AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ich will damit bloß zum Ausdruck bringen, dass damals wir/viele dachten, das System zerreißt es in Bälde(siehe Kostos jährliche Termin Anpassung)...und immer noch drehen sich die Räder der Kutsche...
Punkt 1, meine Fußzeile wurde vor Jahren im jetzigen Wortlaut verfasst.
Punkt 2, der Zusammenbruch des Fiatgeldsystems wurde von mir oft beschrieben, das stimmt
Punkt 3, 2008 mit der Lehman Brothers Pleite war eigentlich das westliche Finanzsystem erledigt. Von da an hält das System nur noch mit massiven Gelddrucken. Die Folgen sehen wir ja- Massive Inflation, zwar noch keine Hyperinflation, aber hohe Kaufkraftverluste mit dem Höhepunkt der Nullzinspolitik. Seit ca. 20 Jahren schreibe ich, schützt euch mit Sachwerten. Wer das gemacht hat steht heute nicht mit leeren Händen da. Wer sein Geld an der Börse verzockt hat, hat was falsch gemacht. Wer mir gefolgt ist ist zwar nicht Milliardär, ist aber auch nicht Pleite, sondern das Gegenteil.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Punkt 1, meine Fußzeile wurde vor Jahren im jetzigen Wortlaut verfasst.
Punkt 2, der Zusammenbruch des Fiatgeldsystems wurde von mir oft beschrieben, das stimmt
Punkt 3, 2008 mit der Lehman Brothers Pleite war eigentlich das westliche Finanzsystem erledigt. Von da an hält das System nur noch mit massiven Gelddrucken. Die Folgen sehen wir ja- Massive Inflation, zwar noch keine Hyperinflation, aber hohe Kaufkraftverluste mit dem Höhepunkt der Nullzinspolitik. Seit ca. 20 Jahren schreibe ich, schützt euch mit Sachwerten. Wer das gemacht hat steht heute nicht mit leeren Händen da. Wer sein Geld an der Börse verzockt hat, hat was falsch gemacht. Wer mir gefolgt ist ist zwar nicht Milliardär, ist aber auch nicht Pleite, sondern das Gegenteil.
Warum du dir gleich wieder auf den Schlips getreten fühlst?
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Warum du dir gleich wieder auf den Schlips getreten fühlst?
tue ich nicht, es ging mir um ein Posting wo jemand an der Börse verloren hat und so zwischen den Zeilen Untergangstheorien mir vorwarf
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
tue ich nicht, es ging mir um ein Posting wo jemand an der Börse verloren hat und so zwischen den Zeilen Untergangstheorien mir vorwarf
Ok :cool:
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Ich will damit bloß zum Ausdruck bringen, dass damals wir/viele dachten, das System zerreißt es in Bälde(siehe Kostos jährliche Termin Anpassung)...und immer noch drehen sich die Räder der Kutsche...
Richtig, und daher sollte man die Konzepte der Crash-Propheten mal überdenken, ob sie so richtig sind.
Dahinter stehen aber auch psychologische Faktoren, der Wunsch nach einem Crash, weil man mit dem System unzufrieden ist.
Die Welt ist also immer noch nicht untergegangen, weder Maltus, Marx, der Club of Rome oder Eichelburg hatten recht bisher.
Es wirkt also etwas, was dem Crash entgegenwirkt, eine Art Resilienz des Systems.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
luggi69
Auch ich bin so ein Edelmetallheini seit über 35 Jahren.
Auf Edelmetalle kam ich, durch Todesfälle und natürlich auch durch Spekulation!
Der ehem. Nutzer BRDGescheadigter hortete auch Silber und hatte große Pläne, noch mehr Silber zu horten, er war erst Mitte 30 alt.
Dann starb er plötzlich.
Will sagen:
Ihr macht Pläne für die Ewigkeit, obwohl schon die Philosophen im Alten Griechenland diesen Quatsch widerlegten.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Richtig, und daher sollte man die Konzepte der Crash-Propheten mal überdenken, ob sie so richtig sind.
Dahinter stehen aber auch psychologische Faktoren, der Wunsch nach einem Crash, weil man mit dem System unzufrieden ist.
Die Welt ist also immer noch nicht untergegangen, weder Maltus, Marx, der Club of Rome oder Eichelburg hatten recht bisher.
Es wirkt also etwas, was dem Crash entgegenwirkt, eine Art Resilienz des Systems.
---
Vermutlich hat man am 1.10.29 ähnliche Äusserungen hören/lesen können...
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Vermutlich hat man am 1.10.29 ähnliche Äusserungen hören/lesen können...
Es ging danach aber auch weiter.
Meine Erfahrung:
- Geld macht man durch Arbeit, nicht durch Investieren bzw. Spekulation.
- Geld kommt und Geld geht.
- Das letzte Hemd hat keine Taschen.
- Man soll jetzt leben und nicht von Angst getrieben sein, denn der Tod kommt früh genug.
---
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es ging danach aber auch weiter.
Meine Erfahrung:
- Geld macht man durch Arbeit, nicht durch Investieren bzw. Spekulation.
- Geld kommt und Geld geht.
- Das letzte Hemd hat keine Taschen.
- Man soll jetzt leben und nicht von Angst getrieben sein, denn der Tod kommt früh genug.
---
Darauf einzugehen, würde eine Grundsatzdiskussion auslösen...hab ich gegenwärtig keine Lust darauf.
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schrauber
Darauf einzugehen, würde eine Grundsatzdiskussion auslösen...hab ich gegenwärtig keine Lust darauf.
Eine Kritik der Crash-Prophetie tut aber dringend Not.
Ich würde den psychologischen Teil übernehmen.
---