AW: * Handwerker fehlen *
Handwerk hat goldenen Boden sagte man mal so schön. In der BRD mittlerweile eher ein Fass ohne Boden.
Aber wir haben ja unsere Fachkräfte aus der Partyszene. Die feiern momentan in den Freibädern gerade nur den 'Summer of Love'. Aber wenn der Sommer vorbei ist wird "wieder" kräftig in die Hände gespuckt. Ganz sicher!
Spätestens beim nächsten Blackout und leeren Supermarktregalen.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
DiversityManager
Handwerk hat goldenen Boden sagte man mal so schön. In der BRD mittlerweile eher ein Fass ohne Boden.
Aber wir haben ja unsere Fachkräfte aus der Partyszene. Die feiern momentan in den Freibädern gerade nur den 'Summer of Love'. Aber wenn der Sommer vorbei ist wird "wieder" kräftig in die Hände gespuckt. Ganz sicher!
Spätestens beim nächsten Blackout und leeren Supermarktregalen.
Freue mich schon auf die Loveparade heuer in Bürlün, dagegen wird die Kölner Silvesternacht wie ein Kindergeburtstag...
AW: * Handwerker fehlen *
Das Handwerk crasht bald. Auf dem Bau sieht man nur noch Osteuropäer, die Qualität der Arbeiten nimmt immer weiter ab. Neulich habe ich ein "renommiertes" Fliesenunternehmen aus Köln kennenlernen dürfen, nicht ein einziger deutscher Mitarbeiter, nur einer hat den Beruf gelernt. Aber prahlen auf ihrer Webseite von einem Meisterbetrieb...
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Pappenheimer
Aber prahlen auf ihrer Webseite von einem Meisterbetrieb...
Was sollense denn sonst schreiben? "Wir sind scheiße"?
Muss sich keiner beschweren. Solange Deutsche nur bumsen, aber keine Kinder bekommen wollen und im Fall des Falles abtreiben, gibts halt keinen Nachwuchs für offene Lehrstellen.
Nachwuchs gibts nur für Jobs, bei denen man sich nicht schmutzig macht, im Homeoffice bleiben kann oder direkt von Steuergeldern leben kann.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Pappenheimer
Das Handwerk crasht bald. Auf dem Bau sieht man nur noch Osteuropäer, die Qualität der Arbeiten nimmt immer weiter ab. Neulich habe ich ein "renommiertes" Fliesenunternehmen aus Köln kennenlernen dürfen, nicht ein einziger deutscher Mitarbeiter, nur einer hat den Beruf gelernt. Aber prahlen auf ihrer Webseite von einem Meisterbetrieb...
.
.. diese ganze Misere ist durch unsere Bildungspolitik so gemacht worden ..
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
witcher
Die öffentliche Hand kassiert aber schon ordentlich mit mein Lieber und alleine die Forschung, welche hier geleistet wird, die Zulieferer, die potenten Kunden etc. dürfen schon mit ins Gewicht fallen.
Das schreib ich nicht nur, weil ich mit einem der Direktoren plus Familie wöchentlich esse, sondern weil die Umwegrentabilität eine ist, welche sich sehen lassen kann. Bei Energieversorgern geb ich dir Recht, das ist eine staatliche Lizenz zum Geld drucken mangels echter Konkurrenz, doch die Voest matcht sich am Weltmarkt und hat sein Headquarter immer noch in Österreich...
Wenn jetzt noch gemault wird, dass sich die Voest die unsachliche Gängelung mittels CO2 Zertifikaten 1zu1 sich von der öffentlichen Hand ersetzen ließ und nunmehr unbelastet hiervon Gewinne in Milliardenhöhe schreibt, dann ist dies wohl mehr als ungerecht!
Das mag ja alles stimmen. Was ich aber kritisiere, ist der Umstand, dass unter Kreisky viele Milliarden Schillinge in die Rettung der damals schwerst defizitären VÖEST investiert wurden und dann unter Schüssel/Grasser der Großteil der staatlichen Anteile an der bereits sanierten und Gewinne abwerfenden VÖEST unter mehr als fragwürdigen Umständen verscherbelt wurden. Da wurden nämlich kurz vor dem Verkauf die Aktienwerte künstlich nach unten gedrückt.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. diese ganze Misere ist durch unsere Bildungspolitik so gemacht worden ..
Sehe ich auch so! In Österreich ist es nicht anders! Erst hieß es, dass wir zu wenige Akademiker haben und das Handwerk wurde herabgewürdigt und erklärt, dass nur Bildung sichere Arbeitsplätze schafft. Daraufhin stürmten Hinz und Kunz die Unis, um nun mit Dr.-Titel als Taxi-Chauffeur ihr Dasein zu fristen. Nun braucht man plötzlich Handwerker und Facharbeiter, aber es fehlt am Nachwuchs. Und daran ist das (linke) Bildungssystem schuld, das die Lernziele immer weiter nach unten nivelliert hat, damit auch die Dümmsten einen positiven Abschluss schaffen, obwohl sie zu nichts zu gebrauchen sind. Damit ist die Mittelschicht bei den Jugendlichen völlig weggebrochen. Wir haben Absolventen der Privatschulen und Gymnasien, die in der Folge studieren und wir haben Idioten, die vor 40-50 Jahren mit Volksschulabschluss ihre schulische Laufbahn beendet hätten und nach 9 Jahren Schule grade mal 2+2 rechnen können, weil sie da ihre Finger zu Hilfe nehmen können.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Fenstergucker
Sehe ich auch so! In Österreich ist es nicht anders! Erst hieß es, dass wir zu wenige Akademiker haben und das Handwerk wurde herabgewürdigt und erklärt, dass nur Bildung sichere Arbeitsplätze schafft. Daraufhin stürmten Hinz und Kunz die Unis, um nun mit Dr.-Titel als Taxi-Chauffeur ihr Dasein zu fristen. Nun braucht man plötzlich Handwerker und Facharbeiter, aber es fehlt am Nachwuchs. Und daran ist das (linke) Bildungssystem schuld, das die Lernziele immer weiter nach unten nivelliert hat, damit auch die Dümmsten einen positiven Abschluss schaffen, obwohl sie zu nichts zu gebrauchen sind. Damit ist die Mittelschicht bei den Jugendlichen völlig weggebrochen. Wir haben Absolventen der Privatschulen und Gymnasien, die in der Folge studieren und wir haben Idioten, die vor 40-50 Jahren mit Volksschulabschluss ihre schulische Laufbahn beendet hätten und nach 9 Jahren Schule grade mal 2+2 rechnen können, weil sie da ihre Finger zu Hilfe nehmen können.
.
.. warum haben wir denn zu wenige Ärzte ? weil die Abiturienten einen heutigen Bildungsstand haben , den damals oder früher ein Hauptschüler hatte .. und zur Zeit brechen über 10 % der Studierenden das Studium ab ..
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. warum haben wir denn zu wenige Ärzte ? weil die Abiturienten einen heutigen Bildungsstand haben , den damals oder früher ein Hauptschüler hatte .. und zur Zeit brechen über 10 % der Studierenden das Studium ab ..
Weil wir europäischen und asiatischen Shitholestaaten kostenlos Studienplätze zur Verfügung stellen, da können dann halt keine Deutschen mehr studieren, tja, Pech gehabt.
Und natürlich verlassen viele das Land gen SUI, USA und AUS.
AW: * Handwerker fehlen *
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. diese ganze Misere ist durch unsere Bildungspolitik so gemacht worden ..
Auch. Aber aktuell wird der Markt von osteuropäischen Billiglöhnern völlig überrannt. wohin man schaut nur Rumänen, Albaner, Polen. alle nur kurz angelernt, pfuschen überall herum. Versuche mal einen öffentlichen Auftrag zu bekommen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Da kalkulierst Du mit dem spitzen Stift und eine rumänische Firma bietet trotzdem nur die Hälfte... Jede Wette, im Handwerk gibt es bald den großen Knall, das geht nicht mehr lange gut. Übrig bleiben dann die Osteuropäer, die eh nichts zu verlieren haben. Und die Handwerkskammern haben sich die letzten 10 Jahre ausschließlich um die Wiedereinführung des Meisterzangs gekümmert, den Nachwuchs völlig vernachlässigt. Wer hat denn heute noch Bock, auf dem Bau zu lernen? Frühstück und Mittag auf einem dreckigen Eimer sitzen, keine Aufstiegsmöglichkeiten, mit 50 Rücken und Knie kaputt...