AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Xarrion
...
Ich sehe darin auch keinerlei Widerspruch, denn letztendlich geht es darum, die Existenz und das Wirken des Schöpfers anzuerkennen.
Wobei wir bei der Frage angekommen sind:
Wer schuf den Schöpfer?
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Silencer
Ging mir genau so. Das war einfach nicht zu aushalten es weiter zu lesen.
Und ich habe mir damals neben dem Koran noch 2 Erklärungsbücher dazu andrehen lassen,
weil um es zu verstehen braucht man eine "Führung", hat der Musel gesagt.
Ich habe dann nach 1/4 des Korans aufgegeben und alle 3 Bücher sofort in der Tonne entsorgt.
Friedrich der Große spricht in seinem politischen Testament von der "glühenden Phantasie der Orientalen"!
Was alle drei Monotheistischen Religionen anspricht.
Im Koran übrigens steht vieles und ebenso vieles, welches das Gegenteil dazu ist.
Ergo kann sich jeder aussuchen, was ihm gerade in den Kram paßt! ...und wenn's nicht in den Kram paßt, sucht er sich das heraus, was ihm gerade nützlich ist.
Das nennt sich dann wohl flexibel sein!
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Jedenfalls sind's entschieden zuviele!
Gehört es nicht zum mohammedanischen Verständnis, daß da, wo eine Moschee steht, eine islamische Landnahme stattgefunden hat?
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Jedenfalls sind's entschieden zuviele!
Gehört es nicht zum mohammedanischen Verständnis, daß da, wo eine Moschee steht, eine islamische Landnahme stattgefunden hat?
Ja, die Moslems haben ein einnehmendes Wesen.
Vielleicht sollte man jeden auf eine Kanonenkugel des Lügenbarons von Münchhausen setzen und gen Osten schicken? Ein paar Perser hätte ich allerdings gern behalten.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Danke für deine Mühe und die Aufklärung.
Ich würde dich gerne noch etwas anderes fragen. Ich las, dass alle Übersetzungen des Koran, nicht "korrekt", falsch interpretiert oder aus muslimischer Sicht unakzeptabel sind. Deutsche oder skandinavische "Übersetzungen" zum Beispiel. Stimmt das?
300 Millionen arabisch sprechende Menschen können den lesen. In welcher Sprache liest du ihn?
Und die kleinen Racker in den Schulen in NRW oder Hessen. Lesen die den Koran in arabisch im Elternhaus?
Ich meine die Fragen ernst und nicht zynisch.
Das ist wie mit Verträgen; da gibt es dann eine arabische und englische Fassung, zusammen mit dem Disclaimer dass rechtliche die arabische Fassung.
Also ja, man liest den dann in seiner Sprache, aber da bleibt, wie bei jeder Übersetzung, halt was auf der Strecke. Arabisch ist eine sehr reiche Sprache, die man nicht einfach Übersetzen kann.
In der Bibel ist es ähnlich. Die Psalmen sind dope in Hebräisch, aber holpern auf Deutsch im Vergleich dazu.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Jedenfalls sind's entschieden zuviele!
Gehört es nicht zum mohammedanischen Verständnis, daß da, wo eine Moschee steht, eine islamische Landnahme stattgefunden hat?
Nein, wo kommt denn das her? :?
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Friedrich der Große spricht in seinem politischen Testament von der "glühenden Phantasie der Orientalen"!
Was alle drei Monotheistischen Religionen anspricht.
Im Koran übrigens steht vieles und ebenso vieles, welches das Gegenteil dazu ist.
Ergo kann sich jeder aussuchen, was ihm gerade in den Kram paßt! ...und wenn's nicht in den Kram paßt, sucht er sich das heraus, was ihm gerade nützlich ist.
Das nennt sich dann wohl flexibel sein!
Das ist Quark.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Der Islam ist Quark, da erdacht von einem kranken Mohammed.
Zitat:
„Die Krankheit des Propheten“
https://www.regensburg-digital.de/vo...eten/12102015/
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Kikumon
Ausgerechnet du Dummtrulla meist, das beurteilen zu können?
Hast du überhaupt schon mal eine Übersetzung des Korans gelesen? Vollständig, versteht sich.
Oder woher sonst beziehst du dein Pseudowissen über den Islam?
Man kann den Islam, wie jede andere Religion auch, durchaus kritisch sehen, aber man sollte zumindest wissen, wovon man redet.
Bei dir ist das leider nicht der Fall.
Außer dummen Sprüchen und Pseudoweisheiten, die du irgendwo aufgeschnappst hat, kommt von dir nichts Substantielles zum Thema Islam.
AW: Muslimisches Leben in Deutschland
Zitat:
Zitat von
Kikumon
Du intellektuelles Fliegengewicht hast das Buch irgendwo gesehen, es untermauert deine Vorurteile und deswegen scheisst es Du es in jeden 10 Beitrag rein. Wenn man tot ist, ist man ja der Einzige, der es nicht merkt. Beim Blödsein ist es genauso - wie man an Dir sieht. :fizeig: