Zitat von
Süßer
Der Islam unterteilt sich in verschiedene Richtungen. Es gibt Sunny/Sunniten, Wahabiten, Schiiten sowie Alaviten.
Wenn ich mir die die Situation recht überdenke findet innerhalb des Islams ein erbitterter aber verschleierter Kampf der verschiedenen Richtungen statt.
Und Islamisten gibt es nicht. Die Isten sind nur die Kampfgruppen der jeweiligen Glaubensrichtung.
Am aggressivsten sind die Wahabisten, die die Saudi-Arabien beherrschen. Soweit ich das einschätzen kann werden die ganzen Imane in Saudi ausgebildet und die Moscheen von den Emiraten und Saudiarabien bezahlt. Was das für die Sanftheit der Glaubensrichtung bedeutet, kann sich jeder selber ausmalen.
Die Sunniten (selbst nennen die sich Sunny) scheinen im Centrum des Islams zu stehen. ZB die Moslems in der Türkei sind fast alle Sunniten. Aber gegen die anderen Glaubensrichtungen im Islam, gehen die am entschiedensten vor. Es gab Proteste gegen die Benennung der neuen Bosporus-Brücke nach Selim dem Prächtigen, weil er zu seiner Lebenszeit, Alaviten verfolgt hat. Die Proteste waren jetzt gegen etwas was vor Jahrhunderten stattfand, wie verhasst muß er sein? Deswegen kann man Sunny zwar als Centrum aber nicht als friedfertig einschätzen.
Die Alaviten, die den Namen Alahs im Namen führen (und hier zur Verschleierung Aleviten genannt werden), beherrschen den Iran und sind auch in Syriern mächtig. Übrigens war Afgahnistan bis zu den Muhadshedin auch ein starkes Territorium der Alaviten. Still und heimlich ist es zum Sunnitismus gereinigt worden. Das ist ein Problem, das die westliche Demokratie die Natur dieser Glaubenskriege, innerhalb des Islams nicht versteht, oder nicht verstehen will.
Ich hab Alaviten bisher relativ offen und zugänglich erlebt. Die Propaganda Iran und damit Alaviten sind Despoten, kann ich so nicht bestätigen. Eher kann man Züchtigungen oder direkte körperliche Korrekturen als Ausdruck eines althergebrachten Rechtsverständnisses begreifen.
Zusammenfassung: Gegenwärtig findet ein verschleierter Glaubenskrieg, ala der aktuellen Gegenreformation, innerhalb des Islams statt. Begleite werden die durch Genozide an abweichenden Glaubensrichtungen innerhalb der eigenen Religion.
LG