AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
RDX
Das komplizierten und komplexen Phänomenen zu Grunde liegende Prinzip ist einfach.
Und das wäre?
Zitat:
Zitat von
RDX
Die Wahrheit ist nicht immer einfach, das ist Unsinn.
Ok, da bin ich von meiner Erfahrung ausgegangen, kann man wohl nicht so verallgemeinern. ;) Also wen's interessiert: Ein einziges Gutes hatte das ganze Theater um mein Projekt bisher: Ich habe für ein uraltes Problem eine schaltungstechnische Lösung gefunden - so genial primitiv, dass ich mich frage,
a) wieso das nicht schon lange praktiziert wird (da dachte ich halt, die Wahrheit ist einfach, wenn man sie erst mal erkannt hat, nur die Wege zur Erkenntnis sind oft mühsam - trifft in diesem Fall aber wohl auch zu ;) ),
b) warum ich nicht eher drauf gekommen bin - ok, weil ich i.A. nicht gerne rechne. ;) Und weil man das Einfachste manchmal nicht sieht, wenn’s vor der Nase liegt. ;)
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
hififreak
Und das wäre?
In der Physik sucht man seit über hundert Jahren danach und nennt dieses Prinzip, auf dem die gesamte Physik beruht, Weltformel.
Hier zwei Beispiele, wo man das übergeordnete Prinzip kennt
In der Biologie kennt man das übergeordnete Prinzip.
Es heißt: survival of the fittest.
In der Ökonomie kennt man auch das übergeordnete Prinzip.
Es heißt: Möglichst hohen Profit erzielen.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
RDX
In der Physik sucht man seit über hundert Jahren danach und nennt dieses Prinzip, auf dem die gesamte Physik beruht, Weltformel.
Die ist wirklich ganz einfach. :rolleyes:
Zitat:
Zitat von Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht so sicher.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
hififreak
Die ist wirklich ganz einfach. :rolleyes:
Das Prinzip wird eine ganz einfache Formel sein.
Wie: E=m*c^2 oder F=m*a, das steht einwandfrei fest.
Ob sie für dich einfach sein wird, wage ich allerdings zu bezweifeln.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
RDX
Ob sie für dich einfach sein wird, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Klar - ich bin schließlich auch nur ein Mensch. ;) Aber noch mehr wage ich zu bezweifeln, dass ich diese Formel überhaupt verstehen muss. Es kommt schließlich immer auf anwendungsbereites Wissen an. ;)
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
hififreak
Klar - ich bin schließlich auch nur ein Mensch. ;) Aber noch mehr wage ich zu bezweifeln, dass ich diese Formel überhaupt verstehen muss. Es kommt schließlich immer auf anwendungsbereites Wissen an. ;)
Wir wissen nie fuer was solche Forschung irgentwann Anwendung hat - als Planck seine ersten Ideen zur Quantentheorie 1900 veroeffentlichte, ging es ihm Fragen der Theorie von Schwarzen Strahlern und nicht um Mobile Phones; dennoch basiert die Technologie der Mobiles auf der praktischen Anwendung der Quantenphysik.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Rheinlaender
Wir wissen nie fuer was solche Forschung irgentwann Anwendung hat -
Ich will mich weiß Gott nicht mit Max Planck vergleichen, aber eins habe ich mit ihm gemeinsam: Ich weiß auch nicht, wann meine Forschung endlich Anwendung finden kann - hoffentlich bald, wie gesagt. ;) Hier geht's zur Sache:
http://www.politikforen.net/showthre...96#post2335696
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
hififreak
Nicht ganz. Die Photonen ("Lichtquanten") sind ein Modell des Lichts, Wellen das andere. Es gibt Erscheinungen, die sich nur mit dem Wellencharakter erklären lassen und solche, die nur eine Teilchenstruktur hervorrufen kann. Man spricht vom "Teilchen - Welle - Dualismus" des Lichts.
Meinetwegen eine frei im Raum stehende Glühlampe strahlt das Licht auch nach allen Seiten ab. Ein Laser halt nur in eine Richtung, scharf gebündelt. (Außerdem monochromatisch, also nur eine Wellenlänge.)
Glühlampe ist ein schlechtes Beispiel, da diese einfach Photonen in alle Richtungen abgibt.
Worum es mir ging war:
Photonen bewegen sich geradlinig. Krümmung durch Gravitation mal ausgenommen. Wie kann es dann sein, dass sich diese Elemente auch gleichzeitig als Welle drei diminsonal im Raum ausbreiten?
Mir ist schon klar, dass man je nach Experiment, jeweils die einzelnen Eigenschaften nachweisen kann. Meine Frage war eher ob es ein Model gibt welches diese Eigenschaften erklärbar macht.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Akra
Photonen bewegen sich geradlinig. Krümmung durch Gravitation mal ausgenommen. Wie kann es dann sein, dass sich diese Elemente auch gleichzeitig als Welle drei diminsonal im Raum ausbreiten?
Das ist eben der "Welle-Teilchen-Dualismus". Über den Zusammenhang frag' einen Physiker. ;)
Zitat:
Zitat von
Akra
Mir ist schon klar, dass man je nach Experiment, jeweils die einzelnen Eigenschaften nachweisen kann. Meine Frage war eher ob es ein Model gibt welches diese Eigenschaften erklärbar macht.
Meines Wissens eben nur diese zwei, die das Licht als Teilchenstrom oder als Welle betrachten. Und Photonen sind in dem Sinne wohl auch keine "greifbaren" Teilchen, sondern rein rechnerische Größen (Quanten halt, also sagen wir "Energiehäppchen").
Richtig so, meine Damen und Herren Physiker?
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
hififreak
Das ist eben der "Welle-Teilchen-Dualismus". Über den Zusammenhang frag' einen Physiker. ;)
Meines Wissens eben nur diese zwei, die das Licht als Teilchenstrom oder als Welle betrachten. Und Photonen sind in dem Sinne wohl auch keine "greifbaren" Teilchen, sondern rein rechnerische Größen (Quanten halt, also sagen wir "Energiehäppchen").
Richtig so, meine Damen und Herren Physiker?
Richtig. Der erste halbwegs vernünftige Satz. Es fliegen keine Lichkügelchen durch den Raum.