben. Er sagte sogar einmal, dass er zwei Tage in der Woche mit Eisenhower in seinem Büro arbeiten würde.
Kürzlich entdeckte Aufzeichnungen von Eisenhowers Treffen widersprechen jedoch der Vorstellung, dass das Paar einen langen persönlichen Kontakt hatte.
"Ich denke, fünf Stunden [insgesamt] ist eine großzügige Schätzung der tatsächlichen Zeit, die sie zusammen verbracht haben. Ich persönlich würde es auf weniger als zwei oder drei zurückschieben", sagte Tim Rives, stellvertretender Direktor der Eisenhower Presidential Library in Abilene, Kansas.
Die Entdeckung kam fast zufällig ans Licht. Das Museum hatte eine Ausstellung geplant, die die Beziehung zwischen Ambrose und Eisenhower untersuchte. Rives fand heraus, dass die Aufzeichnungen zeigten, dass Ambrose und Eisenhower sich nur dreimal getroffen hatten, und nie allein. Er stellte fest, dass bei sieben Gelegenheiten, wo Ambrose in den Fußnoten seines Buches "Supremer Oberbefehlshaber" behauptet hatte, Eisenhower getroffen zu haben, dieser entweder anderswo im Land war oder Treffen mit anderen Leuten zu dieser Zeit abhielt.
In einem Beispiel behauptete Ambrose, ein Interview mit Eisenhower in Pennsylvania gehabt zu haben, als Eisenhower in Kansas war.
"Die ganze Geschichte hat sich von da an entwirrt. Es war eine ziemliche Überraschung. Wir haben nicht danach gesucht, es ist fast zufällig passiert", sagte Rives.
Angesichts der Tatsache, dass das Leben ehemaliger Präsidenten von ihren Mitarbeitern akribisch detailliert beschrieben wird, gibt es fast keine Chance, dass Ambrose Interviews mit Eisenhower geführt habe, die nicht aufgezeichnet wurden.
Später behauptet Ambrose in anderen Büchern, Eisenhower interviewt zu haben, es fehlten bestimmte Daten oder Orte, wurden aber nur als "Interview mit DDE" bezeichnet. Allerdings wuchs die Bandbreite der Themen, die Ambrose mit Eisenhower diskutiert zu haben behauptete, um Themen wie das Rauchen aufzugeben oder den Vietnamkrieg.
Rives glaubt, dass es keine Möglichkeit gibt, dass Ambrose in der winzigen Zeit, die er tatsächlich mit Eisenhower verbrachte, über eine so große Bandbreite von Themen hätte diskutieren können. "Ich finde das sehr zweifelhaft. Das sollte etwas sein, das den Gelehrten Sorgen bereiten würde. Es könnte Zweifel aufkommen lassen."
Ambrose behauptete, Eisenhower habe ihn 1964 gebeten, sein Biograph zu sein, indem er ihn aus heiterem Himmel anrief. Aber Rives fand Briefe von Ambrose an Eisenhower, in denen er sich vorstellte und ihn darin bat, Ambrose zuzustimmen, dass er seine Biographie schreiben duerfe.
Dies ist nicht der erste Skandal um Ambroses Arbeit. 2002 wurde er in seinem Buch "The Wild Blue" des Plagiats beschuldigt. Sein Verleger entschuldigte sich, aber Ambrose sagte, er habe es lediglich versäumt, einige kurze Passagen, die von anderswo entnommen wurden, in Anführungszeichen zu setzen.
Plagiate als Diebstahl geistigen Eigentums. Ein Plagiat stellt im wissenschaftlichen Kontext als „unbefugte Verwertung unter Anmaßung der Autorschaft“ (§ 6 der Grundsätze für die Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der UDE) eine Verletzung geistigen Eigentums dar... Eine unrechtmäßige Aneignung von Erkenntnissen anderer durch Übernahme von Textmaterial oder Gedankengut liegt.
Meine gegenwaertige Meinung:
Ambrose nimmt es nicht so genau mit der Wahrheit und Richtigkeit seiner Berichte. Wenn er schon in einer Biografie Luegen erdichtet, was koennen wir erwarten von seiner Darstellung des 2. WK?? Er gehoert zur Siegermacht, und seine Soldaten sind alles Helden.
Lieber Bushmaster, was weisst Du z. B. ueber das Rheinwiesenmassaker? Hast Du Dich da schon mal mit befasst? Lass mich, bitte, Deine Erkenntnisse darueber wissen.
Wuensche allseits noch einen angenehmen Abend!