Die Sozialdemokraten haben es richtig besorgt bekommen. Von 38 Sitzen auf 9 Sitze gefallen.
Regierungsbildung wird sehr schwer. Für eine Mehrheit von 76 Sitzen braucht es min. 4 Parteien nach jetzigem Stand.
Druckbare Version
Die Sozialdemokraten haben es richtig besorgt bekommen. Von 38 Sitzen auf 9 Sitze gefallen.
Regierungsbildung wird sehr schwer. Für eine Mehrheit von 76 Sitzen braucht es min. 4 Parteien nach jetzigem Stand.
:trost:
Man sollte nicht die EU mit Europa gleichsetzen. Die Europäischen Verträge sind der Beginn. Luxemburg, Lichtenstein, Holland und Frankreich glaube ich bemerkten das sie wirtschaftlich nicht Schritt halten konnten. So haben sie nach Wegen gesucht andere Länder für ihre Zwecke zu missbrauchen. Das ganze war nie als demokratische Einrichtung gedacht. Temporär brauchte man aber einen Weg Länder ein zu fangen. Ein EU Parlament das den teils ungeliebten Nationalregierungen in die Suppe spuckt machte sich da gut. Das wirkt bis heute nach. Das die eigentliche Macht bei der nicht demokratischen EU Kommission und der Zentralbank liegt, begreifen die meisten immer noch nicht.
Was habt ihr denn erwartet, guckt euch doch die Zombies auf der Straße an.
Wahlen werden das System nicht stürzen, dafür ist es einfach zu gut vernetzt.
Ich hab die Hoffnung auf Veränderungen so gut wie verloren, 2017 wird ein trauriges Jahr für uns. Frankreich ist der nächste Kandidat, da wird es ähnlich ablaufen, von der BRD will ich gar nicht reden.
Der Zug ist schon lange abgefahren.
Neueste Zahlen von pi:
Geert Wilders (PVV) 14%, Mark Rutte (VVD) 17%, die Christdemokraten (CDA) kommen auf 13%, Linksliberale (D66) 12%, Grünlinke 11% und die Sozialistische Partei auf 10%
Gibt es in der Tat noch Leute die das laengst nicht erkannt haben?
:?
Uebrigens hat er es nie abgestritten, ganz im Gegenteil, er hat mit seinem Zionismus immer nur geprotzt.
Wehe dem, der hier die Qual der Wahl hatte.
http://www.politikforen.net/images/smilies/rofl.gif