Habe ein nettes Traktat zum Klimaschwindel gefunden. Sehr empfehlenswert, besonders für alle cyclospastischen Klimagläubigen:
http://www.klima-schwindel.com/Text_Klima_Schwindel.pdf
Druckbare Version
Habe ein nettes Traktat zum Klimaschwindel gefunden. Sehr empfehlenswert, besonders für alle cyclospastischen Klimagläubigen:
http://www.klima-schwindel.com/Text_Klima_Schwindel.pdf
Moin Leute,
bin gestern aus dem Tropenparadies nach Hamburg zurückgekehrt und habe mir gleich den Arsch abgefrohren.
In den letzten Wochen habe ich an einem eigenen Blog gebastelt. Dort habe ich auch einige nette Stories zum Thema Klimawandel und Emissionshandel:
http://philippinen-projekte.de/blog/?p=21
Viel Spaß beim lesen!
Kandieren noch nicht, aber wir haben schon astreine Papaya-Icecandies hinbekommen, ein echter Renner bei den Kids unserer Großfamilie. Hat eine Konsistenz wie "Capri Eis", wird also mit Stärke und Milch hergestellt. Das scheint schon mal die allerste von sicherlich zig Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung zu sein. Wir haben ebenfalls Ice-Candies aus Zitronen und Zitronengras-Tee (beides massenhaft auf der Farm verfügbar) gemacht, ebenfall mit bestandenem Kiddie-Geschmackstest.
Der Versuch, Eiscreme herzustellen ist zunächst mißlungen. Hat zwar gut geschmeckt, aber da hat sich beim gefriehren zuviel Wasser kristallisiert. Das scheint wohl ohne Eismaschine nix zu werden.
Für gute Ideen bin ich immer dankbar.
Was haltet ihr davon:
https://epetitionen.bundestag.de/ind...petition=14724
es geht um unsere Knatter:
Innerhalb der Völkergemeinschaft ist dazu eine gerechte Lastenverteilung anzustreben. Die eigenen Verpflichtungen zum Klimaschutz sind davon nicht abhängig, sondern müssen eigenständig verfolgt werden
Davon will Greenpeace was abhaben. Denen schwebt vermutlich so etwas vor:
http://www.marketwatch.com/story/glo...k=MW_news_stmp
Abzocken ohne Gegenleistung bzw. fürs Unterlassen bezahlt werden.